Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ballistol, schädlich für Brutei?
rockadoodle
29.07.2014, 10:53
Ich habe eine Glucke, die sitzt seit 18 Tagen auf vier Eiern. Die sind auch alle befruchtet und haben sich entwickelt. So nun zu meiner Frage: Ich habe gestern bei der Glucke ein paar Federlinge entdeckt und habe, ohne nachzudenken, die Glucke mit Ballistol eingesprüht. Heute habe ich erstmal überlegt und habe nun Angst, dass es ja ein Kriechöl ist und die Eier auch was abbekommen und die Poren, der Eier, vielleicht verkleben.
Können die Küken jetzt vielleicht ersticken? Was soll ich machen?
Deine Bedenken sind schon berechtigt. Bei zuviel Ballistol können die Eier schon dicht werden.
Jetzt kannst Du nur noch abwarten.
mfg Rocco
eierdieb65
29.07.2014, 11:44
Jup
Die Idee war nicht grad die Beste.
In 3-4 Tagen weißt du mehr. Irgendwie abwaschen oder so geht nicht mehr! Da würdest du noch mehr schlecht machen.
Aber Literweise wirst du es ja nicht auf der Henne verteilt haben.
Meiner Meinung nach, werden sie trotzdem schlüpfen, da sie aus der Luftblase Luft entnehmen und es nicht mehr so lange dauert, bis sie echte Frischluft bekommen.
Viel Glück
Willi
Wie bist Du denn auf den Klopps gekommen Ballistol gegen Federlinge zu nutzen?
Gruß Lotta
rockadoodle
29.07.2014, 15:15
Ballistol hilft super gegen Federlinge, allerdings war es ein ungünstiger Zeitpunkt.
Hoffentlich geht das gut.
wiesenpieps
29.07.2014, 20:59
Wenn die Glucke nochmal zum Staubbaden gegangen ist, war es vielleicht gar nicht so schlimm für die Eier, da dann ja auch wieder etwas Öl eingestaubt wird und wenn sie dann wieder auf die Eier geht, nicht mehr soviel Öl auf die Eier gelangen kann. Ich nehm übrigends auch Ballistol bei Federlingen, hilft super finde ich. Hatte das 4 Tage vor Brutbeginn vorsichtshalber auch nochmal gemacht und es ist nix passiert, aber ich hab halt noch ein paar Tage mit dem unterschieben gewartet. Das geht ja bei dir nicht. Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen und wünsche guten Schlupf.
Und Leute, geht das Zeug nicht in die Blutbahn über und damit auch ins Fleisch/die Eier?
eierdieb65
30.07.2014, 09:42
Hallo Mucke
Das ist einfach nur Öl.
Ist, wie wenn du dir die Hände eincremst. Also nicht wirklich gefährlich
lg
Willi
rockadoodle
01.08.2014, 12:44
Jetzt weiß ich, dass Bllistol schädlich für die Eier ist :(
Es ist kein Küken geschlüpft. Ich habe dann die Eier in lauwarmes Wasser gelegt, um zu sehen ob sich was bewegt. Leider ist nichts passiert. Dann habe ich eins geöffnet, da war ein entwickeltes aber leider totes Küken drin. Ich habe so ein schlechtes Gewissen, dass durch meine Dummheit die Küken gestorben sind.
Moment mal....
Hab ich mich verzählt, oder sitzt sie jetzt seit 21 Tagen auf den Eiern? 4 Eier..., 1 geöffnet, darin ein totes Küken. Küken sterben hin und wieder ab, leider. Aus diversesten Gründen. Was ist mit den anderen 3? Die könnten ja gerade geschlafen haben als sie im Wasser trieben.... ich hätte sie dann auch gleich geschiert, wenn sie eh schon draussen waren. Lass die anderen Eier noch 1-2 Tage drunter, wäre ja nichts blöder, als dass du da etwas lebendiges entfernst. Schaden wird's ja nicht.
rockadoodle
01.08.2014, 13:19
Als ich das erste mal schrieb war der 19. Tag. Gestern war dann der 21. und heute der 22.. Und normalerweise bin ich nicht ungeduldig, aber ich hatte ja eh Angst, dass etwas passiert ist. Deshalb der Wassertest. Ich habe alle Eier im Wasser getestet, schon heute früh, dann heute mittag noch mal-nichts keine einzige Bewegung.
