PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raubvogel - Hühnersattel



anja66
21.07.2014, 10:28
Wir haben ja das unglaubliche Glück einen roten Milan und einen Bussard zu haben :-(

Nu habe ich überlegt, da ein paar meiner Mädels einen Hühnersattel brauchen, ob es helfen würde, wenn ich die aus so "fluorisierenden" Material nähen würde. Könnte das die Raubvögel verwirren?

Gruß Anja

elja
21.07.2014, 10:32
weder bei Bussarden noch bei Milanen stehen Hühner auf dem Speiseplan. Wir haben 1 Brutpaar Rotmilane und mehrere Brutpaare Bussarde direkt bei uns - die interessieren sich nicht für die Hühner. Der Rotmilan pflückt sich aber Nachbars Tauben, wenn die oben auf dem Dach sitzen...
Ganz anders sieht das bei Habichten aus - und ob da so ein Hühnersattel wirkt weiß ich nicht.

Mato
21.07.2014, 11:34
Bei Bussarden musst Du Dir wirklcih keine Gedanken machen. Das Grösste, dass er fängt sind Mäuse. Vögel interessieren ihn nicht, das kann er nicht fangen. Milane gehen auf Kleines - da sind vielleicht die Küken nicht sicher. Habicht - der könnte neugierig werden. Wehret den Anfängen... so lange er noch keinen Erfolg auf Hühner hatte ist es nicht wahrscheinlich, dass er damit anfängt. Wenn aber... Da sind wahrscheinlich die Junghabichte jetzt im Sommer ein Risiko. Ich hänge bei mir über den Auslauf Tibet-Fahnen. Vielleicht helfen die Gebete, sicher aber erschweren sie den Anflug des Habichts und er kann das Hinternis erkennen wegen der wehenden Stoffstreifen.

Aber wenn die Hühner schon Sattel tragen müssen wäre es sicher interessant, wenn der dem Habicht keine weitere Möglichkeit zum Festhalten gebe, sondern vielleicht sogar irritiert. :hmmmm
Fluoriszierend nehmen meines Wissens nach die Raubvögel nicht extra wahr. Da war was mit UV.... Vielleicht mal ein glänzendes Material ausprobieren? Wobei Pallietten jetzt wahrscheinlich unpraktisch sind. Aber bestimmt den Damen stehen :jaaaa:

Andrea Barthel
21.07.2014, 11:40
Verspiegeln soll helfen ;)...so wie diese Raubvogel-Kugeln für Ausläufe...

Laura
21.07.2014, 13:00
Bussard und Milan sind keine Gefahr für Hühner.
Den Habicht kann es für ein paar Tage verwirren, wenn sich im Auslauf etwas ändert. Aber wenn er Hunger hat stören ihn weder Glitzer noch Bänder oder die Anwesenheit von Menschen.
Eine bunte Weste verwirrt den Habicht vielleicht mal, aber ihn stören ja auch keine bunte Federn.
Deinen Hühnern nimmst du damit aber den großen Vorteil, sich getarnt unter einem Busch zu verstecken. Kommt also z.B. mal ein Fuchs vorbei, braucht der nicht lange zu suchen, um alle zu finden.
Gruß, Laura

Danni
21.07.2014, 13:41
Kann mich nur anschließen und sagen Bussard und Milan tun den Huhnis nix. Haben selbst beiden bei uns und von denen hat nun wirklich noch keiner ein Huhn geholt! Wir haben "nur" mal eine Junghenne an einen Habicht verloren.
Wir haben danach Silberkugeln und Windpiele im Garten verteilt udn seit dem (toi toi toi) keine Verluste!

ptrludwig
21.07.2014, 14:14
Der Rotmilan pflückt sich aber Nachbars Tauben, wenn die oben auf dem Dach sitzen...
Was sind denn das für Tauben, die sich von einem Milan fangen lassen.

Hornet
21.07.2014, 15:27
Und wieder das alte Thema mit Milan und Bussard....kaum zu fassen!

ChiBo
22.07.2014, 02:46
Kaum zu fassen @hornet, dass du i.d.R. nur destruktiv stänkern kannst.

Bei dem Raubvogelwissen das du hast, warum pinnst du denn keine Zusammenfassung dessen an den Threadanfang?

