PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MastKüken sterben



Shela
24.07.2014, 06:29
Hallo Leute. Bin Neu hier. Hätte eine Frage. Ich habe mir vor 3 Wochen 20 Mastküken Gekauft. Wie ich es mit den vorigen gemacht habe unter eine Wärmelampe, neues Einstreu logisch, Kükenfutter mit Kok. Jede Woche oder sogar 2mal/Woche wird Einstreu gewechselt. Wasser bekommen sie 3-4 mal am Tag da sie mir immer trotz erhöhtem Wasserspender immer einstreu hereinschmeißen. So jetzt sind sie 3 wochen alt nehmen nicht an Gewicht zu sie sollten schon ca. zwischen 300g-500g haben. Meine haben gerade mal 100g-130g. Am 1tag mussten wir eines weg das es ein extremer Picker war. Er hat mir die Augen der anderen ausgepickt. So jetzt am 23.7. ist eines gestorben und heute am 24.7. ist eines gestoben. War bei meiner TA kot abgeben. Dauert leider bis Samstag die Ergebnisse. Bekam eine Zuckerlösung das ich die Küken bis dahin über Wasser halten kann. Hat aber nicht geklappt. Sie sterben wie die Fliegen. Es sind schon wieder 2 drin die nur apathisch dasitzen nicht fressen und die Flügel hängen lassen. Ich weis nicht mehr weiter. Bis Samstag sind noch ein paar tot. Habt ihr Erfahrung mit sowas. Was das sein könnte. Bitte um Ratschläge. Danke im Voraus.

Jussi
24.07.2014, 07:36
Oh Mist! Wie riecht denn der Kot? Wenn Dir beim Betreten gleich schon ein unangenehmer Geruch entgegen schlägt, dann stimmt da irgendwas nicht. Sowas hatte hier erst schon einmal jemand. Weiß nicht mehr genau, wer...? Könnte Rosie oder Karin gewesen sein. Gibt´s mal in die Suchmaschine ein. Jedenfalls hatten, meine ich mich zu erinnern, in diesem Fall dann Antibiotika geholfen. Ich würde da ehrlich gesagt auch nicht bis Samstag warten. Ruf doch bei Deiner TA nochmal an. Drück Dir die Daumen!

Vogelbaron
24.07.2014, 08:12
Hallo Shela und ein wohl eher trauriges, aber herzliches Willkommen.
Mann hört immer wieder, daß spetiell Mastküken halt Mastküken sind und bleiben und ihre Organe nicht unbedingt auf ein langes Leben eingestellt sind. Auf Youtube hat "rhase", vom Selbstversorgerkanal, das auch mal versucht und ist dabei baden gegangen.
Ich hoffe ja, daß welche übrig bleiben, würde Dir aber Rassehühner einer Mast-Rasse oder schweren Rasse ans herzlegen, solltest Du es wieder versuchen wollen. Da hast Du mehr Freude.
Alles erdenklich Gute!

P.S. erzähle doch mal ein wenig über Dich und Deine "Huehneritis gigantes"!
Das hier neu bist, weiß ja inzwischen jeder aus Deiner Brochitisfrage usw. ;)

jontom
24.07.2014, 09:29
Hallo Shela und ein wohl eher trauriges, aber herzliches Willkommen.
Mann hört immer wieder, daß spetiell Mastküken halt Mastküken sind und bleiben und ihre Organe nicht unbedingt auf ein langes Leben eingestellt sind. Auf Youtube hat "rhase", vom Selbstversorgerkanal, das auch mal versucht und ist dabei baden gegangen.
Ich hoffe ja, daß welche übrig bleiben, würde Dir aber Rassehühner einer Mast-Rasse oder schweren Rasse ans herzlegen, solltest Du es wieder versuchen wollen. Da hast Du mehr Freude.
Alles erdenklich Gute!

P.S. erzähle doch mal ein wenig über Dich und Deine "Huehneritis gigantes"!
Das hier neu bist, weiß ja inzwischen jeder aus Deiner Brochitisfrage usw. ;)

Wie hilfreich und........... ist ein solcher Beitrag?

