PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einzelküken



astidobi
21.07.2014, 19:56
Wir hatten 6 Eier im Brüter und davon ist leider nur eines lebendig aus dem Ei gekommen,ein weiteres hat begonnen ist dann gestorben und die anderen auch wobei sich das eine Ei erst noch gut bewegt hatte um dann doch abzusterben.:(:( nun haben wir ein einzelnes Küken und ich frage mich ob es gut ist wenn es alleine aufwächst? unsere Hühnerherde ist derzeit mit Glucke und 4 Küken und 4 weiteren Hennen plus Hahn unterwegs. Da kommt er/sie später dazu aber noch ist er/sie zu klein. solang es geht muß Hühnchen hier bleiben. Sollte noch ein Küken dazu oder meint ihr das ist so auch adäquat? untergebracht ist Küken gut in der großen Hundebox mit Wärmeplatte, Trinken und Fressen. Fressen und Trinken fkt auch.. aber eben alles alleine...:(:( ich bin vermutlich zu menschlich..((

woher würde auf die SChnelle so ein Küken bekommen?

legaspi96
21.07.2014, 20:15
Ein Küken ganz alleine ohne Glucke das ist nicht gut!
Wie groß ist denn der Altersunterschied zu den Küken mit Glucke?
Gibt es bei Dir in der Nähe keine anderen Hühnerhalter oder vielleicht einen Markt oder fahrenden Wagen, wo Küken verkauft werden?
Grüße
Monika

astidobi
21.07.2014, 20:21
die anderen Küken sind in der 3.Woche. der Zwerg hier ist ja erst seit Samstag auf der WElt... also schon happig. die anderen sind gut doppelt so groß wie der Zwerg. ich hab mal den Zoo bei uns hier angeschrieben, die haben einen SChaubrüter wo jeden TAg Küken schlüpfen die dann halt später Futter werden.., mal sehen. hier hab ich auch einen Post gemacht unter Suche. hier gibts noch einen Markt aber der ist nur am ersten vom Monat- dauert also auch noch...

legaspi96
21.07.2014, 20:41
Wenn Du einen Zoo in der Nähe hast, dann ist das doch super! Schreib nicht, sondern fahr vorbei und fahr nicht ohne 2 küken wieder weg.
Grüße
Monika

Jussi
21.07.2014, 20:45
Wenn Du einen Zoo in der Nähe hast, dann ist das doch super! Schreib nicht, sondern fahr vorbei und fahr nicht ohne 2 küken wieder weg.
Grüße
Monika

Ja, das klingt doch super!

Edda25
21.07.2014, 22:32
Ich hatte dieses Jahr im Januar ein Einzelküken... Aus 18 nur 2 geschlüpft, nur 1 überlebt. Trotz Suche war keine Gesellschaft aufzutreiben. Also war das Küken die ersten Wochen alleine im Käfig, erst mit ca. 10 Wochen hatte ich dann passende Gesellschaft. Was soll ich sagen - ist vielleicht nicht optimal gewesen aber der Zwerg hat sich zu einer sehr schönen Henne entwickelt, welche mit knapp 21 Wochen ihr erstes Ei gelegt hat. Seit ca. 10 Tagen läuft sie nun in meiner Hühnertruppe (1.13) mit, und das klappt. Nur wenn die Dame mich sieht, will sie sofort auf den Arm. Sie ist mit Abstand die zahmste und anhänglichste aus der Gruppe.
LG

Rocco
22.07.2014, 01:59
Mein Bankivahähnchen ist auch ein Einzelkind. Ich hatte nur zwei Eier, weil die die Henne beim Vorbesitzer schon abgelegt hatte. Ein Küken schlüpfte nur.
Das Hähnchen ist jetzt 3 Monate alt und hängt an mir wie ein Klette. Trotzdem beginnt er sich für die Hennen zu interessieren.
Wenn er geschlechtsreif ist, bekommt er meine zahme Bankivahenne als Partnerin. Die ist sehr dominant, da hat er noch was vor sich. Die akzeptiert keinen Hahn so schnell.

Einzelküken sind nicht so das Problem.

mfg Rocco

astidobi
22.07.2014, 09:47
Leider gibt unsere Wilhelma (der Zoo) keine Tiere ab. Ich hatte mich so gefreut bald Gesellschaft für unser "Einzelkind" zu bekommen- wieder nichts. ich hab gegoogelt nach Geflügelzüchtern hier im Umfeld aber wo ich anrufe ist Fehlanzeige. leider. bin ein wenig ratlos leider.

Jussi
22.07.2014, 10:15
Zeitungsanzeige aufgeben? EBay Kleinanzeigen?

astidobi
22.07.2014, 11:08
ich hab heute schon mit diversen Stellen telefoniert., Anzeige ist auch drin aber das scheint alles echt sinnlos zu sein, sowas doofes echt. eine Bekannte hat eine Glucke wo sich nichts tut bei den Eiern da unterschieben? ein Züchter riet mir doch eben ich soll das einzelne Küken der Katze zum Fressen geben. oder in der Tiefkühltruhe einschlafen lassen. Mann mann, das geht leider bei mir nun wirklich nicht, da bin ich vermutlich zu menschlich.

