Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehlmotten und Futterbehälter
Hi ihr,
vorhin habe ich entdeckt, dass in meinem Futter Mehlmotten sind, der Pulveranteil des Futters klumpt in der typischen Weise zusammen.
Ist das schlimm? Normalerweise gehört sowas ja auch zum Speiseplan von Hühnern, oder sollte ich das Futter nicht mehr verwenden?
Geklärt ist für mich auch die Frage noch nicht, was für Behälter ich für das Futter wählen soll. In Ermangelung einer besseren Idee ist es derzeit in einem normalen Eimer mit Deckel, aber das ist wie man sieht nicht mottendicht.
Das Futter steht bei mir in der Speisekammer und ich brauche aufgrund weniger Hühner auch nie große Mengen, weswegen diese klassischen großen blauen Futtertonnen keine Option für mich sind.
Wie macht ihr das?
LG
Sonja
Den Hühnern dürfte das egal sein, wie du schon sagst, so was gehört zu deren Speiseplan. Die Eier der Motten können auch schon im Futter drin gewesen sein, als du es gekauft hast. Wenn du kannst, bewahre das ZEug nicht in der Speisekammer auf, damit es sich nicht weiter verbreitet. Ansonsten sind dichte Behälter schon eine gute Lösung.
Grüße
Huhnin
Tininini
23.07.2014, 13:46
Ich denke auch die Mottenlarven waren schon im Futter drin, als du es gekauft hast!
Um dem weiterverbreiten vorzubeugen hilft nur ein dicht schließender Eimer, in dem bleiben sie drin.
Rein kommen sie in das Futter nur wenn dieses offen steht...
Gerade bei der Wärme jetzt vermehren sie sich schnell.
Ich würde das Futter auch an die Hühner weiter verfüttern.
Ok Danke euch. Muss halt weiter nach geeigneten Behälter schauen.
In der Speisekamme (eigentlich ist es eher ein allgemeiner Wirtschaftsraum) muss das Futter leider bleiben. Es ist der Raum mit Gartenausgang, drei Meter weiter steht der Hühnerstall. Die Alternative wäre der Keller und der ist sehr weit weg...
Tininini
24.07.2014, 12:16
Wenn das Futter in der Speisekammer steht, UNBEDINGT einen dichtschließenden Eimer o.ä. besorgen, sonst kannst du einen Großteil deiner Lebensmittel, also das was in Tüten/Pappkarton verpackt ist, vergessen...
Die Motten kommen da rein :ahhh
Vogelmami
29.07.2014, 22:03
Ich habe in meinem heute gekauften Futter auch so farblose ca. 1 cm große Raupen entdeckt. Und es klumpt auch an einigen Stellen. Sind das Mehlmotten?
Tininini
29.07.2014, 22:23
Das kann gut sein :-X
raregroem
29.07.2014, 22:51
Meine Hühner würden das gaaaanz schnell sortieren. Alles was lebt würde sofort gefressen, der Rest später, wenn der Hunger kommt.
Vogelmami
29.07.2014, 23:34
Meine Hühner finden das wahrscheinlich auch toll. Nur ICH finde das eklig :-X Wenigstens weiß ich jetzt was es ist. Na ja, da muss ich mich wohl mal überwinden...
Kann man denn die Verunreinigung des Futters mit Raupenkot vernachlässigen? Ich weiß ja nicht wie viel die ka...., aber bei so Raupen, die auf Pflanzen sitzen, bin ich immer am Staunen...
Und besteht die Gefahr, dass ich mir die jetzt in die Küche einschleppe?
Winterurlauber
30.07.2014, 07:53
Wie macht ihr das?
LG
Sonja
Guckst du hier.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/78076-Dringend!-Viecher-im-Futter-entdeckt!/page2
Egal was für Viecher das sind. Bessere Aufbewahrung für Futter besorgen. Beim letzten Sack Hundefutter war eine große Tonne kostenlos dabei.
Die ist sogar luftdicht. Gehe einfach in den nächsten Laden und schau bei Hundefutter :jaaaa:
hatte irgendwo mal gelesen das man eine brennende Teekerze in die Futtertonne stellen kann und dann den Deckel zu!
Das würde die Viecher dezimieren (CO2)!
Natürlich darf die Futtertonne nicht randvoll sein sonst kokelt der Deckel an (die Teekerze geht nach kurzer Zeit von selbst aus)!
Funktioniert nur mit Luftdichten Futtertonnen nicht mit Holzkisten!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.