Dann habe ich eins geöffnet, es war seit ein paar Tagen tot. Es hat schon etwas gestunken (leicht) Dann habe ich alle vier geöffnet. Drei waren fertig entwickelt und tot, eins war schon verwest, also schon früher abgestorben.
Also die drei habe ich auf dem Gewissen, der Zeitraum in dem sie abgestorben sind stimmt mit meiner Ballistol-Aktion überein.
Lisbet85
01.08.2014, 13:29
Ach, das ist echt schade :(!
Oje, das ist wirklich sch***.
Gwenhwyfar
01.08.2014, 15:36
Wirklich dumm gelaufen. .. aber bitte mach dir keine Vorwürfe! Es war ja keine böse Absicht und wohl jedem hier sind schon dumme Fehler passiert. Nächstes mal weißt du es dann besser. Und vielleicht hält dein Bericht hier ja andere davon ab, den selben Fehler zu machen.
Einstein
01.08.2014, 16:19
rockadoodle,
das tut mir sehr leid, aber, dennoch, danke, das Du das hier einstellst, denn die Idee, gegen Federlinge anzugehen, indem ich Ballistol nutze, hatte ich auch, aber auch die Idee, das Kriechöl vielleicht nicht richtig ist.
Nun weiss ich, das es wohl keine gute Idee war.
LG Ulrike
Brillenhuhn
02.08.2014, 21:57
Ballistol kann man guten Gewissens gg. Federlinge
einsetzten. Es ist ein rein pflanzliches Öl was man sogar trinken kann.
Habe hier so eine Ballistolfibel.
Ich benutze es auch gg. Federlinge.
Die Eier sind vielleicht auch so abgestorben.
Gockie2012
02.08.2014, 23:38
...meine Glucke hat auch Ballistol bekommen. Hier ein Spritzerchen und da eins-nur nicht direkt am Bauch. Vielleicht habe ich auch weniger als Du gesprüht, weiß nicht. Sie saß bereits 16 Tage auf ihren BE. Alle (3) befruchteten Eier laufen seit gestern munter umher. Hier hat Ballistol (zum Glück) nicht "gestört". Dennoch werde auch ich meine brütenden Glucken nicht mehr mit Ballistol behandeln...
LG Kerstin
...meine Glucke hat auch Ballistol bekommen. Hier ein Spritzerchen und da eins-nur nicht direkt am Bauch. Vielleicht habe ich auch weniger als Du gesprüht, weiß nicht. Sie saß bereits 16 Tage auf ihren BE. Alle (3) befruchteten Eier laufen seit gestern munter umher. Hier hat Ballistol (zum Glück) nicht "gestört". Dennoch werde auch ich meine brütenden Glucken nicht mehr mit Ballistol behandeln...
LG Kerstin
Also - Ballistol ist echt das Harmloseste vom Harmlosen!
Was mich aber interessiert, wie soll es z. B. gegen die rote Milbe oder gegen Federlinge im Gefieder oder auf der Hühnerhaut wirken?
Ok, gegen die Kalkbeinmilbe wirkt es, indem das Öl die Atmungsorgane der Milben verstopft! Ok - bei den Hühnern kann ich die ganzen Beine damit einsprühen oder einpinseln! Dabei treffe ich auch die Milben. Oder das Kriechöl dringt in die Bein-Schuppen und verstopft dann...... Aber wie mache ich das am Körper?? Das ganze Huhn in Öl eintauchen oder die ganze Haut einpinseln! Denn ich muss doch jede Milbe treffen - oder zu mindest bis auf einige zehntel Millimeter zu den Milben vordringen!? Aber wenn ich einige Tropfen ins Gefieder tropfe, denn wandert das Öl doch nicht über das ganze Huhn zu den ganzen Milben hin!? Das ist doch schon eine Frage der Menge - einige Tropfen über das ganze Huhn zu verteilen ist unmöglich. Denn es muss doch so viel Öl auf die Milben treffen, das diese daran ersticken.
