Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn oder Henne ???
birgit23
04.08.2014, 15:54
Hallo alle zusammen,
hier kommen zwei Fotos von unseren Küken. Sie sind erst vier Wochen alt.
LG
Birgit
ist das Tier auf Bild 2 ein Appenzeller Spitzhaubenküken?
birgit23
04.08.2014, 16:07
Ja ;-)
LG
eierdieb65
04.08.2014, 16:30
Wenn es dich wirklich interessiert:
Gib Sexing in der Suchfunktion ein.
Ab Seite 5 mit Fotos.
Von hintenrum schauen alle Hennen gleich aus.
lg
Willi
SetsukoAi
04.08.2014, 16:47
Die sind zu jung um da was zu sagen. Also heißt es noch warten.
eierdieb65
04.08.2014, 17:45
Zu jung zum Sexen?
Das geht ab dem Schlupftag.
lg
Willi
SetsukoAi
04.08.2014, 18:28
Ne zum so gucken.
wenn bei Appenzeller Spitzhauben der Schopf klein ist dann wird es ein Hahn wenn der Schopf üppig ist eine Henne!
Da das kleine derzeit einen kleinen Schopf aufweist würde ich auf Hahn tippen!
Bisher hat es immer zugetroffen!
Wenn gewünscht kann ich Beispielbilder einstellen!
birgit23
07.08.2014, 14:26
Danke Pudding,
mir geht es hauptsächlich um die kleine Spitzhaube. "The one and only" auf unserem Hof, aus einem gekauften Brutei.
Bei dem kleinen Kerl würd ich mich mal ausnahmsweise über einen Hahn freuen :-) ...und über seine Nachkommen im nächsten Jahr...soweit er es schafft, hier groß zu werden ohne das ihn Habicht oder Fuchs erwischen.
LG
Birgit
Hy!
Wenn das andere ein Araucana wildfarbig ist, warte mal noch 1- 2 Wochen ab. Wenn es dann rot auf den Flügeln und schwarz an der Brust kriegt, ist es ein Hahn- wenn die Brust so rötlichbraun bleibt, eine Henne.
Ansonsten sind die Bilder aber etwas ungünstig geschossen, besser wäre, man sähe das ganze Küken und da vor allem Kopf und Brust aus der Nähe ;).
Grüße,
Andreas
birgit23
07.08.2014, 16:21
Hi Andrea,
ja irgendwas in Richtung Araucana aus einer gekauften Bruteiermischung.
Oki, das ist ein guter Tip. Ich werde mal drauf achten.
Denke, wir haben wieder mal mehr Hähne als Hennen unter den Kükies...und wenn dann der Habicht nochmal zulangt, nimmt er komischerweise eher eine junge Henne als einen Hahn mit. Sind wahrscheinlich ruhiger:-(
Danke
Birgit
Appenzeller Spitzhauben sind sehr flink und wachsam deshalb auch nur für große Hühnerausläufe geeignet da sie echte Ausdauerläufer sind!
Als Hahn wird er auf die Hennen sehr gut achten und früh warnen!
Hennen sind sehr gute Futtersucher und legen schöne große Eier!
Habe derzeit 1,1 junge chamois-weissgetupfte hier laufen sowie eine fehlfarbene Junghenne (splash) und ein Küken in schwarz-gold (wie diese Farbe rausgekommen ist weiss ich auch nicht anscheinend ist eine Hennen nicht farbrein)!
birgit23
07.08.2014, 18:40
Pudding,
das hört sich gut an. Wenn es ein kleiner Gockel ist, hat er 1,5 ha Weideauslauf, auf dem er mit ein bis zwei anderen Hähnen seine Damen umsorgen und beschütze muss. Die Eierfarbe ist weiß, oder ? Ist auch egal. Wir haben Marans und Araucanas und deren Mixe, also Eier in allen Farben :-)
Ich finde diese Hühner vom Aussehen her sehr hübsch, gerade die Hähne.
Wie verträglich sind sie denn, wenn man mehrere Hähne zusammen hält, wobei es bei uns immer genügend Möglichkeiten gibt, sich aus dem Wege zu gehen ?
birgit23
26.09.2014, 17:04
Pudding, hast du mal n paar Bilder von deinen Spitzhauben für mich ?
Unser kleiner Kerl ist inzwischen 10 Wochen. Müssten sich da nicht schon langsam bei einem Hahn die Hörner bilden?
Ich kann noch keine finden.
LG
Birgit
Sandmann68
06.10.2014, 16:32
Mal eine dumme Frage: Wo krieg ich denn Appenzeller Spitzhauben her? Hab mich total im die Kleinen verguckt, genauso wie in Sulmtaler (aber bitte keine Zwerge; habe genug Platz für große :) ). Nur leider krieg ich die Hühnchen hier nirgendwo.
Spitzhauben-Hähne sind aufmerksame Alarmanlagen? Gut zu wissen. :-D
eierdieb65
06.10.2014, 17:56
Wo ist der Bartzwerg, wenn....
lg
Willi
Bartzwerg
06.10.2014, 18:24
Für Gesuche gibt es hier die Pinnwand!
birgit23
07.10.2014, 16:45
Sandmann,
wir haben den kleinen Kerl aus einer Bruteimischung von eBay. Bei Interesse bitte melden. Im Paket lag ne Visitenkarte :-)
Es scheint übrigens eine Henne zu sein. Jedenfalls wachsen immer noch keine Hörner...Schade
LG
birgit23
07.10.2014, 16:47
scheint aber ein Zwerg zu sein
Sandmann68
07.10.2014, 16:50
Wie, schade? Hättest Du lieber einen Hahn gehabt? Ich bevorzuge Mädels. ;)
Ich schick Dir mal ne PN, sonst krieg ich hier wieder eins auf den Deckel. ;-)
die Hörnchen bei Spitzhaubenhennen sind anfangs recht klein und wachsen auch langsam bei adulten Hennen sind sie auch nicht sooo groß! Die Hörner bei den Hähnen können schon recht stattliche Ausmaße erreichen!
birgit23
07.10.2014, 18:20
Klar bevorzugen wir auch Hennen.
Aber die Hähne sehen ja mehr als hübsch aus. So ein kleiner Gockel mit Hörnern hätte noch in unserer Sammlung gefehlt. Ich versuch gleich mal ein Foto zu machen...sonst morgen bei Tageslicht.
LG
birgit23
07.10.2014, 18:53
Wollte sich abends im Stall nicht mehr fotografieren lasse :-)
LG
Sandmann68
07.10.2014, 20:47
Die sehen ja witzig aus! Süß! :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.