PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken aus Kunstbrut einer brütenden Glucke unterjubeln



TMC
21.07.2014, 23:20
Hallo liebe Forengemeinde,

bei mir besteht folgende Konstellation:

Ich habe in einem Brutgerät meine erste runde Kunstbrut, mit ca 10 erfolgsversprechenden Eiern (also schauen beim schieren so aus) alle am 15.Tag in der Maschine.
8 Tage nach Start meiner Kunstbrut bekam ich durch Zufall von einem befreundeten Züchter eine Glucke (Zwerg Plymouth Rock) geschenkt und habe ihr die restlichen 8 Eier untergelegt, die sie bis heute brütet (also Stand heute sind die Eier der Glucke 7 Tage entwickelt). Sie liegt separiert vom Rest in einer eigenen Scheune.
Nun zu den Fragen:

Wie soll ich jetzt die nächsten Wochen vorgehen?
Wenn die Kunstbrut schlüpft, kann ich dann die Küken einfach der noch brütenden Glucke geben? Ich vermute eher nein, da sie ja noch selbst mindestens ne Woche brüten müsste und sich entweder um die Eier oder die Küken nicht kümmern würde.
Hinzu kommt es sind knapp 15 Eier in der Kunstbrut, wenn ich die jetzt einfach unter die Glucke probiere zu legen (also noch vorm schlupfen) hauts mit dem Platz einfach nicht hin.
Ich tendiere momentan zu folgender Option: Die Eier der Kunstbrut schlüpfen lassen, eine Woche lang spiele ich die Mama und wenn die andere Truppe anfängt zu schlüpfen die Kunstbrut probieren mit einzugliedern an die Glucke. Wärmelape würde ich aber trotzdem angeschlossen lassen, da selbst bei optimalem Verlauf, also der vollständigen Akzeptanz der Glucke, der Platz unter ihr zu gering wäre.
Wenns nicht klappt würde ich wahrscheinlich probieren die Kunstbrut parallel selbst mit der Restherde aufzuziehen.

Was denkt ihr wie sollte ich ab jetzt noch vorgehen?

Pudding
22.07.2014, 07:34
hört sich gut an:bravo!
Nur die Glucke muss noch mitspielen, wenn nicht zieh die 15 kleinen Kunstbrutküken selbst auf!
Da sie eine Woche älter sind könnten sie die frischgeschlüpften ein wenig "abhängen" da musst du aufpassen!

TMC
22.07.2014, 14:39
Wie ist das denn mit dem picken? Wenn die Glucke die kleinen nicht möchte, würde sie die mit einem Pick schon töten, oder hätte ich noch Reaktionszeit, dass ich nach ein zwei Treffern die kleinen retten kann?

Soll ich, wenn die Kunstbrut geschlüpft ist, die dann nach einer Woche wenn die von der Glucke geschlüpft sind, in einer Nacht und Nebel aktion unterschieben? Ich dachte daran, die Glucke kurz für 10 min aus dem Stall nehmen, die Naturbrutküken im Nest lassen und einfach die Kunstbrutküken hinlegen ins Nest und die Glucke wieder reinstellen? Oder wie würdet ihr das machen?

Pudding
22.07.2014, 14:52
das Problem wird sein das die Kunstbrutküken schon wesentlich größer sind und auf den frisch geschlüpften herumtrampeln können!
Du müsstest erstmal 2 Tage warten und die geschlüpften zu Kräften kommen lassen dann sind die Kunstbrutküken noch älter und nehmen die Glucke evtl. nicht mehr an?
Denn es geht auch anderstrum das die Küken nicht zur Glucke gehen da sie das hundern nicht kennen!

Versuchen kannst du es aber ich würde nicht alle 15 gleich dazusetzen sondern erstmal mit 1-2 testen und dabei sehr gut aufpassen!

ptrludwig
22.07.2014, 15:08
Wie ist das denn mit dem picken? Wenn die Glucke die kleinen nicht möchte, würde sie die mit einem Pick schon töten, oder hätte ich noch Reaktionszeit, dass ich nach ein zwei Treffern die kleinen retten kann?

