Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brüten auch Hybriden?
charlotte1149
20.07.2014, 15:43
Bin hier neu angemeldet, habe aber schon seit einigen Jahren Hühner. Auf dieser Seite habe ich mir schon öfters Rat geholt und es war immer nützlich.
Ich habe mir im vorigen Jahr 4 braune Hühner gekauft, dazu 1 Hahn, der zunächst mickrig ausssah und jetzt riesengroß ist, ausserdem 1 weisses Huhn, das als Sussex bezeichnet wurde, wohl aber auch eine Hybride ist.
Um mal herauszukriegen, was das für ein Hahn ist oder wie er gemixt ist, habe ich alles durchblättert, was ich finden konnte. Eigentlich sieht er genauso aus wie die Abbildung eines New-Hampshire-Hahnes, aber kann das sein?
Jedenfalls hat das Sussex-Hühnchen sich dann ein Nest gesucht und sich auf die Eier gesetzt und gebrütet. Ich habe da gar nicht mit gerechnet, weil die Hybriden das eigentlich nicht machen. Die anderen Hühner haben sich jeden Tag dazugesetzt und noch ein Ei dazugelegt und es wurden immer mehr.
Endlich haben wir dann begriffen, dass Sie es ernst meint, haben sie extra gesetzt und dann sind drei Küken nacheinander geschlüpft. Eines war am nächsten Morgen tot, aber die anderen beiden sind jetzt 5 Wochen alt, voll befiedert, die Glucke zieht mit denen durch unseren Garten und es ist einfach nur schön.
Meine Frage: brüten Hybriden auch oder sollte das Sussex-Hühnchen doch keine Hybride sein?
(Wenn ich jetzt noch wüßte, wie ich hier Bilder reinstelle, dann würde ich es verscuehn, steht das irgendwo?)
Ja, Hybriden glucken auch. Obwohl es ja immer heißt, es wurde den Legehybriden abgezüchtet, glucken die mehr als manch ein Rassehuhn. Ich denke, umso natürlicher die Tiere gehalten werden und umso wohler sie sich fühlen, desto eher werden sie brütig.
Wenn Du Bilder einstellen willst, mußt Du diese erst einmal verkleinern. Ich mache es immer hiermit http://www.bilder-verkleinern.de/
Die vorletzte Größe passt für´s Forum.
In der Leiste über dem "Schreib-Feld" das dritte Zeichen von rechts ist der Button zum Bildereinfügen.
Vogelmami
20.07.2014, 15:51
Klar brüten Hybriden auch. Ich habe Hisex brown. Das "sex" in dem Namen soll von Sussex kommen. Jedenfalls hat bei mir auch mal eine der Damen gebrütet, eine andere hat angefangen und dann aber wieder abgebrochen.
Also ich habe momentan meine 2 Königsberger auf Eiern sitzen,habe sie mir eigentlich auch unter der Vorstellung geholt das sie nicht brüten,aber da meine 3 Zwerg-Wyandotten gebrütet haben bzw. noch brüten war das wohl ansteckend.
charlotte1149
20.07.2014, 17:27
Da ja andere auch Brut-Hybriden haben, wird es wohl so sein.
Wird auch langsam Zeit, die lieben Kleinen an die anderen Hühner und den Hahn zu gewöhnen, bisher habe ich noch Angst, dass er denen was tut. Wie macht Ihr das?
am besten mit einem Abteil neben oder in dem "Großen"-Stall. Ein kleines Loch in der Zwischenwand, durch welches nur die Küken schlüpfen können. Diese werden dann nach und nach den neuen Stall erkunden. Können aber immer schnell flüchten. Nach drei vier Tagen kannst Du das Loch so groß machen, dass auch die Henne durchkommt.
Der Hahn tut normalerweise den Kleinen nichts. Eher gibt es Zoff zwischen den Hennen un dder Glucke, da die Mädels diese nun mobben wollen.
Eigentlich dachte ich auch, dass Hybriden nicht gluckig werden, allerdings werde ich wohl eines besseren belehrt. Seit ein paar Tagen sitzt die Königsbergerin nach dem Legen noch stundenlang auf dem Nest und verläßt es erst, wenn ich sie runtersetze. Da ich keinen Hahn habe und auch keine Bruteier ausbrüten lassen möchte, würde ich das Glucken gerne unterbinden. Reicht es aus, die Henne täglich vom Nest zu setzen oder muss ich noch andere Maßnahmen ergreifen? Wenn sie natürlich vormittags ein Ei legen würde und ich erst mittags von der Arbeit komme, sitzt sie unter Umständen dann schon ein paar Stunden drauf, das kann ich aber schwerlich unterbinden.
