PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne brütet



kirkis
21.07.2014, 13:27
Hallo, meine Henne sitzt seit ca. 7 Tagen auf 3 Eiern (laut Opa - wir sind eben vom Urlaub nach Hause gekommen).
Ich weiß jetzt nicht, was ich alles tun bzw. befolgen soll!

Soll ich die Henne umsetzten?
(Sie sitzt im Legenest, die anderen 2 kommen nur nachts, sind sonst im Auslauf)
Wenn ja, wie setzte ich sie um und wohin?

2. Frage: Meine 2 anderen Hennen legen ihre täglichen Eier immer zur Bruthenne ins Nest. Was gut ist, denn da geht die Glucke zum Fressen und Kacken.
Aber ich muss sie dann immer zur Eiabnahme aufheben und stören.
Stört sie das? Ich muss mir ja die Eier holen...
Soll ich die anderen irgendwie abhalten dahin zu legen?

Heute haben wir bei der Eiabnahe ein Ei kaputt gemacht. Ich habe es gleich entsorgt (kleiner Wurm war schon drinnen) und jetzt haben die Kids ein Neues untergelegt.
War das sinnvoll? 1 Woche Zeitverschiebeung?!

Mah, wir freuen uns sooo, sind aber auch völlig überfordert!

LG Dani:o:-[:-[

Danni
21.07.2014, 13:34
Hallo =)

Also ich hab noch nicht gebrütet aber massig dazu gelesen.
Ein Ei mit 7 Tage unterschied unterzulegen, halte ich nicht für klug, da die Henne das Nest nach 2 Tagen, wenn alle geschlüpft sind, mit den schon geschlüpften verlässt.
Umsetzen wäre in dem Fall schon praktisch, da die Henne ja täglich mehrmals gestört wird und beim Schlupf ja absolute ruhe sein muss damit das Schlupfklima stimmt.
Falls du sie umsetzt dann tu es nachts wenns dunkel ist.
So ich hoffe es melden sich noch ein paar Profis =)

lieben Gruß

Pudding
21.07.2014, 13:50
1. Nein nimm das dazugelegte Ei sofort raus, die Glucke wird sobald die Küken geschlüpft sind aufstehen und das eine Ei angebrütet zurücklassen!

2. zwei Eier sind sehr wenig, schiere sie ob sie überhaupt befruchtet sind, wenn nicht kannst du dir überlegen ob du ihr einzweites Gelege gibst oder sie entgluckst!

3. versuch sie umzusetzten, nimm einen Karton Streu-Heu rein die Eier und neben das Legenest stellen und so abtrennen das die anderen Hühner nicht mehr dazu legen können! Henne vorsichtig draufsetzten!

Nun viel Glück!

Mietze
21.07.2014, 15:47
Wenn ich Deine anderen Beiträge lese, verstehe ich dann richtig, daß Du drei Grünlegerhennen hast, aber keinen Hahn? Weil, wenn dem so ist, wird das auch nichts mit der Brüterei.

Pudding
21.07.2014, 17:59
Heute haben wir bei der Eiabnahe ein Ei kaputt gemacht. Ich habe es gleich entsorgt (kleiner Wurm war schon drinnen)
anscheinend hatte sie dann wohl Bruteier besorgt:grueb?

kirkis
21.07.2014, 19:22
Ja, wir haben keinen Hahn. Als die Henne zu brüten begann, kam gleich der Nachbar und hat meine 3 Dameneiner gegen 3 befruchtete Eier ausgetauscht.

Problem: Ich kann das neue Ei nicht herausnehmen, kenne keinen Unterschied dazu...

Das Umsetzten kann ich mir nicht vorstellen - ich weiß nicht wohin mit der Henne...
Überall im Stall können die anderen Hunis dazu
Ich kann mir höchstens ein Brett machen, welche ich zum Nest stelle, damit die 2 Restlichen daneben legen und nicht zu ihr ins Nest schlüpfen - Eilegen passiert täglich zw 10 und 12 Uhr

kirkis
21.07.2014, 19:29
Vergessen zu erwähnen:
Wollte sie gestern mit meinem Sohn in den alten Meerschweinchenkäfig geben, da hat sie total durchgedreht und nach einigen Minuten immer noch nicht auf die Eier. Dann haben wir sie alle wieder ins Legenest - gut ist.

Mietze
21.07.2014, 19:33
Ja, dann mach das so, die Störungen sind nicht gut für die Glucke, sie braucht ihre Ruhe.

