PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstreu unterm Hühnerhaus



kirkis
06.08.2014, 22:11
Jetzt bin ich schon wieder da...:please

Nicht nur, dass wir grad auf unsere Küken warten, jetzt gibt´s auch noch andere Probleme.
Also, wir haben so ein fertiges Hühnerhaus gekauft, super Sache, oben gehen die Hühner zum Schlafen und ins Legenest, dann gibt´s einen Auslauf, der überdacht ist, ca. 3 m² groß und da haben wir dann eine Tür ausgehängt und einen Gang in unseren Wald gebaut. Dort haben sie eine Fläche von 60m² zur Verfügung.
Alles läuft bestens.

Nur ist der Rasen im Auslauf bald verschwunden. Es begann zu stinken, matschig und nass war´s da. Hab dann Rindenmulch eingestreut. Daugt den 3 Hunis voll.
Der Mulch riecht aber nur 1 Woche gut, dann beginnt alles fürchterlich zu stinken. Gestern waren da dann sogar kleineweiße Würmer da (keine Maden).:daumenrunter:
Jetzt hat sich auch noch der Nachbar beschwert, wenn der Wind richtig geht, dann riecht er die Hühner und er will das nicht...:boese

WIE soll ich das denn lösen?:doktor
WAS soll ich da einstreuen?
Im Hühnerhaus habe ich keine probleme, auch nicht im Auslauf!

Mato
06.08.2014, 22:23
Hallo.
Tönt, als sei der Boden dort schlecht drainiert und das Wasser bleibt das stehen? Oder regnet es bei Euch gerade viel?
Vielleicht könnte helfen, wenn dort der Boden ausgehoben und drainiert wird (schichten von Schotter, Wasser vom Dach weiter weg ableiten, damit das Regenwasser nciht vom Dach unter den Stall läuft.). Oder?

Weisse Würmer, die keine Maden sind? Aber es stinkt? Scheint mir schon sehr feucht-faul zu sein und das sind dann vielleicht Fliegenmaden. Die sollten Deine Hühner eigentlich verspeissen ;)
Ansonsten noch: häufiger den Mist ausräumen und das Streu auswechseln. Aber nass stinkts immer...

Ich hoffe, Du bekommst gleich bessere Vorschläge von Profis. :)

hein
06.08.2014, 22:28
Hallo.
Tönt, als sei der Boden dort schlecht drainiert und das Wasser bleibt das stehen? Oder regnet es bei Euch gerade viel?
Vielleicht könnte helfen, wenn dort der Boden ausgehoben und drainiert wird (schichten von Schotter, Wasser vom Dach weiter weg ableiten, damit das Regenwasser nciht vom Dach unter den Stall läuft.). Oder?

Weisse Würmer, die keine Maden sind? Aber es stinkt? Scheint mir schon sehr feucht-faul zu sein und das sind dann vielleicht Fliegenmaden. Die sollten Deine Hühner eigentlich verspeissen ;)
Ansonsten noch: häufiger den Mist ausräumen und das Streu auswechseln. Aber nass stinkts immer...

Ich hoffe, Du bekommst gleich bessere Vorschläge von Profis. :)
Bin z. Zt. auch etwas überfordert damit!

Verstehe irgendwie nicht, was da stinkt? Oder was der Einstreu unterm Hühnerhaus damit zu tun hat??

Erzähl mal etwas mehr oder Fotos!

Denn auch das mit den Würmern/Maden verstehe ich nicht - bei mir hätte so ein Vieh 0 Chanse, die würden sofort verspeist werden.

ria
07.08.2014, 01:27
Hast du so ein fertiges "Kleintiergehege-Hühnerhaus " -welche Maße hat das -( die für Hühner viel zu klein sind ), und in das du sicher auch schlecht rein kommst um im Miniauslauf sauber zu machen? Gegen den Geruch hilft nur täglich mehrmals Kot absammeln und mehr Platz- gut ist ,öfter klein gemachte Holzkohle aufstreuen- bindet etwas Geruch .
Wo hast du denn deine Glucke sitzen-auch in dem Ställchen ?, und soll die mit Küken da auch noch laufen ? Könnt ihr eventuell einen grösseres Stall bauen und das Teil als Gluckenstall verwenden ?

Viel Glück und gute Ideen

Beetlejuice
07.08.2014, 06:04
Mein Auslauf ist auch Mondlandschaft aber weder der Boden noch der Rindenmulch stinken. Versteh das auch nicht so ganz. Mistest du den Auslauf nicht ab?

kirkis
07.08.2014, 08:18
http://www.amazon.de/H%C3%BChnerstall-Hasenstall-Kleintierstall-166x190x165cm-Etagen/dp/B006X0GN70/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1407392080&sr=8-11&keywords=h%C3%BChnerstall

... diesen Stall haben wir gekauft. Wie gesagt, eine Tür ausgehängt und von da aus, kommen sie weiter in einen 60m² großen Wald. Für 3 Hennen, denke ich groß genug, vor allem weil sich die 3 meist im Wald aufhalten.
Sie kommen nur 1-2 x am Tag, wenn sie die Kinder hören und Leckerlis bekommen.

Am Sauermachen liegt´s denke ich nicht. Innen sammle ich täglich ab, da riecht´s auch noch immer lecker nach Holz.
Aber unten drunter, igitt, es ist fürcherlich. Vor allem, wenn ich neu ummiste, also alles aufwurle.
Den Rindenmulch erneuere ich alle 2 Wochen, wobei ich täglich nach Bedarf "absammle".

fradyc
07.08.2014, 08:47
Klingt für mich auch nach stehender Feuchtigkeit. Wenn Wasser ableiten nicht geht, hilft vielleicht eine Aufschüttung.
Vorher das faulende Material abtragen, sind meist nur 10 cm, dann Anorganisches aufschütten, Sand, Kies oder Schotter. So viel das Bodenoberkante dann ca. 20 cm höher liegt, als jetzt. Und nicht nur unter dem Hühnerhaus, sondern auch mind. 1m ringsum.

Vielleicht findet sich aber auch ein günstigerer(höher gelegener)Platz für das Häuschen?! Das würde doch sehr viel Arbeit ersparen...

Kratzeputz
07.08.2014, 13:04
[QUOTE=kirkis;1126780]http://www.amazon.de/H%C3%BChnerstall-Hasenstall-Kleintierstall-166x190x165cm-Etagen/dp/B006X0GN70/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1407392080&sr=8-11&keywords=h%C3%BChnerstall
QUOTE]
Wenn Du die Grundfläche der Voliere einschalst in einer Höhe von ca.20 cm könntest Du den Boden etwa 15cm hoch mit durchlässigem Sand, wie z.B. Estrichsand, füllen.
Ob Du vll. sogar den Boden darunter drainieren müsstest? Auf jeden Fall wäre die begehbare Fläche gut zu reinigen und immer trocken.