Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hat mein Huhn und wie kann ich ihm helfen???



henriette83
23.07.2014, 03:08
Hallo erstmal :)

ich bin neu hier im Forum und auch neu was die Hühnerhaltung angeht 8-)
nun hab ich auch schon mein erstes Problem :?

Ich hab vor 3 Tagen meine ersten beiden Hühner bekommen ... ein Notfall .... 2 Hennen, die aus einer Haltung kommen wo 4 Hähne mit 6 Hennen zusammen
eine Henne rupft sich selber is aber fit, frisst und ich denke wenn sich der Stress jetzt ohne Hahn legt wird sie auch damit aufhören
nun zu meiner Problemhenne....
die wurde so dermassen von einer der Hähnen penetriert das sie den ganzen Hals schon kaputt und schwarz hat :cry:
zudem hält sie den Kopf schräg dreht ihn manchmal komplett nach unten und läuft schief bzw im Kreis und kippt dabei um :o
Hier mal 2 Fotos
http://up.picr.de/18979447sb.jpg

http://up.picr.de/18979448wp.jpg

Bis auf ihre unkoordination is sie fit...sie frisst, sie läuft, kotet normal und orientiert sich viel an der anderen (dem Rupfhuhn) allerdings schläft sie auf dem Boden nicht auf der Stange

Wie kann ich diesem Huhn helfen? Es tut mir in der Seele weh sie so zu sehen.... :cry:
Ich denke der Hahn hat einen Nerven getroffen kann das sein?
Soll ich sie lieber erlösen oder .....?

Über eine Antwort von euch würd ich mich sehr freuen :)

piaf
23.07.2014, 04:30
Grüß Dich

ich habe mir das mal raus vergrößert127752

Man sieht unter der schwarzen Zone noch rosa Haut, daher gehe ich davon aus, dass es vornehmlich altes Blut in den Federschäften ist, verursacht durch die fortlaufenden Zerrerei der Hähne. Sicherlich hat sie auch massive Einblutungen im tieferliegenden Gewebe, daher auch das Halsproblem. Schau mal genau ob die Haut selber schwarz ist oder eher die Feder(restkiele). Ob ein offener Wundbereich da ist, oder nur die Federn blutig erscheinen, eben eine genauere Beschreibung dieser Stelle. Fass mal die Federn mit nassem Krepppapier an und schau, ob sich das als Blut bestätigt. Je nachdem öffnen sich dann auch Therapiemöglichkeiten. Entweder Wundversäuberung, Notwendigkeit einer AB Gabe weil ev. Nekrose des Gewebes usw.. das kann man jetzt vom Bild her nicht so recht einschätzen. Das dauert jetzt alles eine Weile, aber ich gehe davon aus, wenn es kein fortgeschrittenes Absterben des Gewebes ist, das es durchaus wieder wird. TA wäre mehr als ratsam, der kann so etwas besser versäubern. Musst auch aufpassen, dass keine Fliegen dran gehen.
Das Tier hat wahrscheinlich auch eine Art Gehirnerschütterung. Solange sie frißt und nicht dämmert hat sie eine Chance


Und nun haben die 4 Hähne die restlichen 4 Hennen in der Mangel? wer macht den so einen Blödsinn überhaupt, die Hähne treten unter dem Konkurrenzdruck noch viel mehr als gewöhnlich. Welche Henne soll das bei dem Hahn -Henne -Verhältnis überleben? Die anderen Hennen wird man nur noch als Federhaufen rausziehen, wenn sie dieser Situation ausgeliefert bleiben....

hein
23.07.2014, 07:51
Ich würde erst mal abwarten!
Da hat sich eine super schöne Blutkruste gebildet und da drunter die Haut die heilt sehr schnell wieder ab. Nur darauf achten, das nicht die Fliegen ihre Eier daran ablegen. Aber so ist das sehr unwahrscheinlich - eben wegen der guten Blutkruste. Und bitte nicht reinigen - damit entfernst Du diese Kruste und öffnest die Wunde wieder. Oder entfernst Du bei dir auch laufend die Kruste und reinigst sie täglich, wenn Du dich mal etwas verletzt hast!?

fradyc
23.07.2014, 10:53
Wenn Fliegen ihre Eier dort ablegen, wäre das sogar von Vorteil. Die Fliegenmaden fressen nur totes Gewebe und würden somit eine Wunde säubern, des Weiteren wirken ihre Ausscheidungen antibakteriell. Ist halt nur ein wenig ekelig, das geb ich selber zu.

Tininini
23.07.2014, 11:18
Wenn Fliegen ihre Eier dort ablegen, wäre das sogar von Vorteil. Die Fliegenmaden fressen nur totes Gewebe und würden somit eine Wunde säubern, des Weiteren wirken ihre Ausscheidungen antibakteriell. Ist halt nur ein wenig ekelig, das geb ich selber zu.