Einstein
22.07.2014, 11:30
astidobi,


nachdem was hier berichtet wird, ist es nicht optimal aber auch nicht lebensgefährlich.

Das frühkindliche Trauma wird sich dann in ein paar Wochen in der Herde wieder lösen und das Huhn weiter gut leben.

Eine Wärmeplatte spendet Wärme. Ansprache gibst Du und das soziale Verhalten wird dann auch noch gelehrt.



LG Ulrike

Kamillentee
22.07.2014, 11:38
Na ja, Einzelküken piepsen ziemlich schrill und ausdauernd, nach meiner Erfahrung,
fühlen sich eben alleine, trotz Menschen in der Nähe.
Das nervt in der Wohnung ganz schön.
Ein zweites Küken dazu, und schon ist (fast) Ruhe.....

Rocco
22.07.2014, 11:38
Ziehe das Küken auf und gewöhne es nebenbei an die anderen Hühner. Dadurch erleichterst Du die spätere Zusammenführung. Gleichzeitig bekommst Du ein absolut zahmes Küken (Huhn oder Hahn), dass auch nicht falsch geprägt ist.
Wo ist das Problem?

mfg Rocco

astidobi
22.07.2014, 12:00
klar werden wir es probieren. kein Thema. ich mach doch das Küken nicht als Katzenfutter? Küken zieht jetzt ins Wohnzimmer um, wird katzensicher verbaut und ich nehm es ab nächster Woche regelmäßig im Katzenkorb mit runter zu den anderen Hühnern die bei uns frei laufen auf einem Wiesengrundstück. ich hätt es eben schöner gefunden für den Zwerg wenn er nicht allein hätt groß werden müssen, aber packen tut Pips das schon.

Gruß
Astrid

Einstein
22.07.2014, 12:34
HAllo Astrid,


vielleicht ergibt sich im Laufe der nächsten Wochen ja noch eine Gelegenheit, ein oder zwei gleichaltrige Küken aufzunehmen.


LG Ulrike

tomtom
22.07.2014, 12:38
in der Kühltruhe einschlafen lassen? sowas bescheuertes hab ich ja überhaupt noch nie gehört. Wenns die Glucke nehmen würde, wär das Problem gelöst.

astidobi
22.07.2014, 12:50
ich sags dir da wußte ich auch nicht was ich sagen soll. hab mich dann bedankt für den guten Ratschlag und aufgelegt. die Vorstellung ein lebendes Tier einzufrieren fand ich makaber. egal, ich such an allen Ecken und Enden nach Küken und wenn es nicht klappt hab ich eben Pech gehabt und wir haben unser Einzelkind *g*. das mit der glucke muß ich nochmal besprechen mit meiner Familie.

Rocco
22.07.2014, 13:43
Hi Astrid,
stelle das Küken so auf, dass es die Vorgänge in der Wohnung beobachten kann. Dann schreit das auch nicht nach der Mama, vorallem, wenn Du Dich mit ihm beschäftigst.
Es wird nur leise vor sich hin piepsen, so wie es alle Küken machen.
Probleme wird es nicht geben.

Das ist Flumi, mein Bankivahähnchen. Er hat inzwischen schon den Führerschein:laugh. Das Bild habe ich schon paar mal gepostet.
127700

Langsam beginnt er sich auch für Hennen zu interessieren. Trotzdem geht er noch überall mit hin.

mfg Rocco

astidobi
23.07.2014, 10:56
Sodele- wir haben gestern noch 2 Küken dazu bekommen- ich hab mir die Finger wund telefoniert und irgendwann mal in der Not bei einer Falknerei angerufen. die haben zwar nur tote Küken konnten mir aber in der Nähe (Oberstenfeld bei Ludwigsburg) einen Züchter nennen. Die hatten Küken von letzten Mittwoch, also ein paar Tage älter als unser Pips aber egal. 2 mitgenommen, das werden braune LEgehybriden. Erstmal haben sich die drei gepickt. vor allem unser Pips ist wüst.. auch als das eine neue Küken schlief zupfte der noch dran herum. heute morgen aber war alles ok.. ich freu mich! nun stellt sich die Frage wie lang wir die drei von den großen getrennt halten sollten...mindestens 8 wochen oder?

legaspi96
23.07.2014, 18:40
Versuch mal in 3 Wochen die 3 Küken zu der Glucke mit den Küken zu setzen. Am besten an einem Tag, wo Du sie beobachten kannst. Wenn die Küken von der Glucke akzeptiert und angenommen werden, haben sie es später einfacher.
Grüße
Monika