Vogelbaron
24.07.2014, 09:39
Wie hilfreich und........... ist ein solcher Beitrag?

Stimmt natürlich!
Du kannst ja mal anfangen zu mutmaßen, ein paar Vitaminchen zu empfehlen und zu sagen"alles wird gut"
Aber mein Beitrag galt ja nicht Dir und Dir wollte ich ja garnicht helfen. Außerdem enthielt er für Shela genug Information sachlicher und persönlicher Art, also leg Dich einfach wieder hin. Schönen Tag jontom!;D

Vogelbaron
24.07.2014, 09:46
P.S. erzähle doch mal ein wenig über Dich und Deine "Huehneritis gigantes"!

Manchmal können andere, unscheinbare, äußer Umstände, die man selbst nicht wahrnimmt zu solch einem sterben führen. Da ja nun auf die Kotprobe gewartet wird, könnte man da ja mal kucken. So ohne rosarote Hühnerbrille.
Ganz sachlich und objektiv.

fradyc
24.07.2014, 09:55
Sofort Antibiotika verschreiben lassen bis der Befund kommt. TÄGLICH Einstreu wechseln, damit wenig Kot aufgenommen wird. Gesund erscheinende Küken extra setzen, wenn davon welche anfangen zu kränkeln, diese zurück zu den Anderen.

Toi, toi...

Vogelbaron
24.07.2014, 09:59
Und unbedingt weiterhin auf supersauberes Wasser oder Tee achten. Bloß keinen Kot reinkommen lassen.

jontom
24.07.2014, 10:01
Stimmt natürlich!
Du kannst ja mal anfangen zu mutmaßen, ein paar Vitaminchen zu empfehlen und zu sagen"alles wird gut"
Aber mein Beitrag galt ja nicht Dir und Dir wollte ich ja garnicht helfen. Außerdem enthielt er für Shela genug Information sachlicher und persönlicher Art, also leg Dich einfach wieder hin. Schönen Tag jontom!;D

Nachdem ich mich nun wieder hin gelegt habe, kann ich ja weiter lesen und schreiben. Das dass sterben von Mastküken daran liegt das es keine Rassehähnchen sind, ist wohl Unsinn! Ich denke soweit kann ich das sagen OHNE mich als Fachmann zu bezeichnen.
Der Grund für dieses Problem interessiert mich jedoch sehr, kann es doch jeden treffen.

Vogelbaron
24.07.2014, 10:08
Okay, da hast Du recht.
Es sollte auch nicht so klingen jontom. Aber die robustesten Hühner sind es ja aber nunmal nicht.
Sonst hätte ich auch welche. Darum der Hinweis auf Rassehähnchen. Sollte nicht die Begründung sein.
Die meisten Masthähnchen sind mit 3,5 Wo fasst schlachtreif. Es wird ähnlich sein, wie der Versuch eine Mastpute "artgerecht" also ohne Mast zu halten.
Vielleicht wird es dadurch etwas klarer. Auch wenn ich weiß, daß hier einige auch solche Tiere so halte und es hin und wieder klappt.
Nix für ungut jontom
hab mich auch wieder hingelegt!:D


soweit kann ich das sagen OHNE mich als Fachmann zu bezeichnen

naja,aber du bist ja nun auch schon lange genug dabei, oder?