Bloß nicht auf diesen Rat hören! :neenee:

Das Fliegenmaden nur totes Gewebe fressen stimmt so nicht!
Unsere Häsin hatte letztes Jahr etwas weichen Kot der im Fell klebte, was ich leider nicht sofort bemerkte. Als ich abends sah dass es ihr nicht gut geht, und ich sie mir daraufhin genau anschaute, entdeckte ich um ihren After herum jede Menge Maden, die sich schon durch ihre Haut, in sie hinein gefressen hatten.
Ich hab ihr sofort das Fell kurz geschnitten um weitere Maden auszumachen und habe die in ihrer Haut tief sitzenden Maden rausgeholt, die tief in sie rein gefressene Wunde gesäubert und desinfiziert.
Wenige Stunden später, gegen morgen, habe ich sie mir wieder angeguckt und es war eine neue Stelle da, in ihrer Leiste, zwei Euro Stück groß, 1,5 cm tief, man konnte ihre inneren Organe sehen und die Maden darin fröhlich am fressen...
Ich hab sie wieder verarztet und bis zur Ausheilung, es heilt wirklich schnell wieder zu, in einen Extrastall gesetzt mit Fliegengitter drumherum, damit keine Fliegen mehr reinkamen.
Hätte ich sie nicht behandelt, wäre sie tot!

Zum Glück hat sie es gut überstanden und erfreut sich bester Gesundheit :)

Gerade bei der Hitze jetzt, geht so etwas ganz schnell und es darauf ankommen lassen würde ich auf keinen Fall!

Die Fliegenmaden die bei Menschen eingesetzt werden, sind spezielle und unter sterilen Bedingungen gezüchtet und die fressen wirklich nur totes Gewebe.
Die Fliegen die hier umherschwirren saßen unter anderem auf jeder Menge Scheiße, und die ist nun wahrlich nicht steril.

hein
23.07.2014, 11:54
Wenn Fliegen ihre Eier dort ablegen, wäre das sogar von Vorteil. Die Fliegenmaden fressen nur totes Gewebe und würden somit eine Wunde säubern, des Weiteren wirken ihre Ausscheidungen antibakteriell. Ist halt nur ein wenig ekelig, das geb ich selber zu.

Bloß nicht auf diesen Rat hören! :neenee:

Fatal Fatal Fatal

Tininini Du hast recht

So sieht es aus, wenn Fliegenmaden.........

127768
Hier bei einem Hahn - er lebte noch, hab ihn getötet und auf den Rücken gelegt. Dabei ist die Haut auseinandergefallen und die Würmer waren innerhalb von Sekunden verschwunden.

127769
Hier war ich schneller - eine Gans voll mit Fliegenmaden. Am Vortag war sie noch fit und am nächsten Morgen ...... und sah dabei so aus.

Habe die Gans auch nur auf den Rückeglegt und dabei ist dann auch die Haut auseinander gefallen -nur ich war dann so schnell und konnte dieses Foto noch machen. Auch hier 10 Sek. später hatte sich alle Maden in das Tier verkrochen.

Also nichts mit Fliegen und ihre Eier...........

Diese 2 Tiere wurden am lebendigen Leibe aufgefressen

Laura
23.07.2014, 11:55
Hallo Henriette,
wie sehen die Augen von dem Hühnchen aus? Deiner Beschreibung nach, könnte es sein, daß sie sehr schlecht sieht.
Da kann man nichts dran ändern, aber so ein Huhn braucht dann etwas länger, um sich die Umgebung einzuprägen. Vielleicht solltest du sie mal abends auf die Stange setzen, sie sieht diese vielleicht gar nicht. Auch bei Futtergabe immer drauf achten, daß sie das Futter auch findet(oder Wasser).
Die Blutkruste würde ich auch in Ruhe lassen, aber auf Veränderungen kontrollieren.
Pflücke draußen mal etwas Grünzeug für die Beiden. Dann haben sie Beschäftigung (wichtig für die Federrupferin)und erholen sich schneller. Noch besser wäre sie jetzt rauszulassen, über ein schattiges Plätzchen auf einer Wiese wären sie bestimmt froh.
Gruß, Laura

fradyc
23.07.2014, 12:10
Fatal Fatal Fatal

Tininini Du hast recht

So sieht es aus, wenn Fliegenmaden.........

127768
Hier bei einem Hahn - er lebte noch, hab ihn getötet und auf den Rücken gelegt. Dabei ist die Haut auseinandergefallen und die Würmer waren innerhalb von Sekunden verschwunden.

127769
Hier war ich schneller - eine Gans voll mit Fliegenmaden. Am Vortag war sie noch fit und am nächsten Morgen ...... und sah dabei so aus.