Thema Brutei und Ballistol-Öl - Was ich mir vorstellen kann, wenn ich das ganze Ei mit Ballistol-Öl einreibe, das dann die Poren vom Ei verstopfen und das ich dann vielleicht nach 21 Tg. Schlupfprobleme bekomme. Nur wenn die Eier ein paar Tg. vor dem Schlupf nur damit in Berührung kommen, denn passiert echt nichts. Selbst wenn ein paar Tg. vor dem Schlupf das ganze Ei damit behandelt werden würde, so passiert nichts. Denn der Luftaustausch durch die Poren ist so gering, das nichts passieren kann.
rockadoodle
03.08.2014, 10:05
Jetzt komme ich langsam ins Zweifeln. Aber wenn es nicht am Ballistol gelegen hat, an was dann? Die Küken waren voll entwickelt und dann plötzlich alle (drei von vier) zur gleichen Zeit, gestorben. Es ist nichts anderes passiert, als das einsprühen der Glucke, mit Ballistol. Und ich muss zugeben, dass ich ihr auch den nackten Bauch eingeprüht habe, also die Eier haben eine ordentliche Ladung abbekommen.
Auch wenn es vielleicht nicht daran gelegen hat, werde ich eine Glucke nicht mehr mit Ballistol behandeln. Da habe ich jetzt kein gutes Gefühl dabei.
Jetzt komme ich langsam ins Zweifeln. Aber wenn es nicht am Ballistol gelegen hat, an was dann? Die Küken waren voll entwickelt und dann plötzlich alle (drei von vier) zur gleichen Zeit, gestorben......
Das kann soooooo viele Gründe haben
Z. B. wenn die Hennen zu stark gefüttert wurden, denn kann in den Eiern zu viel Eiweiss sein und dann "ertrinken" die Küken kurz vor dem Schlupf.
Muss aber bei dir nicht so sein - weil es da noch viele andere Gründe gibt!
Schau mal hier: http://www.huehner-haltung.de/kunstbrut/brutfehler.html
Oder es kann sich z. B auch um Atoxoplasmose - also um der Organform von Kokzidien handeln usw. usw.
Purzelstern
17.05.2022, 22:09
Hallo zusammen,
kurz meine leider aktuelle Erfahrung hierzu: habe die Beine meiner Seiidiglucke in der ersten Woche zwei mal mit Ballistol eingesprüht,
5Eier (waren befruchtet) haben angefangen sich zu entwickeln und sind dann abgestorben. Also Tag 9 nichts mehr, kaum ein Embryo zu sehen beim Öffnen der Eier. So schade. Ich denke es könnte schon sein, dass es das Balistol war, hatte sonst nie Probleme, wenn die Eier befruchtet waren sind sie zu 90% auch geschlüpft....
Oh Mann, ich hab da auch einfach gar nicht dran gedacht... aber nochmal passiert mir das nicht!!
Schnappi66
17.05.2022, 22:41
Könnte mir vorstellen, daß das Öl die Poren in der Schale verschlossen hat und die Embryonen keinen Sauerstoff mehr bekommen haben.
chtjonas
18.05.2022, 00:36
@Purzelstern
Das tut mir wirklich furchtbar leid für Dich.
:troest
So "dumme" Sachen passieren halt mal.
Das Thema war übrigens vor nicht langer Zeit hier mal in einem aktuellen Faden. Ich finde den aber gerade nicht.
Da hatte auch eine Halterin ihre Glucke wegen Parasiten "eingeölt" - alle Embryonen sind abgestorben.
:heul
chtjonas
18.05.2022, 00:57
Hier ist der Link:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/113591-Glucke-mit-%C3%96l-eingerieben?highlight=Glucke
Purzelstern
18.05.2022, 06:21
Hallo ihr Lieben, ich glaube gar nicht unbedingt, dass das Öl auf die Eier gelangt ist, so viel war es ja doch nicht... aber vielleicht reichen schon diese 'Dämpfe' und die bleiben ja auch unter der Glucke... wer weiß.... lieber nicht mehr riskieren...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.