Kleener
24.07.2014, 10:17
Da Mastküken ohnehin gegen Kokzodiose geimpft sind macht Kükenfutter mit Kokzidiosemittel garkeinen Sinn,das kann auch schon eine Ursache für das Sterben sein...
Wie alte sind die eigentlich?Hast Du die als Eintagsküken geholt?
Ich hole meine immer so mit 3-4 Wochen,die bleiben dann noch 1 Woche im Stall und dann kommen die raus zu den anderen und laufen auf dem großen Gelände.Abends gibts ein paar Körner Weizen und den Rest suchen sie sich tagsüber selber.
Verluste kenne ich garnicht,mit 6 Monaten ca werden die geschlachtet und alle paar Jahre behalte ich mir denn eine Henne von.
Ansonsten würde ich KEINE Antibiotika geben,die sollen doch zum essen sein!oder?
Kannst Oreganotee machen oder Oregano ins Futter mischen und ins Trinkwasser täglich 1-2 Spritzer Apfelessig.

w.lensing
24.07.2014, 10:26
Wenn sie die als Eintagsküken geholt hat, werden sie wohl kaum gegen Kokzidien geimpft sein. 3 - 4 Wochen alte Mastküken zu holen macht wohl kaum Sinn, die sind fast schlachtreif.

Ernst
24.07.2014, 10:34
Da Mastküken ohnehin gegen Kokzodiose geimpft sind macht Kükenfutter mit Kokzidiosemittel garkeinen Sinn,das kann auch schon eine Ursache für das Sterben sein.

Das Mastküken üblicherweise gegen Kokzidiose geimpft werden glaube ich nicht. Bis da die Immunisierung abgeschlossen ist, steht schon bald der Schlachttermin an. Aber selbst wenn die Tiere dagegen geimpft sind, liefert Futter mit Kokzidiostatika keinen Grund für das Sterben. Es würde lediglich die Immunisierung aufheben.

jontom
24.07.2014, 12:05
Wenn sie die als Eintagsküken geholt hat, werden sie wohl kaum gegen Kokzidien geimpft sein. 3 - 4 Wochen alte Mastküken zu holen macht wohl kaum Sinn, die sind fast schlachtreif.

Das würde nur dann keinen Sinn machen, wenn man sie mit 5 Wochen schlachtet.

Wenn sie deutlich länger laufen, macht es schon Sinn.

Laura
24.07.2014, 12:35
Hallo Shela,
wie groß ist dieser Stall und wie oft wurden darin dieses Jahr schon Mastküken gezogen?
Wie wurde er gereinigt?
Am 1.Tag hat ein Eintagsküken den anderen die Augen ausgepickt?

Ernst
24.07.2014, 12:44
Das würde nur dann keinen Sinn machen, wenn man sie mit 5 Wochen schlachtet.

Wenn sie deutlich länger laufen, macht es schon Sinn.

Es ist aber wohl eher so, dass sich die Brutbetriebe nach der Mehrzahl der Kunden richten, die ihre Tiere nicht deutlich länger laufen lassen wollen.
Nach meiner Information werden Mastküken lediglich gegen ND, IB und Gumboro geimpft. Ich lasse mich da natürlich von Jontom auch eines Besseren belehren, wenn da inzwischen ein Umdenken stattgefunden hat.

w.lensing
24.07.2014, 13:42
Wohl eher noch nicht ausgeschlafen.

Shela
24.07.2014, 18:25
Danke für eure Antworten. Ich habe insgesamt 27 Hühner 1 Maran, 1 Sperber, 3 Königsberger,
1 Italiener Mix Hahn "LOUIS",
1 "SPIKE" unser Grosser Deutscher Lachshahn, 2 Gr. D. Lachshennen, 3 weisse Legehennen, 9 braune und 6 schwarze Hennen. Dann noch 26 Wachtel und eben unsere Sorgenkinder die Mastis jetzt nur noch 17.
Ich selbst bin 37 (weiblich) und komme aus Österreich aus dem wunderschönen Burgenland.
Bei uns findest du sehr schwer Reinrassige Mastis. Rhase kenn ich er wollte sie ja für länger haben. das geht nicht.
Ich hatte vor denen auch schon 5 Mastis. Mit 8 Wochen war es dann so weit. Konnten nicht mehr gehen nur am futtern und herumliegen. Hatten einen grossen Auslauf mit 10m². Haben den aber fast nicht genutzt. Aber ich kann mit ruhigen Gewissen sagen sie mussten nicht leiden wie die Massentiere aus dem Fabriken. Sie hatten Käfer,Gras,Brot uvm.. Nur das was sie NIE bekommen haben war das MASTFUTTER. Halte von den nix. Waren eh nie für die Dauer gedacht. Zum liebhaben sind nur Rassehühner und Hybriden die leben lange wenn nix dazwischenkommt.

