PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerhaltung im Winter



Beetlejuice
04.08.2014, 06:02
Ihr Lieben,

ich mach mir so meine Gedanken um den kommenden (für mich als HH 1.) Winter. Ich gehe morgens im Dunkeln aus dem Haus - abends ist es widerum dunkel wenn ich nach Hause komme. Jetzt hab ich ein paar Fragen zum handling. Ich werd die Hühner ja nur schlafend erleben. Wie macht ihr euch ein Bild darüber ob es ihnen gut geht? Wann macht ihr den Stall sauber? Abends dann mit Licht? Meine Orpis schlafen auf dem Boden - da stell ich mir das Misten schwierig vor... Haben Hühner im Winter einen anderen Biorythmus - d.h. brauchen sie mehr Schlaf oder sollte man ihnen Licht im Stall machen (mir geht es nicht um die Eier). Falls ja, habt ihr eine Zeitschaltuhr fürs Licht? Sorry für die vielen Fragen aber es ist ja auch bald Herbst :roll

Einstein
04.08.2014, 07:03
Guten Morgen,

bei mir gibt es kein Licht, deshalb stehen meine Hühner recht spät auf und gehen früh auf die Stange.

Du musst sie dann nur noch vor Raubzeug schützen, welches in der Dämmerung unterwegs ist, während Du nicht da bist.

Hast Du eine automatische Klappe?


Vielleicht kannst Du den Opis eine Stange aufstellen, die auf einen Klotz montiert ist?

Dann kannst Du am Wochenende ganz elegant alles darunter wegrechen.


LG Ulrike

hein
04.08.2014, 07:44
...........Wie macht ihr euch ein Bild darüber ob es ihnen gut geht? Wann macht ihr den Stall sauber? Abends dann mit Licht? ........
Ich weiss ja nicht, wie Du arbeitest!? Nur die Regel ist doch, das man am WE oder ggf. auch in der Woche mal einen ganzen Tg. zu Hause bist! Und dann wird das alles erledigt - Hühner beobachten, Ställe reinigen usw. usw. Und wer 7 Tg. die Woche arbeitet, auch der ist mal im Hellen zu Hause

Huhnhilde
04.08.2014, 10:50
Mir geht es im Winter genauso. Gehe auch im Dunkel aus dem Haus und komme im Dunkeln wieder.
Morgens früh wechsel ich die Tränken und werfe mit der Taschenlampe einen Blick auf alle Hühner. Ich leuchte auch immer mal kurz in alle Hühnergesichter (ok, ich habe ja auch nur 6 Hühner) um eventuelle Triefnasen oder dicke Augen rechtzeitig zu erkennen.
Abends mache ich dann kurz Licht an im Stall. Scheuche alle noch mal hoch (habe Seidis, die auch auf dem Boden schlafen) und mache den gröbsten Dreck weg, kontrolliere die Futterspender und werfe nochmal einen Blick auf alle Bewohner. Die umfangreicheren Reinigungarbeiten verlege ich auch immer aufs Wochenende. So geht es eigentlich ganz gut.

LG
Huhnhilde

Beetlejuice
04.08.2014, 18:39
Ulrike die automatische Klappe wird diese Woche montiert :)

Naja ich arbeite halt von 7 bis ca. 16 Uhr - jeden Tag (außer am WE). Aber wenn ich sehe, wie schnell so einem Huhn was fehlen kann dann sind fünf Tage halt schon ziemlich lang. Aber ich werde es machen wie Huhnhilde. Evtl. mach ich doch noch Licht in den Stall dann muss ich nicht immer blöde mit der Stirnlampe hantieren. Stirnlampe und Brille verträgt sich irgendwie ned so gut ;)

legaspi96
04.08.2014, 19:00
Christina, wenn Du merkst das es einem Huhn schlecht geht, dann ist eh fast alles zu spät. Die Hühner leiden erst, wenn es ganz schlimm ist.
Ich mache alles am Wochenende, da ich auch von 7 - 16 Uhr arbeite. Stirnlampe und Brille funktioniert bei mir richtig gut. Mußt nur die Stirnlampe über der Brille über die Ohren ziehen.
Für den Winter habe ich batteriebetriebene LED`s über dem Futtertrog hängen, so das die Hühner das Futter sehen.
Grüße
Monika