Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Schutznetz
Ich habe hier schon gesucht, was mir aber fehlt ist eine langjährige Erfahrung. Ich habe ca. 250 qm Auslauf meiner Hühner vor ca. 2 Jahren mit Katzenschutznetz komplett eingedeckelt. Zu meinem Entsetzen mußte ich feststellen das das Netz mittlerweile mit einem Finger durchtrennt werden kann, hat den Witterungsverhältnissen nicht getrotzt. Viel Geld für Mist...
Ich suche jetzt ein Schutznetz das witterungsbeständig, UV-resistent und langjährig haltbar ist - und frage nun euch - was hole ich mir und wo?
Vielen Dank!
Günter Droste
06.08.2014, 12:03
Es gibt da verschiedene sehr gute Hersteller.
Meine Ausläufe sind seit 20 Jahren mit einem Netz der Firma Vogt aus Itzehoe http://www.vogtnetze.de/ abgedeckt.
Auch nach dieser Zeit lässt es sich mit den Händen noch immer nicht zerreißen.
Bei der Maschenweite sollte man diese nicht über 8 cm wählen da ansonsten das Habichtmännchen mit angelegten Flügeln noch immer hindurchgeht (ist bei 10er Maschenweite bereits mehrfach vorgekommen).
... das Habichtmännchen mit angelegten Flügeln noch immer hindurchgeht (ist bei 10er Maschenweite bereits mehrfach vorgekommen).
Ehrliche Frage, war er dann gefangen? "Im Abflug" gehts ja nicht mit angelegten Flügeln.
Ich habe einmal gelesen dass Habichte deshalb nicht in Zoos gehalten werden können, weil sie mit angelegten Flügeln Netze (auch Scheiben) durchdringen wollen und meist an Genickbruch umkommen?
Es gibt dort nur ein einziges Netz (Volierennetz) mit 80, alles andere geht bei 10mm Maschenweite los, selbst das Greifvogelnetz...
Günter Droste
07.08.2014, 07:00
Ja, er war im Auslauf gefangen - hat mir 2 Tiere geschlagen bevor ich die Tür aufgemacht und ihn rausgescheucht habe.
Das ist bisher immer im Spätherbst passiert wenn die Nahrung knapper wird und die Jungtiere aus den Revieren abgedrängt werden.
Ich liebe meiner 8er Ausläufe, da habe ich Ruhe. Der 10er Auslauf wird seit dem im Herbst immer geräumt.
... bevor ich die Tür aufgemacht
Heißt, er wäre durch die Tür gegangen oder doch über das Netz wieder hinausgeschlüpft?
Günter Droste
07.08.2014, 09:28
Nein, er kann durch das Netz nicht wieder raus - eigentlich doch logisch
Ich habe das hier gerade gefunden im Angebot - wäre das auch was?
http://www.bitiba.de/shop/katze/netze-klappen/katzennetz/netz/299385
Für 138 Euro 75x2 Meter mit Drahtverstärkung und 3x3 Maschen???
Nein, er kann durch das Netz nicht wieder raus - eigentlich doch logisch
Das ist es ja, was mich interessierte, aber aus "den Beiträgen" nicht hervorging;
Raubvogelexperten meinen ja, wenn ein Greif einmal gefangen wurde, könne man ihn ohne Sorge wieder freilassen, weil er "den Ort des Geschehens" niemals wieder anfliegen wird. Was aber nicht heißt, dass ein anderer an seine Stelle "tritt"?
Günter Droste
07.08.2014, 10:56
Das ist sicherlich nicht schlecht - aber da dürfte, bedingt durch die schon recht kleine Maschenweite, im Winter der Schnee drauf liegen bleiben. Das hohe Gewicht könnte dann zum Zerreißen des Netzes bzw. zum Zusammenbrechen der gesamten Konstruktion führen.
Danke dir. Ich habe jetzt bei Vogt Kontakt aufgenommen und lasse mir Infos und Proben zuschicken. Ich denke es wird von denen ein Netz... zwar teurer - aber wenn es über 10 Jahre hält dann macht es das wieder wett. Ich habe viel Geld ausgegeben für 2 Jahre und für ein Netz was jetzt schon reisst - dann lieber Qualität als Quantität. Der Tipp war super!
phoenix27
08.08.2014, 09:46
Ich hab mein Netz von http://www.keller-shop.de
Maschenweite 8 cm.
Es hängt jetzt seit 5 Jahren und ist wie neu.
Man kann es passgenau bestellen (kein mühsames Zusammenflicken der Bahnen)
Die Garnstärke ist 1,5 mm , also sehr stabil.
LG , phoenix27
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.