Habe die Gans auch nur auf den Rückeglegt und dabei ist dann auch die Haut auseinander gefallen -nur ich war dann so schnell und konnte dieses Foto noch machen. Auch hier 10 Sek. später hatte sich alle Maden in das Tier verkrochen.

Also nichts mit Fliegen und ihre Eier...........

Diese 2 Tiere wurden am lebendigen Leibe aufgefressen

Beim Bild von der Gans meine ich zu erkennen, daß die Haut abgestorben aussieht. Und beim Hahn sieht das Muskelgewebe nicht zersetzt und von Maden durchfressen aus, da war sicher auch die Haut nekrotisch. Ich bleib bei meiner Meinung, bei uns gibts keine Fliegenmaden, welche intaktes Gewebe fressen. Maximal noch Dasselefliegen, aber dann sinds einzelne Maden und minder gefährlich.

Tininini
23.07.2014, 12:29
...Ich bleib bei meiner Meinung, bei uns gibts keine Fliegenmaden, welche intaktes Gewebe fressen. Maximal noch Dasselefliegen, aber dann sinds einzelne Maden und minder gefährlich.

Doch die Fliegenmaden fressen sich durch intaktes Fleisch hindurch!
Bei unserem Kaninchen war die Haut in der Leiste völlig in Ordnung und das Fell sauber, trotzdem haben sie sich dort auch reingefressen!

Im übrigen habe ich auf die schnelle, ob deiner Behauptung, folgendes dazu im Lexikon der Tierkrankheiten gefunden:


Erwachsene Schmeiß- und Fleischfliegen legen ihre Eier gerne in (eitrige) Wunden, Körperöffnungen oder in durch Kot oder Urin verschmutztem Fell ab. Aus diesen Eiern schlüpfen innerhalb weniger Stunden Maden, die sich von abgestorbenen Zellen und Gewebe ernähren. Dabei sondern sie Sekrete ab, die das umliegende, noch gesunde Gewebe schädigen.
Die Maden einiger Fliegenarten können sogar in gesundes Gewebe vordringen.


Also bitte nicht auf den Rat hören und Fliegen und ihre Maden dran lassen!
Die Tiere bezahlen ist mit ihrem Leben :angry

fradyc
23.07.2014, 13:14
So bleibt halt, wie so oft, jeder bei seiner Meinung. Meine Anmerkung war keines Falls ein Rat. Ich würde auch meinem Instinkt folgen und Maden und anderes Getier sofort entfernen.

Zurück zum Thema: Die dicke Schicht geronnenes Blut würde ich einweichen und vorsichtig ablösen. Man weiß ja nicht was drunter ist, könnte sonstwas sein. Dann evtl. Wunde säubern und desinfizieren + Einzelhaft.

henriette83
27.07.2014, 23:25
Erstmal vielen Dank für eure Antworten :)
und vorab bei Fliegen , Marden und Eiern pass ich auf....sowas gehört nicht auf Wunden *find* ;)

Unserem Huhn geht es schon viel besser seit 2 Tagen hat sie den Hals wieder grade und kann dementsprechend auch wieder grade gucken :) Der Hals sieht viel viel besser aus .... beim TA waren wir noch nicht den Stress wollte ich ihr ersparen sie ist ja grad mal ne Woche bei mir und das war wohl auch der 3te Umzug innerhalb 3 Wochen .... aber sie wird von Tag zu Tag fitter
Sie kippt nicht mehr um und kann wieder kleine Erhöhungen selber rauf und runter gehen und pickt auch wieder viel gezielter ....und meckern kann sie auch schon wieder ;)
Auf die Stange geht sie immernoch nich aber in ihr Nest (ein grösserer Karton gefüllt mit heu auf dem Boden) kann sie nun alleine rein und raus gehen
Die beiden leben übrigens Tagsüber auf 1.400m² wiese :)

Sie hatte sich das schwarze (was übrigens komplett ohne Federn war es war so eine Art Kruste? ) selber abgekratzt ... wahrscheinlich durch den juckenden Heilungsprozess.... dann hat es ein paar St gesifft dann hab ich es mit Wasser gereinigt und am nächsten Tag war es wieder zu seitdem heilt es
Morgen mach ich mal ein Foto vom Hals

Mein Rupfhuhn rupft sich auch schon viel seltener ab und an fängt sie bei der anderen Henne an die wehrt sich mittlerweile aber lautstark dann geht die Rupfhenne wieder Wiese picken :p

Was die Hähne angeht ... nach dem Huhn was jetzt so zugerichtet bei mir lebt haben sie es eingesehen und sind wohl auf der Suche nach einem neuen Zuhuase für 3 der Hähne :)

henriette83
28.07.2014, 21:46
Heute hat sie ihr erstes Ei gelegt...ein Grünleger :)

Beetlejuice
28.07.2014, 21:50
Das hört sich doch sehr vielversprechend an - super !