Shela
24.07.2014, 18:29
Hallo Laura. Ich habe erst 1 mal Mastis darin gehabt. Gereinigt ja inkl. deifiziert. Habe da extra ein Mittel von meiner TA das alles tötet jeden Virus und jedes Bakterium.
Ja das war der HORROR: die eine hat den anderen die Augen ausgepickt. Ist richtig hin ins Auge rein und angezogen. Ekelhaft. Gute Stunde habe ich zugeschaut. Immer wieder versucht es zu verscheuchen wie es die Hühner untereinander tun. Kein Erfolg.

Shela
24.07.2014, 18:31
Hallo w.lnsing. Von dem züchter wo ich die gekauft habe der hat gesagt sie wären geimpft.

Shela
24.07.2014, 18:46
hallo Kleener. Ich habe leider keine Ahnung gegen was die geimpft worden sind. Habe gar nicht gefragt ist aber zu eruieren. AB will ich eh nicht geben. Da wie gesagt zum essen. Werde es versuchen mit Apfelessig und Oregano.

Shela
24.07.2014, 18:49
[QUOTE=Jussi;1121868]Oh Mist! Wie riecht denn der Kot? Wenn Dir beim Betreten gleich schon ein unangenehmer Geruch entgegen schlägt.

Hallo nein sie gacken alle normal und stinken tuts auch nicht.

Shela
24.07.2014, 18:53
hi fradyc.
Mach ich schon seit 2 Tagen Streu täglich wechseln und die anderen sitzen extra.

SetsukoAi
24.07.2014, 19:29
Um jetzt erstmal auf die Frage zu Antworten. Es kann viele Ursachen haben, von Kokzidien, Würmern, Schnupfen zu Ungeziefer (rote Vogelmilbe) und eben diverse Darmkrankheiten.
Was du machen kannst, Traubenzucker ins Wasser und Oregano als Tee. Zudem genau nachts nach Milben schauen.
Jetzt kannst du auch erstmal nur Abwarten bis Samstag.

Und nun zu dem was Vogelbaron sagte ;D. Ja Masthühner sind einfach nicht robust und gehen gerne mal "über die Wupper". Ich würde daher auch in Zukunft versuchen an andere Alternativen zu kommen und entsprechend dann den Nachwuchs selbst zu ziehen.
Als Alternative sind vor allem die Bresse zu nennen, aber auch die Mechelner sind gut geeignet. Deutsche Lachshühner hast du ja auch schon ist doch auch ne super alternative als die Masthybriden...
Der, von dem du die Masthähnchen her hast, ist kein Züchter sondern ein Händler. Gezüchtet werden diese armen Tiere nicht sondern Produziert (künstliche Befruchtung).

Versuch halt jetzt das was du an Masthähnchen hast so weit wie es geht groß zu bekommen und denk dann am besten an eine gesündere Alternative.
Denn ein schönes leben ist es nicht wenn sie in den letzten Tagen ihres Lebens nur noch von Futter zu Wasser watscheln können und ansonsten nur sitzen, auch wenn die restlichen Wochen zuvor schön war ;).

jontom
24.07.2014, 20:15
Also ich habe mit Masthybriden sehr positive Erfahrungen gemacht.
Vermute aber das will hier keiner wirklich wissen.

Shela
24.07.2014, 20:40
jontom.
kannst mal schreiben bitte welche. würde mich interessieren.

fradyc
24.07.2014, 21:24
Also ich habe mit Masthybriden sehr positive Erfahrungen gemacht.
Vermute aber das will hier keiner wirklich wissen.

