Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe ein Einzelküken :o
Hey leider ist nur ein einziges Küken bei meiner Brut geschlüpft ;( Hab gewartet aus den anderen kam nichts mehr hab auch geschiert und Schwimmprobe gemacht :/ Das kleine ist jetzt 1 1/2 Tage alt. Habe es eben unter die rotlichtlampe gesetzt.Zuerst piepste es ganz laut als ich weg war jetzt ist es ruhig wenn es mich hört piepst es sofort wann fängt es an zu essen?Also es versucht es schon schafft es aber noch nicht ist das schlimm?Wie ist das jetzt eig soll ich mir in den nächsten Tagen mal Züchter Suchen damit es nicht mehr alleine ist.Ich hab Angst das es stirbt wenn es einsam ist :( Ich würd mir gerne kleine dazu kaufen :( Da ich mehrere Hühner Haben möchte :)
Es piepst so laut, weil es dich als Mutter anerkannt hat.
Und den Rest hast Du eigentlich schon selber erkannt!
Einzeltier ist nicht super - aber es stirbt auch nicht daran
Mehrere Tier sind immer besser.
HähnchenHirte
03.08.2014, 19:02
Hallo und Willkommen,
zu erst muss klar sein das ein Küken nicht vor Einsamkeit stirbt es wird nur sehr anhänglich und langweilt sich also es ist so wie wenn du alleine 8 Monate ohne irgendwas außer Nahrung und Wasser in einem Haus rumsitzt.
Also solltest du auf jeden Fall Kumpels für das kleine holen
Und na klar klappt das nicht so gut mit dem fressen oder konntest du sofort deinen Babybrei alleine mit dem Löffel essen? Übung macht den Meister.
Ist das deine erste Kunstbrut?
LG Moritz
Danke dir :) also erstmal ist es jetzt alleine ich werde mich aber sofort auf die Suche nach Züchtern machen das es bald Spielkameraden bekommt ;)
"zu erst muss klar sein das ein Küken nicht vor Einsamkeit stirbt"
Ja, sicher :neee:
HähnchenHirte
03.08.2014, 19:48
Da bin ich mir auch sicher Luca.
Wenn du eine These hast erläutere sie lieber anstatt zu schreiben: Ja, sicher. Und einen Smiley dahinter zu setzen.
LG Moritz
Eine Glucke von mir starb ganz plötzlich, als das Junge etwa 5 Wochen alt war. Es jammerte auch ganz furchtbar, und dann waren auch keine Küken zu bekommen. Habe alles abgesucht. Habe dann den halben Tag mit der Kleinen verbracht, und was soll ich sagen, nachts kam sie zu mir ins Bett und kuschelte sich ganz eng an mich. Ins Bett hat sie aber zum Glück nicht gemacht, dazu ging sie immer in ihren Korb. Heute ist sie noch ein absoluter Schmuser, der immer angerannt kommt , wenn ich in den Garten komme, und sie liebt es, wenn sie bei mir auf dem Arm noch eine Runde durch den Garten wandern darf.
Helga
Bleib ganz ruhig wegen dem Einzelkind. Ich ziehe gerade auch eins auf. Ständig ist Flumi in Bewegung, außer, wenn er bei mir sitzen kann. Er rennt überall mit hin.:jaaaa:
Im folgenden Link, #287, siehst Du ihn. Klar wären mehrere Tiere besser gewesen. Aber es sollte nicht sein.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/74980-Lisbets-Sacherl?p=1124836&viewfull=1#post1124836
mfg Rocco
phoenix27
03.08.2014, 20:48
Bei 1,5 Tage drüber kann doch noch was schlüpfen? Die Schwimmprobe sagt gar nichts aus, die Küken schlafen auch im Ei mal.
LG , phoenix27
Da bin ich mir auch sicher Luca.
Wenn du eine These hast erläutere sie lieber anstatt zu schreiben: Ja, sicher. Und einen Smiley dahinter zu setzen.
