PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legeverhalten bei Seidenhühnern,wer hat Erfahrungen



milki88
22.07.2014, 17:35
Wir haben ja seit fr. undsere 3 Seidis.Zwei hennen ,ein Hahn und ein *wirwissennoch nichtwasrauswird*

Bis jetzt wurde ein ei gelegt,welches selbst verspeist wurde.
In welchen Abständen legen eure Seidis und ist es normal das sie es auch mal selber futtern?

Flaemchen
22.07.2014, 18:30
Huhu, meine Seidis legen zwar noch nicht, aber das sie ihre Eier selbst fressen ist nicht normal. Es handelt sich hier um eine Unart, die sich die anderen nur zu gern abgucken und so hast du gar keine Eier. Es kann sein, das hier ein Ernährungsmangel vorliegt, und du dagegen steuern kannst. Am besten schreibst du mal was du genau den Hühnern fütterst, die Spezialisten haben sicher gute Tipps hier. In jedem Fall musst du das so schnell wie möglich unterbinden und den Hühnern dies wieder abgewöhnen! Auch kannst du nach Eierfressen hier suchen, da gibt es schon viel Info zu.

LG Flämmi

milki88
22.07.2014, 21:03
ui!ach du schreck!ich begebe mich sofort auf die suche!danke

Aubrey
23.07.2014, 19:34
Welches Legeverhalten? :)

Meine großes Seidenhuhn von 2012 legt zweimal im Jahr je 10 Eier und will dann brüten. Auch wenn ich sie entglucke macht sie dann mehrere Monate Pause.

Purzelstern
22.08.2014, 08:58
Also unsre Seidi-legen eigentlich recht zuverlässig, wenn sie nicht gerade brüten wollen, jaja das stimmt schon ;)
Zwei Hennen legen 4-5 Tage je ein Ei, dann einen Tag Pause. Die dritte legt ungefähr jeden zweiten Tag ein Ei, oder auch mal zwei Tage hintereinander, bin ganz zufrieden damit :)

Kamillentee
22.08.2014, 09:20
Die Zwergseidis legen bei mir auch immer recht gut,
sogar im Winter, dafür sind sie bekannt.
Jetzt hab ich sogar eine, die legt fast jeden Tag ein Ei zwischen 35 und 40 g!
Also mindestens 5 Eier in der Woche.
Sie hat dieses Jahr auch schon gebrütet, und dann aber leider nur 3 Wochen geführt.
Weil sie dann schon wieder Eier legte!
Normalerweise legen sie bei mir im ersten Jahr aller zwei Tage,
wenn sie nicht gerade brüten oder mal (Mauser) Pause machen, dann wirds weniger....

Übrigens, mir wurde gesagt, es soll auch auf den Farbschlag ankommen!
Die Weissen sollen die meisten und grössten Eier legen.

Günter Droste
22.08.2014, 09:27
Meine Seidenhühner haben - je nach Farbschlag - im 1. Jahr eine Legeleistung zwischen 120 und 150 Eiern pro Henne.
Der größte Teil davon wird im Winter/Frühjahr gelegt - dann werden sie brütig oder mausern.

Eierfressen? Ernährungsmängel, Langeweile usw. - da sollte man als Halter tätig werden.

Kuschelhuhn
22.08.2014, 09:33
Ich hatte mal eine Zwergseidenhenne die hat fast täglich gelegt und so nach 50 Eiern hat sie versucht zu glucken. Dann wurde sie entlockte und dann kamen die nächsten Eier.

LG Robert

mohlitz
26.08.2014, 22:16
Meine Tochter und ich haben eine Statistik zum Thema erstellt.
Meine drei Hennen (eine 1 1/2 Monate jünger) haben vor kurzem angefangen.
Wir tragen inzwischen täglich ein neues Ei mit der vermuteten Henne ein.
(Stolz!!!)

130159

Dabei ist zu beachten, dass wir die Statistik so eingerichtet haben, dass sie den
Durchschnitt für August ab dem ersten Ei berechnet. Nicht für den vollen Monat.
Und es sind Zwergseidenhühner. Und das vermutete Ei von Puschi kann eigentlich
noch nicht sein, aber es war im Vergleich extrem klein. Vielleicht doch? Und wenn
nicht, von wem dann? So oft legen sie nun auch wieder nicht... Wer weiß?

Wenn wir Puschi mal außer Acht lassen, wäre das jetzt pro Henne alle zwei Tage ein Ei.
Super :-)

NaDie
27.08.2014, 22:27
Hallo Mohlitz,

du und deine Tochter, ihr seid total witzig!!!! Wir haben 2 Seidenhennen, die jetzt ungefähr ein Jahr sind (Geertje und Maite) und wir haben noch 2 Jungtiere, von denen 1 eine Henne ist (sie heißt Lieselotte) und dann ist da noch Alwine, und nun ja, bei Alwine überlege ich fast täglich, ob sie nicht doch ein Alwin ist...Sie sind beide Mitte Mai geschlüpft. Aber um nicht abzuschweifen, wir haben die Hühner erst seit Anfang Juni und für meine Kinder ist jedes Ei ein kleines Fest. Der Große geht nach der Schule immer erst gucken, ob nicht ein Ei zu finden ist. Unsere liebe Maite legt sogar auf der Sitzstange, da plumst das Ei immer runter, aber zum Glück ist die Stange nur ca. 25 cm hoch und bisher sind nur 2 kaputt gegangen.

Bis denne....