Soll ich, wenn die Kunstbrut geschlüpft ist, die dann nach einer Woche wenn die von der Glucke geschlüpft sind, in einer Nacht und Nebel aktion unterschieben? Ich dachte daran, die Glucke kurz für 10 min aus dem Stall nehmen, die Naturbrutküken im Nest lassen und einfach die Kunstbrutküken hinlegen ins Nest und die Glucke wieder reinstellen? Oder wie würdet ihr das machen?
Hatte gerade den Fall das eine Glucke zwei schwarze Küken von von insgesamt 14 nicht geduldet hat. Ich habe einiges versucht, aber sie wollte einfach nicht. Jedenfalls leben beide noch.
An deiner Stelle würde ich ihr die Kunstbrutküken so schnell wie möglich unterschieben. Mache es wenn die Glucke das Nest noch nicht verlassen hat und versuche etwas ab zu grenzen damit sie nahe an der Glucke bleiben müssen.
Wenn die Glucke sie hacken sollte wird das nicht gleich tötlich sein und du kannst sie ihr wieder weg nehmen, auch musst du keine Angst haben das sie die neuen zertrampeln.

dorchen
22.07.2014, 15:19
An deiner Stelle würde ich ihr die Kunstbrutküken so schnell wie möglich unterschieben. Mache es wenn die Glucke das Nest noch nicht verlassen hat und versuche etwas ab zu grenzen damit sie nahe an der Glucke bleiben müssen.
Wenn die Glucke sie hacken sollte wird das nicht gleich tötlich sein und du kannst sie ihr wieder weg nehmen, auch musst du keine Angst haben das sie die neuen zertrampeln.

Das ist doch das Todesurteil für die Küken, die sich in den Eiern unter der Glucke befinden...? Eine Woche älter als die anderen - die werden mobil und die Glucke wird mit ihnen nach zwei, drei Tagen aufstehen und die Eier zurücklassen...:(

TMC
22.07.2014, 15:20
Also Stand jetzt:
Ich warte bis die Kunstbrut schlüpft und peppel sie erst mal so auf (also nicht noch unter die brütende Henne legen?)
Dann wenn die anderen Gruppe schlüpft, warte ich auch nochmal ein zwei Tage bis die neuen kräftiger sind und versuch es dann erst mal mit ein zwei von der Kunstbrut, ne?

Edit:
@dorchen, genau das probier ich gerade zu verhindern und hoffe auf den Rat der erfahreneren Hühnerhaltern hier im Forum, weils halt meine erste Brut ist, unda dann auch noch so kompliziert mit den zwei Gruppen:(

Pudding
22.07.2014, 15:48
ja erstmal alle für sich schlüpfen lassen und dann wenn sie alle fit sind kannst du eine Vergesellschaftung versuchen was letztendlich dabei raus kommt bestimmt sowieso die Glucke/Küken:jaaaa:!

ptrludwig
22.07.2014, 15:59
Das ist doch das Todesurteil für die Küken, die sich in den Eiern unter der Glucke befinden...? Eine Woche älter als die anderen - die werden mobil und die Glucke wird mit ihnen nach zwei, drei Tagen aufstehen und die Eier zurücklassen...:(
Entschuldigung, da habe ich mich falsch ausgedrückt, die Küken sollten natürlich schon geschlüpft sein.

ptrludwig
22.07.2014, 16:04
Also Stand jetzt:
warte ich auch nochmal ein zwei Tage bis die neuen kräftiger sind und versuch es dann erst mal mit ein zwei von der Kunstbrut
Zwei Tage sind zu lange, wenn alle geschlüpft und abgetrocknet sind, die Kunstbrut dazu setzen und nicht nur zwei.

elanor
22.07.2014, 16:43
Genau, und wie schon beschrieben, den Bereich für ein paar Tage etwas abgrenzen, damit die Kunstbrutküken sich nicht zu weit entfernen können. Die Glucke wird mit den frischgeschlüpften Küken sowieso noch nicht sooo weit laufen, da reicht das solange. Und ihr Radius mit den älteren Küken ist somit begrenzt, dann kommen auch die Jüngsten mit. Wenn sie die anderen angenommen hat und diese auch die Glucke akzeptieren (wichtig!), kannst du die Abgrenzung entfernen.