LG Moritz
Sorry ich hatte das "nicht" überlesen :-X
Hey :) Ich habe ein kleines Einzelküken und es ist jetzt fast 47 Stunden alt :) Da es alleine ist bin ich fast immer bei ihm :) Ich habe ihn das futter gezeigt er hat es angenommen aber leider lässt er es immer wieder fallen :/ Ich zeige ihm auch das trinken aber er schaut es sich nur an :( Wann lernen die kleinen denn ungefähr das Fressen :) und ist das schlimm,wenn es das heute noch nicht kann?
Habt ihr tipps wie er das essen besser lernt?:)
Schonmal danke für eure Antworten :)
Ken-Luca
04.08.2014, 12:46
Hallo,
dass einem kleinen Küken das Essen am Anfang noch aus dem Mund fällt ist normal. Aber wenn es schonmal weiß, wie es picken muss, dauert es nicht mehr lange und es kann die Körner fressen.
Und wenn es wirklich Durst hat, dann wird es auch von alleine trinken. (Vielleicht mal den Schnabel leicht ins Wasser drücken.)
Viele Grüße
Luca Hannich
:-)
eierdieb65
04.08.2014, 12:51
Mit dem Fingernagel klopfen, damit es ein Geräusch gibt. (Gilt auch für Wasser)
Dann brauchst du nicht den Kopf ins Wasser tunken. Kommt mir grausam vor :o
lg
Willi
Nimm eine flache Schale mit Wasser und da rein gibst du ganz wenige Haferflocken die auf der Wasseroberfläche schwimmen sollten. Dann schupst du mit deinem Finger die Haferflocken ganz leicht an. Das Küki wird das nachmachen und die Haferflocken rauspicken. Wenn es hunger und durst hat, dann bemerkt es durch die schwimmenden Haferflocken, dass ihm das gut tut.
Mit der Zeit kann man dann das andere Futter auch mit dem Finger antippen, damit das Kleine lernt: Das ist auch Futter...
Du kannst auch auf einen deiner Finger mal gekochtes Eigelb ganz klein und fein balancieren und mit einem anderen Finger dann daneben tippen. Das Kleine wird das Eigelb bestimmt nicht mehr fallen lassen.
Hallo mein Hühnerküken (3 Tage alt) ist ein Einzelkind und frisst immer nochnicht. eben hat das mal 2 Körner genommen aber trotzdem geht das da nie zum fressen.Trinken tut es auch nicht entweder es hat kein Hunger und Durst oder weiß nicht wie man das macht :( Könnt ihr mir sagen wann es mindestens etwas essen muss?:)
Nach drei Tagen sollten Küken fressen und saufen. Und vor allem benötigt es Gesellschaft von anderen Küken, zumindest von Einem.
Was fütterst du dem Küken?
Glucken zeigen den Kleinen wo Futter und was essbar ist. Also mit dem Finger immer wieder in das Futter tippen und wenn du dann noch dazu "gluck gluck..." rufst, kommt das Küken angerannt. Dann nimm etwas Futter auf und lass es in den Napf fallen.
LG Conny
Entschuldige Conny, aber hier ist der Anfang vom Küki:
Teil 1:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/78191-Hilfe-ein-Einzelk%C3%BCken-o
Teil 2:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/78209-Wann-lernt-mein-kleines-das-Fressen-und-trinken-%29
Danke Karin.
@ Küken7: bitte nicht für Fragen für ein und dasselbe Thema immer neue Threads eröffnen. Das wird sonst sehr unübersichtlich. ich verbinde jetzt alle Themen unter dem ersten Thread.
LG Conny
Hallo da ich hier neu bin, mich also nicht wirklich im forum audkenne, wie das hier so abläuft. Mein Problem ist , das ich zur Zeit Seidenhuhneier in einem Motorbrüter ausbrüte.Laut Hersteller soll man ab dem 17.Tag den Motor und die Wendehorde herausnehmen. Meine Frage: wendet man die Eier dann trotzdem noch? Lg
HähnchenHirte
16.09.2014, 18:48
Nein. Allerdings sollte man die Wendehorde bzw. die Wendung erst am 18. Tag abschalten.
LG Moritz
Danke Moritz für den Tipp. Werde ich so machen. Lg
Nein gegen Ende der Brut werden die BE nicht mehr gewendet ;) Weder bei Natur- und Kunstbrut
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.