Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hahn hechelt
hühnerbaron12
31.07.2014, 01:07
hallo,
mein hahn hat den ganzen tag den schnarbel offen und hat glaube ich eine erkältung die kammfarbe hat sich auch verändetn und sitzt jetzt fast nur auf dem boden und hechelt darum
was kann ich dagegen machen
Kann es sein, das ihm nur etwas warm ist?
Und er durch das Hecheln etwas Abkühlung sucht.
Hecheln dient der Abkühlung und bei Schnabelatmung stimmt was nicht.
Setze Deinen Hahn kühl, sonst kippt er Dir noch um. Der hat bestimmt Kreislaufprobleme wegen der Hitze.
Meine Tiere haben bei zu starker Hitze Stubenarrrest. Habe letztes Jahr durch Hitzschlag Tiere verloren.
Das passiert mir nicht noch einmal.
mfg Rocco
Hecheln dient der Abkühlung und bei Schnabelatmung stimmt was nicht.
Setze Deinen Hahn kühl, sonst kippt er Dir noch um. Der hat bestimmt Kreislaufprobleme wegen der Hitze.
Meine Tiere haben bei zu starker Hitze Stubenarrrest. Habe letztes Jahr durch Hitzschlag Tiere verloren.
Das passiert mir nicht noch einmal.
mfg Rocco
Naja, was heisst hier denn Stubenarrest!?
Den ganzen Tag im heissen Stall ist sicherlich schädlicher als ein schattiges Plätzchen mit einem frischeren Lüftchen im Freilauf! Die Hühner wissen schon, was für sie richtig ist! Wichtig ist nur, das Schatten vorhanden ist damit sie wählen können. Z. B. ich bemühe mich jetzt überhaupt nicht, meine Hühnchen bei dieser Hitze abends in den Stall zu locken. Wer möchte kann sich ein schattiges Plätzchen auf einem Baum suchen. Ok - die Gefahr Fuchs und co. nehme ich dabei in Kauf. Aber Stromzaun und Hund sorgen schon für eine gewisse Sicherheit. Denn auch Hündchen darf bei Hitze die ganze Nacht frei wählen - gute Stube, Hundekorb oder frischer Rasen im Hühnerhof
Und habe ich überall 30 Grad, denn muss jedes Huhn für Abkühlung sorgen. Egal ob im Arrest, oder im Stall, oder im Freilauf. Ich würde da sogar das Gegenteil behaupten - gebt den Hühnern keinen Stubenarrest - gebt ihnen die Freiheit sich ihr Plätzchen selber zu suchen. Wichtig ist nur, das immer frisches Wasser da ist.
@hein, meine Tiere haben keinen Stall im herkömmlichen Sinn. Die bewohnen das Erdgeschoß meines alten Hauses. Da ist es immer kühl.
Ansonsten gebe ich Dir recht. Lieber raus in den Schatten als im Stall.
mfg Rocco
@hein, meine Tiere haben keinen Stall im herkömmlichen Sinn. Die bewohnen das Erdgeschoß meines alten Hauses. Da ist es immer kühl.
Ansonsten gebe ich Dir recht. Lieber raus in den Schatten als im Stall.
mfg Rocco
Ok, denn muss ich Dir auch recht geben!
Ein kühles Erdgeschoss ist auch nicht zu verachten! Hörte sich vorhin aber leider nicht so an! Und da ist eben ein heisser Stall auch nicht..........
Aber Frage, suchen die Hühner in deinem Fall den kühlen Stall bei Hitze nicht von selber auf?
Oder muss man sie denn zu ihrem Glück zwingen?
Hallo
Habe auch das Problem mit hechelnden Hühnern bei der Hitze. Mein Stall ist quasi ein Stall im Stall (Ehemaliger Großer Schweine Stall in dem ein Bereich für die Hühn er ausgebaut wurde). Dort ist es immer Sommer kühler als draußen. Trotzdem rennen meine Hühner immer draußen rum suchen schatten und hecheln um die Wette. Nur 1-2 Hennen haben gerafft das es im Stall viel kühler ist und scharren teilweise das Streu beiseite um sich im kühlen Stall auf dem Beton boden abzukühlen. Vor allem meine beiden schwarzen Orpis haben Probleme mit der Hitze und eine Tierärztin meinte ich könnte die Hühner ja mal ein bisschen nass machen mit einem Zersteuber um sie abzukühlen, aber davon halten meine Hühner nicht so viel :laugh
lieblings schatten platz meiner Hühner ist unter einem großen Trampolin (wenn da grad keiner drauf rum hopst)!:jaaaa:
krüperfarm
31.07.2014, 08:14
Hallo ihr lieben,
nutzen Hühner von Natur aus eigentlich Wasserstellen zur abkühlung?