Gruß Birgit
Hallo Birgit, gib mal in die Suche "entglucken" ein, da findest du jede Menge Beiträge. Ich kann nämlich aus eigener Erfahrung da nicht weiterhelfen. ;)
charlotte1149
22.07.2014, 21:01
So, jetzt probiere ich das mal mit den Fotos. Hier ist das Sussex-Hühnchen mit den Küken, ca. 1 Woche und ca. 6 Wochen alt-
127728
127729
127730
Die Kleinen sind topfit, wir hoffen, es werden Hühnchen. Auch die Glucke sieht wieder gut aus, nach dem Brüten hat sie sich gut erholt. Heute hat sie wieder ein Ei gelegt. Hoffentlich ist das nicht das Zeichen, dass sie sich nun nicht mehr kümmern will.
Und hier ist der Vater. Was ist das für einer? Ein New-Hampshire-Mix? Der ist ist riesengroß.
127732
Plume d'Or
23.07.2014, 11:33
Interessante Frage
Meine "ausrangierte" Bio Legehenne hat in 3 Jahren noch nie das leiseste
Anzeichen einer Gluckigkeit an den Tag gelegt ; dafuer gibts eben jeden Tag ein Ei.
lionsina
23.07.2014, 11:56
meine hybriden glucken erstklassig :)
die eine ist 5 Wochen gesessen... die können das ;)
swissli1291
29.03.2015, 10:06
Ich hab da mal. Eine unseren Legehybriden hat vor 3 Tagen anzufangen zu brüten. Sie ist äusserst agressiv und verteidigt die Eier stark. Jedoch sitzt sie nicht immer auf den selben Eier. Sie wechselt von Zeit zu Zeit zwischen 2 Nestern. Was können wir da tun? Wenn sie die Nester wechselt, wird das ja nichts mit dem Brüten....
Ich hoffe wir kriegen schnell eine gute Antwort.
Gruss swissli
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Sperre das Nest mit den Eiern die du brüten willst samt Henne ein. Lasse sie einmal am Tag raus und mit dicken Handschuhen und Jacke bewaffnet setzt du die Henne wieder in das richtige Nest, wenn sie im falschen sitzt. Ich habe für Glucken einen Weide Transportkorb für Katzen (es geht auch eine Katzentoilette mit Haube und ähnlich bewaffnet rücke ich zu zweit vor: Einer hebt die Henne an, der andere sortiert schnell die Eier um, Henne drauf, klappe zu - bei mir wandern sie aber in einen anderen Stall, wo sie ihre Ruhe haben. Noch jede Glucke hat bei mir den Umzug nach 2-3 Tagen akzeptiert, meine kleine Zwergwyandotte ist sogar selbst immer in den anderen Stall gegangen, wenn es Zeit war zu brüten.
swissli1291
29.03.2015, 10:36
Ok, werden die Henne mit dem Nest in einem Gitter sondern. Sie wird da Futter und Wasser bekommen. Ist es wichtig das sie raus kann?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ja schon, sie sollte sich die Füße vertreten können, und auch abkoten und das nicht auf dem Nest, ein bisschen Sonne tanken und natürlich in Ruhe Fressen und Trinken. Suche mal es gibt hier sehr viele gute Themen mit Glucken. Versuche so wenig wie möglich dazwischen zu funken und immer Ruhe bewahren. Manchmal sind junge Glucken noch etwas unsicher und eher hysterisch, das gibt sich aber meist bei der zweiten Brut.
swissli1291
29.03.2015, 11:08
Wir müssten sie halt von Hand rauslassen und wieder reinbringen. Wie lange dürfen denn die Eier frei liegen?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich lasse sie auch von Hand raus...einmal am Tag,nach 30-60 Minuten ist sie wieder da,und ich setze sie zum Nest!
swissli1291
31.03.2015, 20:41
Nochmals kurz wegen dem Rauslassen.
Unsere Glucke hat nun ein einzelnes Gitter mit Futter, Wasser und nem Nest mit den Eiern, von 1m x 1m.
Müssen wir sie da trotzdem einmal am Tag rauslassen? Denn wenn wir sie rausnehmen, geht sie kurz zum Futtertrog und hüpft dann aber sofort wieder in einen der Legekästen und setzt sich wieder hin.
Gruss swissli
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/31/0df92535690483bd910e5a3c6553efd7.jpg
Gesendet von iPad mit Tapatalk
[QUOTE=lionsina;1121479]meine hybriden glucken erstklassig :)
Die weißen Leghornhybriden haben bei mir noch NIE gegluckt-ALLE Anderen schon....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.