Mietze
21.07.2014, 19:33
Also, ich meinte natürlich das mit dem Brett :)

giotto82013käthe
21.07.2014, 20:01
hallo meine henne hat auch unerwartet gebrütet,wir haben dann eine abtrennung/ gatter im stall eingebaut was jederzeit herausnehm bar ist,ist auch ganz gut so eine ecke wenn mal ein huhn krank ist,war danach unsere überlegung.jetzt bauen wir für solche fälle einen kleinen gluckenstall.das dazugelegte ei würde ich wegnehmen,wenn man es nicht wiedererkennt,weiß ich nicht.aber meine erfahrung ist das man nachher viel mehr weiß.viel glück lg

thusnelda1
21.07.2014, 20:50
Ich hatte bisher 1 Glucke, die unbedingt im Legenest brüten wollte.
Als ich sie dann eines Tages so vorfand:

127626 fand ich das doch etwas gefährlich für die Bruteier und habe das Nest mit einem Gitter verschlossen:

127627

also ohne großen Aufwand oder Bauarbeiten.
Ich habe sie einmal am Tag rausgelassen, abends, wenn die anderen Ihre Eier gelegt hatten, und danach das Gitter wieder "installiert".

Ich wünsche dir, dass du das alles noch geregelt bekommst.
Und dann viel Glück für die Brut.
Für alle Fälle würde ich die Bruteier kennzeichnen, falls doch eine andere.......

LG
thusnelda1

Rosie
21.07.2014, 20:53
@Kirkis: Lies Dich mal hier rein: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/22884-Anleitung-Was-mache-ich-wenn-ich-eine-Glucke-habe

In diesem Thread steht alles Wichtige zum Thema Glucke.
Am besten durchleuchtest Du heute abend die drei Eier. Hier http://www.backyardchickens.com/t/261876/chicks-are-here-egg-candling-pics-progression-though-incubation findest Du Vergleichsbilder. SO kannst Du auf jeden Fall 1. sehen, ob die Eier überhaupt befruchtet sind und 2. das jüngere Ei erkennen.
Vielleicht kannst Du auch von jemanden noch mehr Bruteier bekommen. Dann kannst Du die jetzigen entsorgen und neu anfangen. Weil selbst, wenn die zwei älteren Eier befruchtet sind, kann es passieren, dass sie während der Brut aus irgendwelchen Gründen absterben.
Ich würde auch grundsätzlich immer mindestens sechs besser zehn Eier unterlegen.

Wichtig ist, dass Deine Glucke sich in einem gewissen Radius frei bewegen kann, um sich die Beine zu vertreten. Dass ihr ein Sandbad zur Verfügung steht. Und dass Du sie prophylaktisch gegen Ungeziefer behandelst. Bei den jetzigen Temperaturen sind Glcuke ein gefundenes "Fressen" für Milben und Co.

Noch was: Falls die anderen Hennen doch wieder ihre Eier dazulegen - markiere die Eier der Glucke mit einem Stift und Du kannst die anderen täglich absammeln.

kirkis
21.07.2014, 21:15
Das wird ja noch kompliziert...
Hoffe wir kriegen das hin! Dachte "brüten" geht von alleine, ohne meine Hilfe:laugh

Pudding
21.07.2014, 21:20
Dachte "brüten" geht von alleine, ohne meine Hilfe
wenn ein geeigneter Platz und Eier vorhanden sind dann ja:laugh!

Rosie
21.07.2014, 21:54
Das wird ja noch kompliziert...
Hoffe wir kriegen das hin! Dachte "brüten" geht von alleine, ohne meine Hilfe:laugh


:jaaaa: Dachte ich auch mal.

kirkis
22.07.2014, 09:09
Habe grad 2 Stunden eine Absperrung gebaut...
Lass es jetzt wieder. Für die Glucke ist das mehr Stress als anders. Die 3 haben geschrien, gepeckt, getreten, ...
.... solange, bis ich sie wieder zusammengelassen habe.
Nun sitzt die Glucke in Ruhe in ihrem Nest und die anderen beiden sind draußen.
Den einzigen Stress den meine Glucke hat, ist wenn ich sie um 12 Uhr hochhebe um die beiden neuen Eier herauszuholen ( kenne sie, da wir ja Grünleger haben und die befruchteten Eier weiß sind)

Wenn die anderen zum Legen kommen, haut die Glucke immer ab zum Fressen...
Denke es tut ihr vielleicht sogar gut???