Vermutlich nicht, weil falscher Fred. Probier´s doch mal im Hühner-Café....

daniel625
24.07.2014, 21:25
jontom.
kannst mal schreiben bitte welche. würde mich interessieren.

mich auch

jontom
24.07.2014, 21:41
Ich habe drei Durchgänge gemacht, und bin sehr zufrieden. Da ich sie jeweils als Fleischlieferanten angeschaft habe, stehe ich dem auch genau so gegenüber. Das kann jeder sehen wie er möchte, ich sehe es so.

Nun ich hatte die Küken jeweils mit einem Alter von 3Wochen angeschafft, keine Ausfälle,kein Medikamenteneinsatz und ansonsten durchaus agile Tiere.
Im Alter zwischen 9 und 12Wochen schlachte ich sie. Die Fleischqualität ist überragend,die die davon kosten durften rennen mir die Türen ein.
Sie haben bei uns allemal ein besseres Leben als im Grossstall.

Rosie
24.07.2014, 21:43
Wenn es keine Kokzidien sind, tippe ich bei den jetzigen Temperaturen auf Milben! Die vermehren sich gerade explosionsartig und wenn die Jungtiere nachts von denen ausgesaugt werden, ist schnell mal die Luft raus.

Wie bzw. wo schlafen die Tiere?

fradyc
24.07.2014, 21:46
@jontom: Sehr positive Erfahrungen mit Masthybriden wie cobb und co. wird ein Tierfreund nicht erleben. Gänsestopfleber oder Lebendrupf sieht auch manch Einer als vorteilhaft an, ist für mich die gleiche Schiene. Man kann es noch so gut mit den Mastis meinen.

catrinbiastoch
24.07.2014, 21:55
Hallo Shela.., bei Deinen jetzigen Masthühnern , kann ich Dir nur bedingt helfen . Außer der hier genannten Oreganopräparate , wäre noch Johanniskrautöl (Apotheke ) ein natürliches AB . Von der Fima Pernaturan , gibt es das Enterogan als Allheilmittel . Ich kann Dir ansonsten mal empfehlen für Schlachthähne , etwas Brahma ein zu kreuzen . Mein Hahn ist ein Brahma /Grünleger . Die Hennen Marans . Das gibt ruhige kräftige gut legende Hennen . Die Hähne brauchen zwar ihre Zeit , aber werden sehr groß und kräftig. Da hast Du urige und gesunde Mixe . Klar must Du länge füttern . Nur diese Tiere brauchen keine Impfungen , keine Wurmkuren und wohl kaum AB . Geschweige den Koki- Futter . Liefern dafür aber top Eier und Fleisch . L.G. Catrin

Shela
25.07.2014, 05:53
Hallo Rosi. Milben kann ich ausschließen. Jede 6 Wochen wird bei mir vorbeugend gespritzt. Mit Insektizid 2000. Sie haben einen großen Stall ist mit Stroh ausgepolstert. schlafen tun die meisten in den Nestern. :-( Die Mastis sind in einem "Gehege" ist ca. 2m². Also ca 1m Hoch Holzverkleidung rundum und oben einen Deckel aus Gitter.

Ernst
25.07.2014, 10:49
Jede 6 Wochen wird bei mir vorbeugend gespritzt. Mit Insektizid 2000.

So kann man natürlich auch Resistenzen erzeugen. Man kann nur hoffen, dass die chemische Industrie, mit dem entwickeln stärkerer "chemischer Keulen" Schritt halten kann.

Vogelbaron
25.07.2014, 10:56
Gab es denn nun weitere Krankheits oder gar Todesfälle?

Shela
25.07.2014, 13:39
Testergebnisse sind da. Keine Guten. ES WURDE NICHTS GEFUNDEN. Und jetzt stehe ich wieder am Anfang. Zur Zeit habe ich keine Todesfälle zu beklagen. Nur die WACHSEN NICHT. MAstküken in den Alter 3Wochen sollten schon min. 400gramm haben die mal grad zwischen 71g und 199g. Ich glaube der hat mir verkehrte Küken gegeben. Aber rufst den an sag er immer. Das ist in den ganzen 35JAhren noch nie passiert. Jaja haha. wers glaubt wird selig.