LG, Sonja
LG, Sonja

TMC
04.08.2014, 20:34
Stand jetzt:
Die Glucke hat ein geschlüpftes Küken und liegt noch auf zwei Eiern. Ich habe die 8 aus der Kunstbrut zu ihr getan sie hat sie akzeptier, oder treffender: die 8 haben sich einfach dreist dazugedrängt und den einzelnen auch akzeptiert.
Dh momentan ist es so, dass ich da Futter und Wasser stehen habe und zusätzlich eine Wärmeplatt zum runterlegen. Die 8 sind recht mobil essen und trinken und habens dem einzelnen eine Woche jüngeren auch schon beigebracht und die glucke liegt fast nur auf den verbleibenden 2 eiern, von denen ich nicht mehr genau weiß welche es waren und wann sie runtergelegt wurden. Ich trau mich auch nicht die wegzunehmen, da ich nicht eventuell für den Tod von 2 weiteren Küken verantwortlich sein will. Also werd ich weiter warten (keine Ahnung wie lange noch, aber schätze mal maximal 10 Tage), denn die kleinen gehen zwar immer mal wieder unter die Flügel der Glucke aber sind ansonsten recht selbstständig und mobil.
Die sind allesamt zusammen in einem abschließbaren Zimmer so dass die nicht zu weit ausbüxen können.

Kamillentee
04.08.2014, 20:47
Meinst du etwa, die Glucke bleibt noch 10 Tage auf den Eiern sitzen,
wenn die Menge Küken um sie drumrum wuseln? ???

TMC
04.08.2014, 20:51
Ehrlich, keine Ahnung, wenn Sie aber die Eier einfach verlassen würde, würde ich die Eier in den Brutautomaten werfen. Auch kann die Glucke den Raum nicht verlassen, vielleicht bleibt sie drauf liegen, denn vo Gewusel der Küken um sie herum ist sie bisher recht unberührt geblieben, sehr stoisch die Dame:)

hein
04.08.2014, 22:27
Also, ich würde es gaaanz anders machen ;)

Mein Tip!

Die Eier von der Glucke, die noch eine Woche brauchen ab in die Brutmaschine!

Sorry - Ich muss anders rum anfangen!

also!!

1. Die Eier in der Brutmaschine ausbrüten lassen

2. Diese Küken dann der Glucke unterschieben

3. Die Eier von der Glucke dann in der Brutmaschine weiter brüten und da schlüpfen lassen

4. Nach dem Schlupf dann diese Küken auch der Glucke unterschieben

5. Fertig! Klappt 100%tig - das Unterschieben der "Jüngsten" muss nur Nachts im Dunklen geschehen und dann sollte die Glucke nicht all zu viel Freilauf haben - eben damit dann auch die Kleinsten mitkommen - es reicht, wenn sie ein paar Tg. im Stall bleiben! Oder wie ich es mache Stall und Voliere! Aber alles ist etwas begrenzt als der normale Freilauf!

Ich habe z. Zt. eine Glucke laufen, der habe ich 2x Küken unter geschoben. Die Ersten sind 1 Woche älter und die 2. sind noch mal 10 Tg. später untergeschoben worden.

Aber wichtig ist eben die Kleinsten immer zu den Großen! Die Kleinen fixieren sich dann sehr schnell zu der "Mutter" und erkennen diese sofort an und die Mutter merkt es kaum, wenn da Nachts auf einmal Neue dazu kommen. Ich hatte damit noch nie Probleme!

TMC
05.08.2014, 13:07
Und ab wann sollte ich die ganze Gruppe raus in die Natur/Freilauf zu den anderen Hühnern lassen?