PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann Follikel bei Junghenne sichtbar?



Okina75
19.07.2014, 11:24
Tag zusammen =)!

Habe gestern aufgrund Nicht- Interesses bei der Vermittlung begonnen, meine Junghennen zu selektieren (was soll man tun, wenn nicht mal JungHENNEN gefragt sind...).
Die erste, die es traf, war vier Monate und ein paar Tage alt und war soeben dabei, ins Erwachsenengefieder zu mausern.
Erfahrungsgemäß fangen die Junghennen ja nicht all zu lange nach dieser Mauser an zu legen, aber in dieser Junghenne fand ich nicht die Spur von Follikeln, nur Darm, Leber, Milz; das übliche halt...

Das erstaunte mich ziemlich, und ich wollte mal in die Runde fragen: Ab wann/ welchem Alter kann man denn die Follikel bei Junghennen erkennen?

Danke und Grüße,
Andreas

Kleener
19.07.2014, 12:09
Gehts um eine Javanesin?
Ich hatte das doch kürzlich auch bei einer knapp 1 jährigen die nie ein Ei gelegt hat,da war auch NIX zu finden!

Okina75
19.07.2014, 13:39
Hallo!

Nein, keine Javaneserin, bzw eine mit Javaneser im nur vierten/ fünften Verwandschaftsgrad; ist eine selbst gezogene Mixhenne gewesen.
Wobei eine Tante der fraglichen Junghenne ebenfalls nur sehr mau legte, vor dem Ende wahrscheinlich monatelang nur noch Windeier, bis ich mich endlich mal zum Knüppel durchrang (die Henne, die meinem Thread "Nachdenkliche Frage zum Huhn" zugrunde lag. Die zweite Tante legt ganz prima). Die hatte aber immerhin Follikel, wenn auch nicht so wahnsinnig viele.

Grüße,
Andreas :)

Kleener
19.07.2014, 14:36
Na zumindest scheint das bei den Javanesenblütigen ja nicht allzu selten vorzukommen.

Okina75
19.07.2014, 16:55
Ah, den Javanesischen Zwergen kann man das nicht anlasten, da müsste man wegen meiner beiden Hennen auch Marans, Araucana, Königsberger und Zwerg- Italiener mit ins Boot holen ;).