Rosie
25.07.2014, 13:58
Setze doch mal Fotos vonvden Küken hier rein.

Shela
25.07.2014, 15:10
127959 127960 Ich hoffe es klappt mit den Bildern

Shela
25.07.2014, 15:11
127961 127962 127963 127964
So jetzt sinds alle Bilder

diane
25.07.2014, 15:13
also wie mastis sehen die wirklich nicht aus :-[ die sind schon so befiedert und die beinchen sind sehr dünn. ich hatte eine weile auch mal welche, aber die sind förmlich explodiert in ihrer haut, da kam das federwachstum gar nicht hinterher...

Kleener
25.07.2014, 15:17
Das sollen Masthühner sein?
Also ich hab jedes Jahr welche...

Bunte Huehner
25.07.2014, 15:18
diane der Gedanke kam mir auch im ersten Moment - dass sind doch keine Mastküken. Ok ich selber hatte noch nie welche aber meine Eltern früher und in dem Alter sahen die ganz anders aus. Ok die Zeit hat sich wohl geändert - aber nicht dahin dass Mastküken nicht mehr explosionsartig zunehmen?

Shela
25.07.2014, 15:21
Ja diane sag ich auch. das sind normale Legehennenkükis. ich hab da noch Bilder von meinen vorigen Mastis mit 3 Wochen 127965 na das is mal ein Unterschied

Kleener
25.07.2014, 15:24
Ich denke auch das werden normale weiße Legehennen.

fradyc
25.07.2014, 15:26
Was sagt der Händler, welche Typbezeichnung haben die Tiere? Abgesehen davon, kann so eine Charge schon mal vorkommen, aber der Händler weiß dann auf jeden Fall bescheid.

diane
25.07.2014, 15:26
aber egal, was sie nun sind (der körperbau passt übrigens auch nicht, die sind viel zu windschnittig), die frage, warum immer mal welche umkippen bleibt ja. und die hintern sehen alle gut aus, auf den fotos gucken auch alle munter...

Bunte Huehner
25.07.2014, 15:29
An die dachte ich auch aber da gibts doch auch die Lohmann Dual - vielleicht ist es auch das? Aber das erklärt die Todesfälle lange nicht.

Shela
25.07.2014, 15:34
ja jetzt hatte ich ein paar Tage Sterbepause. Gottseidank. Das Kükensterben hatte ich heuer auch schon bei den Lachshühner sind auch 3 gestorben ohne ersichtlichen Grund. Aber ich glaube das waren sogenannte KÜMMERER. Das Problem ist auch das 13 Mastis bestellt waren und ich jetzt gar keine anbieten kann. Ich werd Wahnsinnig. Bekommen tue ich auch nirgends welche die jetzt so um die 3 Wochen sind. Was tue ich mit soviel Weisse Leghorn :o. Die sind so hektisch und werden nur schwer zahm und sicherlich habe ich genug Hähne auch dabei. Aber vielleicht hab eich mit denen Glück weil ich sie ja von klein auf habe.

Shela
25.07.2014, 15:35
Was sagt der Händler, welche Typbezeichnung haben die Tiere? Abgesehen davon, kann so eine Charge schon mal vorkommen, aber der Händler weiß dann auf jeden Fall bescheid.

Der Händler ist auf der Nordsee und der Zwischenhändler sagt immer nur den 1 Satz. DAS IST NOCH NIE IN DEN 35 JAHREN VORGEKOMMEN. Typenbezeichnung ROSS

Kleener
25.07.2014, 15:49
Den weißen Hybrodhühner sind immer etwas hektischer und nervöser als die anderen,das bekommt man da auch nicht weg.
Tut mir leid da ist ja Einiges schief gelaufen.

fradyc
25.07.2014, 16:58
Solltens wirklich Leghornhybride sein, wirst die Hähne sicher gut los. Die sind bei manch einem heiß begehrt.