PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brutdauer überschritten



zahndasauge
21.07.2014, 09:15
hallo

meine zwei gluckigen altsteirer hennen belegen jetzt schon seit über 4 wochen brütend das nest, in das die anderen hennen auch am liebsten reinlegen...

die frage: kann aus den eiern noch was werden? wie wird das gerechnet, 21 tage ab dem tag, wo die henne zum draufsitzen anfängt? oder muss die nicht erst das gelege vervollständigen?

das problem ist, dass die zwei zusammen brüten, heißt, wenn eine das nest verlässt, setzt sich die andere einfach auf ALLE eier drauf: ich weiß also weder, wieviele eier das tatsächlich sind (dürften aber so ca 15 stk sein), noch kann ich sie zum schieren rausnehmen, weil ich die henne nicht stören will...

ist es möglich dass die alle unbefruchtet sind? der hahn ist 1 jahr alt. ist das zu jung oder kann er impotent sein???
wie lange bleiben die glucken noch sitzen auch wenn aus den eiern nichts wird?

danke schon mal und liebe grüße an alle hendlfreunde

zahndasauge
21.07.2014, 09:17
achja, zwei definitiv NICHT befruchtete eier wurden bereits von den glucken selbst rausgeschmissen und eins gefressen... gibt grund zur hoffnung?

K1rin
21.07.2014, 11:21
Was kam denn beim Schieren heraus?

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/77214-h%C3%BChner-legen-ihre-eier-zur-glucke-ins-nest!!!

Du hättest für einen Bruterfolg dich an die Tipps halten sollen und die Glucken von den anderen abtrennen. Schieren ist keine Störung für eine Glucke. Keine Glucke hört zu brüten auf, wenn man sie während der Brutzeit zwei mal vom Nest nimmt um zu schieren.

Nimm die Glucken vom Nest und schiere die Eier. Dann siehst du ja, ob sich etwas darin entwickelt oder nicht.

Aubrey
21.07.2014, 12:29
Die 21 Tage zählen ab dem Zeitpunkt, ab dem das Ei auch von der Henne bebrütet wird. Wenn ich das richtig verstehe haben die andern Hühner immer Eier dazu gelegt? Mit einem Jahr ist der Hahn nicht zu jung und 0 Befruchtung glaube ich auch nicht. Schieren ist eine gute Idee. Die beiden Glucken separieren, auch voneinander. Wenn dann die ersten Küken schlüpfen, die alle nach ca. einem Tag unter eine Glucke tun und die anderen Eier unter die zweite Glucke. Sonst steht eine oder eben beide Glucken mit den Küken nach zwei Tagen auf um die zu führen und brütet nicht weiter.

zahndasauge
21.07.2014, 13:18
soll ich die dann in 2 ganz neue nester tun? wenn ich eine im alten nest lasse und die andere in ein neues, wird die umgesiedelte dann immer versuchen ins alte nest zu gehen? kann ich die dann noch nebeneinander aufstellen oder müssen die dann ganz abgetrennt voneinander sein?

K1rin
21.07.2014, 13:37
Wichtig ist doch vor allem anderen jetzt erstmal, ob überhaupt Leben in den Eier drin ist. Also erstmal schieren und dann kannst du die Glucken (jede Einzeln und so, dass die anderen nicht ins Nest kommen) separieren.

Abtrennen kann mehrere Möglichkeiten sein. Du könntest irgendwas aus Hasendraht basteln, dass jedes Nest von den anderen trennt oder aber jede Glucke in ein eigenes Gluckenheim setzen. So schnell stehen Glucken nicht auf, wenn die schon so lange gebrütet haben.

Pudding
21.07.2014, 13:43
wenn alle Hühner ab und an dazugelegt haben dann werden nicht alle Küken gleichzeitig schlüpfen das ist das größte Problem!

Nimm dir zwei schöne Kartons Streu und Heu rein und teil die Eier auf die weitentwickelten in einen Karton die nicht so weit entwickelten in den anderen soweit man es erkennen kann!
Unbefruchtete und abgestorbene in die Tonne!

Dann stellst du die Karton nebeneinander an den Platz wo sie gebrütet haben und lässt nur die zwei Glucken rein bis sie sich wieder auf ihre Eier gesetzt haben (dabei bleiben und überprüfen das sich auch jede in einen Karton setzt und nicht zwei in einen quetschen!
Wenn möglich die zwei so abtrennen das nicht weiterhin andere Hennen dazulegen können!

Daumendrück das noch was schlüpft und auch die Nachzügler frühzeitig ankommen bevor die Glucken das Nest verlassen!

zahndasauge
22.07.2014, 06:39
also, die eier schaun beim schieren alle gleich aus, nämlich schwarz... was entweder ein gutes zeichen ist, oder auf meine unfähigkeit zurückzuführen... jedenfalls fühlen sie sich schwer an.
hab jetzt mal das ganze nest ins auto gepackt und zu mir gebracht, wo sie jetzt brav weiterbrüten. die armen sehn so fertig aus, ich hoff da tut sich bald was... ^^

Jussi
22.07.2014, 07:50
Was sind es denn für Eier? Wenn sie eine sehr dunkle braune oder dunkle grüne Schale haben, dann sieht man oft schlecht durch. Wenn Du meinst, die Eier sind fast ganz ausgefüllt, Du aber auch eine gut große Luftblase erkennen kannst, dann klingt das eigentlich recht gut. Mit einer guten Schierlampe kann man auch erkennen, ob schon ein Schnäbelchen in der Luftblase ist.

Aber wieso hast Du sie in´s Auto gepackt?

Drück Dir und vor allem den Glucken die Daumen, dass es noch was wird. Ansonsten würde ich mich schon einmal nach Eintagsküken umschauen.

Kleener
22.07.2014, 08:07
. jedenfalls fühlen sie sich schwer an.

Die Eier werden mit der Brutzeit aber immer leichter anstatt schwerer....

zahndasauge
22.07.2014, 09:10
jussi, weils zu sehr schwankt, wenn ich das nest zu fuß 1km weit schleppe ^^
kleener, ich hätte mir erwartet, wenn nix drin ist im ei, fängt das langsam an, auszutrocknen? irgendwas ist definitiv drin im ei, die frage ist nur was...
bei dem einen oder anderen ei hab ich mit meiner funzeligen hirnbirn tatsächlich eine luftblase erkennen können... nächstes jahr bastel ich eine professionelle schierlampe mit klopapierrolle...^^

mucke
22.07.2014, 09:18
Warum hast du das Nest denn nach Hause genommen?

zahndasauge
22.07.2014, 09:25
weil ich da einen zweiten, leeren stall habe (aber nicht so viel wiese, deswegen sind die hühner normal nur im winter da)

zahndasauge
24.07.2014, 14:29
ich hab die beiden zusammengelassen, und gut wars, die eine wird immer fauler, die war jetzt schon wieder den ganzen vormittag draußen und hat die andere allein auf den eiern sitzen lassen...
nur mit käse war sie wieder zurück in den stall zu locken, wo sie erst mal eine halbe stunde hektisch herumgehüpft ist, bis sie sich wieder ins nest bequemt hat...
aber es ist immerhin lustig zu sehen, wie die masthühner ihr blöd nachschauen, wenn sie elegant über den 2m hohen zaun hüpft, wo die nichtmal einen halben meter schaffen :D