Habe eine flache Bütt auf dem Hof, wo plötzlich einige meiner Guckligen drin planschten, aber nur drei, die anderen nicht.
Sieht lustig aus, machen sie auch nur bei starker Hitze.
Ok, denn muss ich Dir auch recht geben!
Ein kühles Erdgeschoss ist auch nicht zu verachten! Hörte sich vorhin aber leider nicht so an! Und da ist eben ein heisser Stall auch nicht..........
Aber Frage, suchen die Hühner in deinem Fall den kühlen Stall bei Hitze nicht von selber auf?
Oder muss man sie denn zu ihrem Glück zwingen?Wenn es denen zu heiß draußen ist, machen die auf dem Absatz kehrt und bleiben einfach drin.:)
mfg Rocco
Hallo ihr lieben,
nutzen Hühner von Natur aus eigentlich Wasserstellen zur abkühlung?
Habe eine flache Bütt auf dem Hof, wo plötzlich einige meiner Guckligen drin planschten, aber nur drei, die anderen nicht.
Sieht lustig aus, machen sie auch nur bei starker Hitze.
Wir haben auch eine große, flache Schale mit Wasser aufgestellt. Die lieben sie und laufen gerne einfach mal durch. Da sie das Wasser natürlich auch trinken, wechseln wir es allerdings täglich.
Hey Jussi
Das mit einer Wasserschale hab ich auch mal probiert...dachte sie würden sich darüber freuen, aber meine finden Wasser nicht so toll....Außer wenns regen ist.
Ich habe denen mal das Wasser (steht ja immer frisches im Stall) nach draußen getragen und die haben gesoffen, als würde ich sie verdursten lassen.
Ja ja die habe mich schon richtig erzogen und werden viel zu sehr verwöhnt ;) (warum in den Stall gehen wenn die Bedienung ein Kühles Getränk zur Sonnenliege bring).
.......Ja ja die habe mich schon richtig erzogen und werden viel zu sehr verwöhnt ;) (warum in den Stall gehen wenn die Bedienung ein Kühles Getränk zur Sonnenliege bring).
Dannnnnniiiii!!?? Darf ich dich auch richtig gut erziehen?
Hätte auch gerne heute Nachmittag, in meiner Sonnenliege, ein kühles Getränk!
Hey Jussi
Das mit einer Wasserschale hab ich auch mal probiert...dachte sie würden sich darüber freuen, aber meine finden Wasser nicht so toll....Außer wenns regen ist.
Ich habe denen mal das Wasser (steht ja immer frisches im Stall) nach draußen getragen und die haben gesoffen, als würde ich sie verdursten lassen.
Ja ja die habe mich schon richtig erzogen und werden viel zu sehr verwöhnt ;) (warum in den Stall gehen wenn die Bedienung ein Kühles Getränk zur Sonnenliege bring).
Ich habe auch immer den Eindruck, dass sie aus dem Wasserbecken im Freien viel lieber trinken, als aus der Tränke im Stall... Vielleicht ist der Weg bei der Hitze zu weit :laugh!?
Heike H.
31.07.2014, 09:07
Ich habe ja noch nicht so lange Hühner. Aber meine haben hier bei der Affenhitze "durchgehechelt".
Und im Stall ists dann weiterhin heiss....
Aber ehrlich gesagt, hechel ich auch den ganzen Tag und die Hunde auch...Nur die Enten, die treiben auf einem ihrer Teiche und hecheln nie...
hühnerbaron12
01.08.2014, 00:02
http://www.directupload.net/file/d/3701/umbroova_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3701/8yajpwn5_jpg.htm
Ja klar Hein :laugh ich bring dann mal nen bierchen vorbei! ;D
Hab den Hühnern bei der schlimmen Hitze mal wirklich was tolles gemacht. Eine Flache große Schale mit kalten Wasser und darin halbierte Weintrauben und Apfelstücke. Das sah so toll aus, das ich selber richtig neidisch wurde (für mich selbst mach ich so tolle sachen nicht).
Ich war nur froh das die anderen Hühnerbesitzer nicht da waren (ich bin die Hühnerbeauftragte auf unserem Hof) die hätten nur den Kopf geschüttelt......
@ Hühnerbaron: So saß eine meiner Hennen auch bei der Hitze im Stall. Ich hatte mir auch sorgen gemacht (sie saß sonst nie auf dem Boden), aber als es kühler wurde war sie wieder aktiver und ging mehr raus.
Trotzdem behalte ihn mal im Auge! nicht das er doch Kreislaufbeschwerden oder etwas anderes hat. Frisst er denn? Liegt er den ganzen Tag oder nur ab und zu?
hühnerbaron12
01.08.2014, 11:08
Ich meine er frisst wenig und sitzt eigentlich den ganzen Tag darum.Ein Kollege meint ich soll dem Knoblauch Wasser geben o
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.