Egal, ich lass "es" jetzt mal noch 14 Tage so laufen - kommt was, freut es mich für die Kinder-und für mich -, wenn nicht schade, dann tut es mit Leid...:-X

Danke für eure Hilfe,
wir werden sehen!
LG Dani

mm66
22.07.2014, 10:47
Hä?
Irgendwie blicke ich jetzt nicht mehr durch.
Die befruchteten BE vom Nachbarn sind weiß, ihr habt nur Grünleger und du hast zuvor ein dazugelegtes Ei nicht erkannt? Willst es aber jetzt können? :-[

kirkis
22.07.2014, 11:24
Wir haben die 3 grünen rausgegeben und 3 weiße vom Nachbarn rein. 1 weißes wurde kaputt, das haben wir wieder durch eine weißes vom Nachbarn ersetzt.
Wenn meine 2 Hühner jetzt ins Nest dazulegen, sind die Eier grün, also erkenne ich sie von den 3 Bruteiern.
Kennst dich aus?
Bin ja selber schon ganz wirr, muss die ganze Zeit nachdenken, was ich jetzt wie am besten löse...
Hätte mir und den Kindern so gerne einmal ein Kükenerlebnis gegönnt, aber dass das so viel Zeit und Gedanken kostet und dann wahrscheinlich eh nix wird...

Hühnerjette
27.07.2014, 23:32
Mach dir nicht so einen Stress. Ich kenne das seeeeehr gut, fahre aber mittlerweise ganz gut runter, weil ich in diesem Jahr schon so viele Glucken hatte, dass ich es nicht mehr zählen kann. Es waren sicher 20 - und die Zwergcochin sind teilweise bereits in der zweiten Runde. Ich lasse die Hühner weitestgehend bei den anderen brüten und das hat (bis auf einen Zwischenfall bei den Zwergseidis - dort wurde ein Küken für Nahrung gehalten...) bisher immer problemlos geklappt. Klar legen die anderen dazu und klar habe ich da auch schon die Kurve verpasst und plötzlich lagen 12 unterschiedlich weite Eier unter der Glucke. Da hier immer eine sitzt, kann ich das gut aufteilen. Alternativ wird eben markiert und abends aussortiert, ich hatte da bisher keine Probleme. Wenn die Kleinen schlüpfen, bleiben die Muttis eh sitzen. Was ich schon für Ängste ausgestanden habe, weil die Glucken in der oberen Etage saßen! (Küki könnte ja runterfallen...) Ja mei - nach dem Schlupf setze ich sie samt Küken eine Etage nach unten. Dann flüchten sie nicht mehr aufs alte Nest - Kükis sind ja an Bord - und alles geht relativ entspannt seinen Gang.

Das passt schon bei dir. Wie sieht es denn grad aus? Ich hatte dieses Jahr wegen schlechter Befruchtung (oder weil ich einfach nur 3 Eier unterlegen wollte) ständig Glucken mit nur einem Küken laufen. Das funktioniert auch. Sicher nicht optimal, aber beim nächsten Mal werden es dann eben mehr. Ich würde auch örtlich rein gar nix verändern, zumal du ja nur zwei weitere Hühner hast. Was soll da schon passieren?? Alles wird gut! Die machen das schon. Stell ihr zum Ende der Brutzeit Wasser und Futter in Reichweite, vor allem, wenn's warm ist. Sie stehen dann nicht mehr auf und müssen so nicht dursten ;)

kirkis
28.07.2014, 08:42
Danke für deine aufbauenden Zeilen!
Seitdem ich beschlossen habe, einfach alles laufen zu lassen, keine Umbau- oder Umsetzversuche mehr unternommen habe, herrscht auch viel mehr Ruhe im Hühnerstall.
Nachts sitzen alle 3 drin, gegen 7 Uhr morgens verlassen 2 den Stall um in den Wald zu gehen. Voll witzig, vorher gibt´s noch großes Gegackere (Verabschiedung?!). Gegen Mittag kommen beide für ca. 1 Stunde zum Eierlegen und dann sind sie bis 21 Uhr wieder weg. Ich nehm dann die 2 grünen Eier raus (die befruchteten sind ja weiß - vom Nachbarn) und lass alles wieder wie es ist.

Bis vor 2 Tagen hat die Glucke zum Fressen, Laufen und Gacken das Nest verlassen, wenn die anderen kamen und nach 10 Minzten saßen halt 3 Hühner im Nest zum Legen und Brüten :laugh
Und ich hab einfach nichts gemacht...
... und alle waren entspannt.

Wie gesagt, ich brauch keine Küken und wollte auch keine, ich lass mich auf das nur wegen der Kinder ein, sodass sie einmal "alles" live miterleben - muss auch sagen, dass es auch mir besonders gut gefällt.

Soll ich der Glucke Wasser/Futter zum Nest stellen?
Mir fällt auf, dass sie eben seit 2 Tagen nicht mehr raus kommt!?!??

Rosie
28.07.2014, 08:55
Nein, nichts hinstellen. Wenn sie etwas fressen will, muß und wird sie aufstehen.

Hühnerjette
28.07.2014, 17:20
Ich stelle in den letzten drei Tagen schon was hin, vor allem bei der Wärme. Sie nehmen es dankend an.