PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ei defekt - Küken lebte noch



Kikerikimann
21.07.2014, 12:38
Hallo!
Ich glaube, ich habe einen großen Fehler gemacht: Ich habe heute die Eier unter der Glucke kontrolliert. Von Anfangs 10 waren noch neun da. Eines habe ich ziemlich am Anfang entfernt, weil es kaputt war. Heute habe ich wieder eines entdeckt, bei dem die äußere, harte Schale kaputt war. Ich hielt es für richtig, das Ei zu entfernen, bevor es ganz kaputt geht. Ich hatte bisher noch nie Glück mit Küken und so hatte ich vermutet, dass in diesem Ei sicher nichts Lebendiges wäre. Draußen habe ich dann die innere Hülle geöffnet und es befand sich tatsächlich ein lebendes Küken darin! Es wären noch rund vier Tage bis zum offiziellem Schlupftermin gewesen. Jetzt ist das Küken natürlich gestorben und ich habe ein schlechtes Gewissen. Hätte das Tier überlebt? Auch ohne feste Schale? Was meint Ihr?

Rocco
21.07.2014, 12:54
Im Brüter eventuell, unter der Glucke nicht. Die Glucke hätte es bestimmt noch komplett zerbrochen.

mfg Rocco

Ernst
21.07.2014, 12:55
Einfach die Glucke zufrieden lassen, und nicht ständig am Gelege rumfummeln. Das hat mehrere Vorteile.
Wahrscheinlich geht weniger kaputt.
Man kommt nicht in Versuchung immer wieder Eier zu entfernen.
Man muss dann kein schlechtes Gewissen haben.
Man hat dann vielleicht auch mal Glück mit Küken.

Carmen1990
21.07.2014, 13:01
Unter der Glucke klappt sowas nicht. Das Ei braucht ja seine Stabilität um unter dem Gewicht der Henne nicht platt zu werden.

Im Brüter klappt es.
Bei meiner letzten Kunstbrut für dieses Jahr sind mir zwei Eier auf dem Weg zum Brüter leicht kaputt gegangen. Es waren die letzten Eier die rein sollten, ich bin gestolpert und zwei Eier waren an der spitzen Seite gesprungen.
Ich habe die Eier dann trotzdem in den Brutkasten und habe sie immer ganz besonders beobachtet. Öfter geschiert, noch vorsichtiger gedreht und mit bisschen Abstand zu den anderen im Brüter gelagert.
Aus beiden Eiern sind Küken geschlüpft.

Kikerikimann
21.07.2014, 14:33
Einfach die Glucke zufrieden lassen, und nicht ständig am Gelege rumfummeln. Das hat mehrere Vorteile.
Wahrscheinlich geht weniger kaputt.
Man kommt nicht in Versuchung immer wieder Eier zu entfernen.
Man muss dann kein schlechtes Gewissen haben.
Man hat dann vielleicht auch mal Glück mit Küken.

Hallo Ernst!
Da gebe ich dir absolut recht. Deshalb lasse ich meine Glucken ja auch weitgehend in Ruhe. Ich schiere die Eier auch nicht. Bei den dunklen Schalen der Marans kann man sowieso nichts erkennen. Ich denke, die Natur wird es schon richten. Bei defekten Eiern halte ich es aber für besser, diese zu entfernen. Wenn die auslaufen und das Ganze anfängt zu faulen, ist das sicher nicht gut für die restlichen Eier, oder? Daher schaue ich ab und zu nach, ob noch alle Eier in Ordnung sind.

Vielen Dank auch für die anderen Antworten. Das hat mein Gewissen etwas beruhigt. Einen Brutapparat habe ich leider nicht.