Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt mobiler Hühnerstall
Hallo ihr lieben.:)
Eigentlich war ein fester Hühnerstall geplant, doch dann (nach vielen lesen hier) entschlossen wir uns für die mobile Variante.:jaaaa: Wir sind gerade dabei den Stall zu bauen. Jaaaa, wir haben Urlaub.:) Den Baufortschritt werden wir inkl. Bildern hier posten.
Nach langen Suchen haben wir den passenden PKW Anhänger gefunden, was nicht ganz einfach war. Der Hänger sollte einige Voraussetzungen erfüllen. Die Grundfläche sowie ein fester Unterbaurahmen mussten stimmen. Die Reifen sollten sich unter dem Hänger befinden, was den Bau eines Stalles vereinfacht. Zudem haben die Hühner mehr Platz unter dem Hänger.
Nun ging es los den Hänger zu entkernen. Übrig blieb nur der Rahmen.
Gruß
Robert
Wir haben uns für ein kleines Gartenhaus entschieden, welches auf dem Hänger platz nehmen soll. Nun ging es an die Unterkonstruktion, die mit M8 er Schrauben befestigt wurde. Jetzt konnte der Boden des Gartenhauses montiert werden. Was sehr praktisch ist, das zwischen dem Boden und Anhänger 4 cm Platz ist. Dort werden wir die Isolierung (4 cm Styrodurplatten) einlassen und von unten verschließen, damit die Hühner nicht daran picken können. Der Stall soll komplett isoliert werden.
Beetlejuice
17.07.2014, 13:07
coole Idee - da bin ich mal auf eure Fortschritte gespannt :)
Nun waren die Seitenwände dran. Da das Häuschen über 2 Meter hoch ist, musste es gekürzt werden auf unser Wunschmaß von 1,2 Meter. Das war nicht ganz einfach.:o Die eigentliche Montage ging jedoch fix. Das ist jetzt Stand der Dinge. Jetzt fahren wir in den Baumarkt um fehlende Sachen einzukaufen und dann geht es weiter.:) Bis später.:laugh
Geflügelneuling
17.07.2014, 21:25
Coole Sache! Habe hier noch zwei kleine Anhänger stehen, jetzt weiss ich endlich was mein Mann damit machen soll. Der wird sich freuen :D:rolleyes:
Es ging heute weiter, wenn auch nur bedingt. :) Das Dach haben wir fertig gestellt bekommen. Bei dem schönen Wetter haben wir beschlossen, unsere Kaninchen inkl. Nachwuchs (knapp 4 Wochen alt) in unseren großen Freilauf zu verlegen. Die Kleinen hatten richtig Spaß. :laugh Morgen geht es mit dem Stallbau weiter.:)
Gruß
Robert
Geflügelneuling
18.07.2014, 10:26
Der sieht schon echt klasse aus. Womit soll er denn abgestützt werden? Habe kein Stützrad gesehen. Bin schon gespannt wie es weiter geht.
Der sieht schon echt klasse aus. Womit soll er denn abgestützt werden? Habe kein Stützrad gesehen. Bin schon gespannt wie es weiter geht.
In den Vierkantecken des Hängers sollen Stützen mit Kurbel verbaut werden. Stufenlose Höheneinstellung wäre dann möglich und die Reifen würden nicht mehr auf dem Boden stehen.
Gruß
Robert
Hallo Robert habe mir gerade auch ein mobiles Hühnerhaus (Kücken + Zwerghuhnhaus) gebaut und ist heute noch ca.2,5 wochen fertig geworden..und so ist es geworten..nenne es Chickentraktor gruß Klaus
127429
127430
Ganz starke Teile, muss man beiden zu der Leistung gratulieren. Das kriegt nicht jeder so hin, vor allem so funktional... Respekt
Hallo Robert habe mir gerade auch ein mobiles Hühnerhaus (Kücken + Zwerghuhnhaus) gebaut und ist heute noch ca.2,5 wochen fertig geworden..und so ist es geworten..nenne es Chickentraktor gruß Klaus
Hallo Klaus. Das ist aber ein schöner und sauber verarbeiteter Stall. :) Wir werden wohl auch noch eine Woche brauchen.
Gruß
Robert
Kuschelhuhn
19.07.2014, 11:00
Echt toller Stall!! Würde mir auch gefallen. Bin am überlegen ob ich mir einen neuen hole.
LG ebenfalls Robert
Ja er ist echt gut geworden..gedacht ist der Chickentraktor für die Kücken die dann ab einer gewissen größe da reinkommen,das ganze steht dann im Auslauf bei den großen Hühnern auf der Wiese..so können sie sich auch schon mal besser an einander gewöhnen.
Schwarzwälder
20.07.2014, 15:41
Hallo, ich habe auch lange nach so einem Hänger Ausschau gehalten. Kleine Hänger werden anscheinst mit Gold aufgewogen.