DAS wäre mal hilfreich & konstruktiv.

Andrea Barthel
22.07.2014, 08:40
Ich nehm jetzt mal an, das Hornet darauf anspielt, dass auch kleine Raubvögel gerne mal an Hühner gehen?
Dem kann ich nur beipflichten- wir hatten erst einen Raubvogelangriff- und das war ein SPERBER! Der Arme musste dann allerdings selbst um sein Leben fürchten, weil sich die ganze Hühnermeute auf ihn stürzte.

Inzwischen haben wir keinerlei Probleme, weil mein Mann zwei dünne Antennen-Drähte in ca 5 und 8 m über dem Gehege gespannt hat. Das hat er gemacht, weil er Funker ist...dass wir seither keine Raubvögel mehr im Anflug haben, war ein willkommener Nebeneffekt. Die Raubvögel kreisen nach wie vor - aber keiner fliegt mehr an.

wattwuermchen
22.07.2014, 10:20
Ich glaube nicht dass Hornet stänkern wollte, denn es ist nicht besonders originell wenn in zig Threads das Thema Bussard/Milan durchgekaut wird... Genau wie die 1000 endlosen Milben-Probleme-Threads...

Danni
22.07.2014, 10:29
Ja eigentlich geht es hier ja garnicht um Rauvögel (wobei Sperberweibchen schon mal an kleinen und junge Hühner gehen nur halt Milan und Bussard nicht!!):p ...hehe
Hier geht es ja eigentlich um die Hühnersättel und ob diese Sinvoll als Raubvogelverteidigung sind.
Wenn sich jeder "aufregen" würde weil ein Thema schon zum 1000 mal angesprochen wurde, dann dürfte hier niemand mehr schreiben! Denn es gibt schon 1000 schnupfen threads, 1000 Fuchs threads, 1000 Milben Threads und ach ja nicht zu vergessen die 1000 Küken threads im Frühjahr ;D
Ich für meinen Teil lese alles gerne :laugh :jaaaa: (weil man auch nach 1000 mal immer mal weider was neues lernt)

Um zum thema zurück zu kommen. ich würde keine Sättel als Raubvogelabwehr nutzen. Wie gesagt hatte ich auch bislang nur einen Verlust und da waren die Hühner noch jung und unerfahren. Jetzt nutzen Sie Deckung, warnen rechtzeitig und sind aufmerksamer und es ist jetzt fast genau 12 Monate nichts mehr passiert.

anja66
22.07.2014, 10:45
Ja genau, es ging eigentlich nur um die Frage, OB man die Vögel mit Satteln irritieren kann.

Also Bussard und Milan haben mein Mann und ich vom Hühnerdach starten sehen.
Welcher Raubvogel da letzte Woche meine Alpha-Henne zerrissen hat, kann ich nicht sagen, war zu schockiert von dem Anblick. Auf jeden Fall war das Biest recht groß.

Der Kerl hat auch zwei Gössel gerissen, und das obwohl 3 erwachsene Gänse (Eltern und Bruder) im Gehege sind.

phoenix27
22.07.2014, 11:48
Ich glaub , diese Warnwesten sind noch nicht lange genug auf dem Markt , um da Erfahrungswerte zu bekommen....

Ich kann mir aber sehr wohl vorstellen , dass es ein Schutz wäre - neon Pink steht sicher nicht auf dem Speisezettel der Greife....

Die Warnwesten von Omlet sind aus sehr glattem und festen Material , da kann keiner seine Krallen reinschlagen. Allerdings ist der Hals trotzdem ungeschützt....

Meine Freundin zieht diese Warnwesten den fast nackigen Mauserhühnern an , es gab noch keine Attacke. Allerdings auch nicht an den Hühnern ohne Weste ;)
Der Greif kreist zwar jeden Tag , bedient sich aber lieber an Nachbars Tauben.....


LG , phoenix27

Kleener
22.07.2014, 11:48
Naja ob da Gänse dabei sind ist dem Raubvogel ziemlich egal.
Die Habichtweibchen sind sehr groß und kräftig,die holen dann auch größere Tiere.
Wenn sie erstmal wissen was da rumläuft können sie gut abschätzen was für sie Gefahr bedeutet und was nicht.