Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Junghenne will brüten - Kunstbrut unterschieben?
Hallo,
ich hätt gern mal ne Frage...
Ich hab mir Anfang Juni drei junge Sussexhennen gekauft, die dann auch nach ca. 2 Wochen
zu Legen begonnen haben.
Mir ist schon ein paarmal aufgefallen, dass eine der drei öfter mal im Legenest sitzt.
Heute saß sie den ganzen Tag auf den drei (unbefruchteten) Eiern.
Am späten Nachmittag hab ich ihr die drei Eier "gestohlen"; sie blieb aber trotzdem unbeirrt sitzen.
Im Legenest lagen viele kleinere Federn herum.
Ich hab die Henne dann mal hochgehoben und mir ihren Bauch angesehen.
Und tatsächlich: Sie trägt bauchfrei - die Federn stammen von ihrem Bauch.
Ich hab gerade ne Kunstbrut laufen. Schlupftermin ist in vier Tagen (17 befruchtete Eier).
Könnte ich der jungen Dame kurzfristig die ganzen Eier unterschieben, sobald das erste Ei piepst, damit sie die Kükenaufzucht übernehmen kann (vorausgesetzt, sie bleibt auch die nächsten Tage sitzen)?
Könnte das klappen?
Oder braucht sie die vollen drei Wochen, um in die Mutterrolle hineinzuwachsen...?
Sie "weiß" ja nicht, wie weit die Brut schon fortgeschritten ist.
Ich hab grad schon zwei Mechelner Küken (zwei Wochen alt) zu "betreuen" und die fordern mich schon etwas.
Wenn ich mir vorstelle, dass 17 Küken hinter mir herpiepsen, komme ich an meine Grenzen... :laugh
Danke schon mal
Gruß, Hermann
Pack die Eier gleich unter die Glucke (wenn sie morgen noch im Nest sitzt) und nicht erst wenn die piepsen. Sie spürt ja schon Bewegungen im Ei, das könnte den Mutterinstinkt noch mehr anregen. Bischen mehr kontrollieren würde ich die Glucke dann aber schon, nicht dass das Mädel so eine frühe Brut (sie ist ja jung und unerfahren) überfordert und sie das Nest verwechselt oder zu lange die Eier kühlen läßt.
Wenn die Glucke dann bis zu Ende brütet, dann habe viel Geduld und ärgere die Mutti nicht mit ständigem hoch heben. Die bleibt bis zu 2 Tage nach dem Schlupf im Nest und steht dann alleine auf mit den Kükis. Das ist dann der Zeitpunkt, wo du die Kleinen das erste Mal sehen wirst.
Pack die Eier gleich unter die Glucke (wenn sie morgen noch im Nest sitzt) und nicht erst wenn die piepsen. .....
Auf keinem Fall gleich unterpacken! Wenn sie noch nicht richtig sitzen sollte und dann aufsteht, denn ist die ganze Brut hin. Ich warte grundsätzlich bis sie geschlüpft sind. Dann noch 24 Std. zum Trocknen im Brüter lassen und dann Abends im Dunklen der Glucke unterschieben und das Nest verschliessen. Nicht das ein Küken unter der Glucke hervor kriecht und sich dann verirrt. Wenn die Küken denn die Nacht über unter der Glucke waren, denn haben sie sich schon mal kennen gelernt und werden dann friedlich ihr Leben geniessen.
Wichtig ist, das die Küken abends im Dunklen untergeschoben werden. Die Glucke glaubt dann morgens, das die Küken in der Nacht geschlüpft sind und die Küken konnten nachts den Kontakt zur Glucke schon aufgebauen.
Und bedenke, im Brüter schlüpfen die Küken am Besten. Bei einer Glucke ist immer die Gefahr, das sie aufsteht. Und dazu kommt noch, das man einer Glucke - besonders jetzt im Sommer immer mehr Küken als Eier unterschieben kann.
Ich kann das alles nur wärmstens empfehlen - habe damit immer super Erfahrung gemacht.
Und wenn man, so wie in diesem Jahr, so viele Glucken hat, denn klappt das immer super. Ausbrüten in der Maschine und Aufzucht unter der Glucke. Habe jetzt gerade 4 Glucken mit zusammen 43 Küken laufen. 14 Küken haben sich gerade von der Glucke getrennt oder besser gesagt, die Glucke von den Küken. Eine Glucke hat vom Alter her 3 versch. Bruten unter sich (3 Küken 6 Wochen, 4 Küken 4 Wochen und 5 Küken 3 Wochen unter sich. die nächste hat 8 Küken aus 2 Bruten unter sich und der Rest der Glucken nur eine Brut. Dafür muss ich Heute noch eine Glucke finden, die ca. 14 Perlhuhnküken aufnimmt. Bis heute Morgen waren 14 im Brüter geschlüpft. Können also noch 3-4 Stück dazu kommen. Diese werde ich dann wohl der letzten Glucke unterschieben - diese hat seit 4 Tg. ein Küken zu versorgen und kann jetzt auch die Perlhuhnküken noch super mit versorgen. Werds heute oder morgen Abend mal versuchen. Falls es zu viele sind (weil es eine kl. Zwerghuhnglucke ist) würde dann noch eine Wärmelampe dazu kommen.
Das würde ich dir auch empfehlen! Küken der Glucke unterschieben und wenn es zu viele Küken sind, denn noch eine andere Wärmequelle dazu. Aber, wenn alle 17 schlüpfen, denn schafft das eine gr. Glucke jetzt im Sommer auch alleine
Lisbet85
23.07.2014, 09:34
Ich empfehle das selbe wie Hein, im Brüter Schlüpfen Lassen und dann nachts unterschieben.
Ich hab auch schon Küken untergeschoben, wo die Glucke erst drei Tage saß.
Danke Karin, danke Hein, danke Lisbet!
Sie sitzt immer noch.
Dann mach ichs so und leg ihr erst mal zwei Gipseier unter und schieb ihr die geschlüpften und getrockneten
Küken nachts unter.
Gruß, Hermann
Danke Karin, danke Hein, danke Lisbet!
Sie sitzt immer noch.
Dann mach ichs so und leg ihr erst mal zwei Gipseier unter und schieb ihr die geschlüpften und getrockneten
Küken nachts unter.
Gruß, Hermann
;) Hermann, Du hast es gut Kapiert ;)
;) Hermann, Du hast es gut Kapiert ;)
...wurde ja auch gut erklärt... ;);)
Gruß, Hermann
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.