Ich hab dann für meine Bedürfnisse doch noch was gefunden. http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/72642-Fahrbarer-H%C3%BChnerstahl?p=1042038#post1042038
Stützen: Würde ich an nur drei nehmen. Vorne an der Deichsel eine Nur mit Stifte zu verstellen und jeweils hinten in der Ecke eine.
Erstens steht er dann immer kippel frei, zweites spar ich mir dann eine und muss nur ein noch zwei hochkurbeln. Die vorne lässt sich einfach verstellen indem man die Deichsel etwas anhebt. Kurbel dürfte da unnötig sein.
Gruß du viel Spaß
Hallo, ich habe auch lange nach so einem Hänger Ausschau gehalten. Kleine Hänger werden anscheinst mit Gold aufgewogen.
Ich hab dann für meine Bedürfnisse doch noch was gefunden. http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/72642-Fahrbarer-H%C3%BChnerstahl?p=1042038#post1042038
Stützen: Würde ich an nur drei nehmen. Vorne an der Deichsel eine Nur mit Stifte zu verstellen und jeweils hinten in der Ecke eine.
Erstens steht er dann immer kippel frei, zweites spar ich mir dann eine und muss nur ein noch zwei hochkurbeln. Die vorne lässt sich einfach verstellen indem man die Deichsel etwas anhebt. Kurbel dürfte da unnötig sein.
Gruß du viel Spaß Schönen Stall hast du da.:) Das mit den hohen Preisen, gerade bei den kleinen Hängern kann ich bestätigen. Dann kam doch noch ein günstiger um die Ecke.;) Danke für den Tip mit den Stützen.
Gruß
Robert
Hallo zusammen.:)
Obwohl es gestern mehr wie heiß war, haben wir weiter gebaut. Die Türen wurden gekürzt und eingebaut. Der Ausschnitt für die Hühnerklappe wurde erstellt. Das Dach haben wir an den Kanten versiegelt und die Eckleisten angebracht. Nach dem Anstrich war die Luft aber raus und wir haben uns ein schattiges Plätzen gesucht.:D
Nächste Woche wird das Fenster eingebaut und die Legenester angebaut. Danach folgt die Isolierung sowie der Innenausbau.
Ein schönes Restwochenende euch allen
Gruß
Robert
Schwarzwälder
21.07.2014, 05:52
Stützen:
Wenn euch die Qualität reicht. Nächste Woche gibt es welche bei Norma.
Gruß Stefan
spunkman
21.07.2014, 06:34
ich finde eure ideen total toll.sind echt klasse geworden
Einstein
21.07.2014, 07:48
Guten Morgen,
so sah unser Mobiles Eigenheim aus, bevor es gestrichen wurde.
http://up.picr.de/18976165qc.jpg
Es hat sehr gute Dienste geleistet, wenn es darum ging, den Kükenauslauf an einen anderen neuen Ort zu verlegen.
LG Ulrike
Stützen:
Wenn euch die Qualität reicht. Nächste Woche gibt es welche bei Norma.
Gruß Stefan
Danke, habe ich mir vor Ort angeschaut. Sind zu einfach gebaut.
Grüße
Robert
Wir haben es fast geschafft. :)Ein paar Kleinigkeiten wie Gitter vor dem Fenster usw. müssen noch gemacht werden. Leider war die Zeit knapp da heute der Geflügelmarkt war. Bei uns ist nur alle vier Wochen der Markt. Morgen wird der Zaun erweitert. Wir haben so an 150 Quadratmetern gedacht. Jetzt können die Hühner alle 1-2 Wochen auf der Weide umziehen, damit sie immer frisches Grün haben.:)
Grüße
Robert
Das sieht aber sehr gelungen aus!
Gruß Birgit
Hallo Robert,
mir gefällt der Stall sehr gut und Deine Gegend noch viel mehr!
Gehört Dir auch die Wiese am Hang? Kannst Du Dir nicht das separate Einzäunen kleinerer Flächen ersparen? Oder sind die Hühner dann weg?
Freizeitbauer
11.08.2014, 20:02
Wunderschöner Stall:love
LG Freizeitbauer
wattwuermchen
11.08.2014, 20:21
Toll geworden! Respekt :D
Hühnerfarm21
11.08.2014, 21:42
Ich finde den Stall auch SUPER :)
Danke euch. Ja, es war auch sehr viel Arbeit. Hier und da werden wir noch Hand anlegen und Verbesserungen durchführen.
@SuseL
Die Wiesen gehören uns nicht, kann sie aber benutzen.:) Jepp, die Hühner wären wohl weg. Fuchs usw. sind hier im Naturschutzgebiet täglich anzutreffen. Wir wohnen am Arsch der Welt.:laugh
Gruß
Robert
Tininini
11.08.2014, 23:20
Genial dein mobiler Hühnerstall :)
Wegwarte
12.08.2014, 00:04
Bin begeistert! Auch die svhwarzen Hühner sind toll!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.