Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dumme frage,
lebpatrick
04.08.2014, 02:31
Meine Grünleger Damen legen jetzt endlich fleißig Eier (1pro Tag) da ich neu in der Hühnerhaltung bin und noch nie welche hatte nun zu meiner frage:
Wenn ich das Grünleger Ei Aufschlage kommt mir das Eiweiß irgendwie fest/dickflüssiger vor als gekaufte Eier,.. An was könnte das liegen ?
Frage 2.
Das Eiweiß schaut auch immer ganz ganz leicht Grün/gelblich aus, oder es sieht vielleicht normal aus und meine psyche hat nur ein Knick, wegen der grünen Schalen Farbe (hab mich noch nicht ganz daran gewöhnt) ;D
Riechen tun sie auf jedenfall ganz normal
Lg
Also dass das Eiweiß fest ist und wie so ne Art Ring um das Eigelb liegt ist normal und deutet auf Frische hin. Heißt je fester das Eiweiß, desto frischer das Ei. Da Eier aus dem Supermarkt immer schon 1-2 Wochen alt sind kann man das meist in dieser Frische nicht sehen.
Hier der Vergleich. 1 frisch, 2 alt
http://www.lebensmittellexikon.de/bilder/frischetest-aufgeschlagene-eier-eiklarindex.jpg
............ oder es sieht vielleicht normal aus und meine psyche hat nur ein Knick, wegen der grünen Schalen Farbe (hab mich noch nicht ganz daran gewöhnt) ;D
Lg
Ich denke daran liegt es!
;) Ein bis zwei Besuch beim Psychater wird die Farbe ändern ;)
Nee jetzt mal im Ernst!!
1. Du hast wesentlich frischere Eier als wenn Du sie aus dem Supermarkt.... derher auch eine andere Substanz
2. Man ist echt etwas empfindlicher bei den selbst produzierten Eiern
3. Kauf dir alternativ mal 10 Eier direkt beim Bauern - auch dann wirst Du bei fast allen Eiern Unterschiede finden. Es reicht schon eine unterschiedlichere Versorgung der Hühner im Auslauf. Z. B. wenn die eine Henne z. B. mehr die Käfer liebt als die andere.
Und es ist auch etwas Rasseabhängig, wie die Eier aussehen nicht nur äusserlich auch innerlich
lebpatrick
05.08.2014, 00:20
Danke für eure Antworten
Also dann bin ich beruhigt ;D ,.. Die Eier sehen so wie auf Bild 1 aus, eben also ein festes dickflüssiges Eiweiß.
Ich hätte noch eine frage zu euren Profilen "Hein" bei die steht unten im Grün 1,1 Pilgrimgänse - 1,3 Perlhühner - USW
Was heist 1,1 oder 1,9 ???
Ich habe unten geschrieben 5grünleger 4sussex 1 Sussex Hahn
Wie Müsste ich es schreiben 5.0 - 4.0 - 1.0 ??
Lg
Erste Zahl: Männliche Tiere
Zweite Zahl: Weibliche Tiere
Dritte Zahl: Jungtiere, deren Geschlecht noch nicht bekannt ist
1,1 heißt 1 Hahn, 1 Henne
1,9 heißt 1 Hahn, 9 Hennen
0,2,2 heißt keinen Hahn, 2 Hennen, 2 Küken
Bei dir wäre das dann 1.4 Sussex und 0.5 Grünleger
...............
Ich hätte noch eine frage zu euren Profilen "Hein" bei die steht unten im Grün 1,1 Pilgrimgänse - 1,3 Perlhühner - USW
Was heist 1,1 oder 1,9 ???
Ich habe unten geschrieben 5grünleger 4sussex 1 Sussex Hahn
Wie Müsste ich es schreiben 5.0 - 4.0 - 1.0 ??
Lg
:laugh :laugh auch auf diese dumme Frage gibt es eine schlaue Antwort :laugh :laugh
(Scherz - das mit dem Dumm)
also:
die 1. Zahl ist immer das männliche Tier
die 2. Zahl das weibliche Tier
die 3. Zahl die Jungtiere die noch nicht geschlechtlich zugeordnet werden können!
Also ich habe 1 männlichen Ganter und 1 weibliche Gans Rasse Pilgrim Gänse
einen männlichen Perlhuhnhahn und 3 Perlhuhnhennen
usw. usw.
Würde da jetzt 2,6,22 stehen
denn wären es 2 männliche, 6 weibliche und 22 Jungtiere sein!
Wenn ich das jetzt richtig lese, so würde/müsste bei dir
1,4 Sussex und 0,5 Grünleger stehen (eben wenn die Grünleger alles Hennen sind) stehen
und nächstes Jahr kämen dann vielleicht noch 0,0,30 dazu! Eben weil Du dann sicherlich 30 Küken hast
Denn würde es 1,4 Sussex, 0,5 Grünleger und 0,0,30 Mixis heissen :laugh
lebpatrick
05.08.2014, 01:10
Hab schon korrigiert :) dankööö :laugh
HellaWahnsinn
05.08.2014, 01:20
wenn Deine Grünleger Araucana sind, dann heisst es Araucana und nicht Arocana :cool:
Henriette Huhn
07.08.2014, 07:45
Vielen Dank für die Frage zu den Zahlen. Ich wollte auch schon fragen, überlegte aber immer noch, in welchem Unterthema. Nun starte ich gleich schlauer in den Tag! :)
lebpatrick
08.08.2014, 02:57
Schon verbessert
Lol das lustige dabei, die Züchterin hat mit ne Mail geschrieben mit arocana gg
Eines kapiere ich aber nicht,
Die grünleger wurden mit Araucana gekreuzt: gibt es mehrere grünleger arten wenn ja wie heißen diese oder gibt es nur eine grünleger Rasse und wie heist die ??
Es gibt mehrere Grünlegerarten, das ist sozusagen ein Oberbegriff. Ich habe auch Grünleger und die sind ohne Bart aber mit Schwanz, sehen also auf den ersten Blick aus wie "normale" Hühner. Einige davon sind Mixe. Ich meine Isbar legen auch grüne Eier.
Dann gibt's noch Blauleger wie z. B. Cream Legbar.
franggenhuhn
08.08.2014, 07:47
Schon verbessert
Lol das lustige dabei, die Züchterin hat mit ne Mail geschrieben mit arocana gg
Eines kapiere ich aber nicht,
Die grünleger wurden mit Araucana gekreuzt: gibt es mehrere grünleger arten wenn ja wie heißen diese oder gibt es nur eine grünleger Rasse und wie heist die ??
....genauso ist es mir gegangen:)
ich habe sehr lange gedacht, dass diese Hühner Aracauna heißen. Eben weil ein Züchter die so angeboten hat.
Aber Gott sei Dank gibts das Hühnerforum....
Liebe Grüße
Micha
federchen
08.08.2014, 15:54
Das "Grünlegergen" wird domonant vererbt, meist sind die Grünleger, welche angeboten werden Mischlinge aus Araucana x Legehybridwn oder sonstige Araucanamixerl.
Außerdem legen Deutsche Buschhühner grünliche Eier.
Flaemchen
08.08.2014, 17:16
Araucana ist die Hauptrasse, also die eigentlichen Grünleger, meist wird eine Hybridlinie eingekreuzt, und so erhält man die Grünleger.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.