PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage Fussballenabzess: Wann geht die Schwellung zurück?



raregroem
22.07.2014, 19:04
Hallo. Ich habe gestern abend bei einem Huhn einen dick geschwollenen Ballen mit dem charakteristischen schwarzen Punkt gesichtet. Ich war heute morgen beim TA, der hat den Punkt weggeschnitten, den Fuß ausgeschabt und AB gespritzt. Ich frage mich jetzt, ab wann mit einem Rückgang der Schwellung gerechnet werden kann. Da das Huhn den ganzen Tag damit verbracht hat, den Verband zu entfernen: Foto, links.127720

raregroem
28.07.2014, 22:48
Weiss keiner? Dann beantworte ich nach einer Woche mal selbst: Ab dem 3. Tag ging die Schwellung sichtbar zurück. Huhn bekam täglich Baytril oral. 3 Tage nach OP hat der Arzt auch noch einmal nachgespritzt. Hier ein Bild von 1 Tag nach der OP:

128219

MonaLisa
29.07.2014, 10:36
Klingt gut. Ein Bild von jetzt wäre als Vergleich ganz schön.

Gruß Petra

hein
29.07.2014, 10:42
Super! Ich hätte auch nicht gewusst, was ich da Antworten sollte!

Aber so habe ich wenigstens ein Ergebnis bzw. eine Antwort auf die Frage!

DAANKE (Küsschen gibs nicht!! ;) Ich küsse keine Männer ;) )

raregroem
29.07.2014, 12:52
Reiche das Bild nach. Ist etwas schwierig, weil Huhn ist nach OP und zwei Fahrten zum TA etwas vorsichtig geworden; wenn es mich sieht ist es gleich weg...

raregroem
01.08.2014, 19:33
Hier Foto (näher komme ich leider nicht ran):

128433

laila10
01.08.2014, 21:14
Sieht ja gut aus. Ich habe heute nachmittag entdeckt, dass die größte Hühner-Zicke an beiden Füßen einen Abzess hat. Habe ihr vorhin beide Füße mit ilon Abzess behandelt, und Verband drüber gemacht. Jetzt sieht sie aus, als ob sie rote Stiefel anhätte. Habe jetzt 14 Tage Urlaub, also genug Zeit, mich intensiv darum zu kümmern.Ja, so stellt man sich seine Ferien vor.


Helga

raregroem
01.08.2014, 21:28
Also so schlank wie der andere Fuß ist es nicht mehr geworden. Mein Tipp: Je früher geschnitten wird, um so besser. Eiter muss fließen, sagt man... also raus damit!

laila10
01.08.2014, 21:49
Ich lasse die Füße bis morgen mit der Salbe einweichen. Dann schaue ich mir die Geschichte mal an. Hab schon einige Abzesse behandelt, und das benötigte "Werkzeug" da.Sah nur so komisch aus, wie die Kleine, sie ist eine Leghorn Hybride, mir beleidigt den Hintern zu drehte, und davon eierte.


Helga

Myfanwy
09.08.2014, 14:10
Hm, Eiter ist bei meinen Patienten nie "geflossen". Ich packe auf die Abszesse eine gute Schicht Ichtholan drauf und verbinde mit diesem genialen selbsthaftenden Pflaster - klick (http://media.wuerth.com/stmedia/shop/masterpages0000/LANG_de/11157.pdf) - es gibt nix besseres und in Hautfarbe ist es kaum sichtbar und wird von den anderen nicht bemerkt. Nach etwa 2 Wochen ist das Dingens soweit reif, dass man es öffnen kann. Das geht am Besten zu dritt - einer hält das Huhn, einer operiert und einer hält das Huhn mit Leckerlis bei Laune. 2-3 Scheiben Milchbrot = 1 Abszess ;)

Wenn er wirklich gut gereift ist, kann man den Deckel abheben und das Innenleben mit etwas Gefrickel rausdrücken. Das was rauskommt sieht meistens aus wie diese kleinen Radiergummis, die hinten auf Bleistiften drauf sitzen. Im Idealfall fließt hier auch nichts, nicht mal Blut. Die Wundhöhle muss desinfiziert werden und ich fülle sie mit Flammazine auf. Dann wird wieder gut verbunden. Wenn wirklich alles raus ist, dass sollte die Schwellung nach ein paar Tagen weg sein, aber so wie vor dem Abszess werden die Füßchen nicht mehr. Ist im Grunde auch egal, es geht ja nur darum, dass das Tier wieder schmerzfrei unterwegs ist.

Das wichtigste aus meiner Sicht ist, dass man vorher, wie nachher, die Verbände täglich wechselt. Das ist ziemlich aufwändig, denn bei Matschwetter, sollte der Verband abends auch noch mal neu gemacht werden.

raregroem
27.10.2014, 18:58
Nachbericht: Trotz TA und AB ist der Abszess nicht gänzlich verschwunden. Da die Henne zuletzt nicht mehr laufen konnte haben wir sie *GAME OVER*.

LG m.