PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken an Hals und Schwanzwurzel verletzt: welcher Jäger macht das?



Vamperl
15.07.2014, 20:37
Eigentlich dachte ich, jetzt seien sie groß genug, meine Küken - und habe sie heute, nachdem wir über das WE weg waren, mal wieder raus gelassen.
Prompt fehlte eben bei der Abendinspektion eines, welches ich dann gesucht und unter einem Busch gefunden habe.
Langsam, deutlich "daneben".
Also habe ich es nochmal genauer angeschaut und festgestellt, dass es am Nacken eine blutende Verletzung hat. Als ich es, um es im haus mit Propolissalbe zu versorgen, auf dem Arm mit rein nahm, sah ich, dass an meinem Unterarm auch etwas Blut klebte.
Also habe ich nochmal geschaut und gesehen, dass es offenbar auch an der Schwanzwurzel etwas abbekommen hat. Sieht nciht schön aus, und ich habe versucht, es so gut es geht - und ohne dem Küken dabei weh zu tun - zu fotrografieren. Nachdem das der fünfte Angriff war (drei verschwunden, zwei Rückkehrer verletzt), möchte ich gerne wissen, ob ich mir "nur" um die Nachbarskatze Sorgen machen muss (warum attackiert die so große Küken?!), oder ob es Grund zur Annahme gibt, dass sich auch andere Räuber in dieses revier begeben haben.
Für ich auffallend ist, dass es vorwiegend die hellen Küken sind, die angegriffen werden....
vielleicht hilft das bei der Raubtierinspektion.
Die Fotos habe ich hier hochgeladen, weil ich die Verkleinerung hier nie gut hinbekomme: http://huehnerei.blogspot.de/2014/07/die-kuken-in-nachbars-garten-oder-was.html

Okina75
15.07.2014, 22:13
Hy!

Ist das Federkleid an den Stellen versabbert oder war das Tierchen regennass?
Wenn versabbert für mich klarer Fall: Katze!

Vamperl
15.07.2014, 22:23
Nein, Okina - trocken....
das, was da glänzt, ist die Propolis-Salbe.
Es wollte nicht im Bad (Schutzraum) bleiben, also habe ich es in den Stall gebracht. Dort hat sichs ein Nest gesucht und reingekuschelt....
Das letzte wurde von der Nachbarskatze gefangen, das war aber vor zwei Wochen, da waren sie viel kleiner.
Das hatte Verletzungen an den Oberschenkeln, aber lange nciht so heftig. deswegen bin ich so erstaunt - es ist schon heftig - auch im Vergleich.

Katzen jagen doch alleine, oder?
An die schwarzen Küken scheint sich der jäger jedenfalls nciht zu wagen - was ich echt irgendwie kurios finde.
Vielleicht, weil die beiden Hähne schwarz sind?

Miras Rasselbande
16.07.2014, 09:28
Es könnten auch evtl Greifvögel in Frage kommen, oder auch zum Beispiel Krähen. Gerade die helleren Küken fallen von oben mehr auf als die dunklen. Vllt ein extra Gehege bauen wo die kleinen laufen können und von oben mit einem vogelschutznetz sichern! Wenn dann nix mehr passiert ist klar von wo die Gefahr kam...

Lg
Carina

Rocco
16.07.2014, 13:19
Hast Du schon mal an ein Wiesel gedacht? Ich glaube aber auch eher an einen Luftangriff.

mfg Rocco

Vamperl
16.07.2014, 14:58
Krähen halte ich durchaus für wahrscheinlich, wenngleich wirklich viel bebuscht ist und ich, als ich den Kükenruf hörte, ja im Garten war. Das fand ich kurios, denn wenn es zu dem Zeitpunkt geschah, den ich mutmaße, müsste ich direkt nebenan gewesen sein.


Auch das Wiesel (schwäbisch: s 'Wiesele <== die Verniedlichung meinert Putzfee missfiel mir!) war bereits Thema - aber mit dessen bissgepflogenheiten kenne ich mich eben gar nicht aus. Hat evtl. jemand Bilder von gesicherten Wieselattacken?
Danke jedenfalls für's Mitdenken!+
Ich schau jetzt mal, wie es ihm geht.

@ Carina, wenn ich 1000 qm umzäunen und überdachen könnte... der Auslauf IST ja mit Netz bespannt, aber der ist schlicht zu klein für einen artgerechten Bewegungsdrangausgleich. Und Anbau - sorry, aber das ist nun doch ein bißchen viel, vor allem, weil ich die Küken ja nicht behalten kann. ich habe ja bereits verschiedenste Ausläufe und irgendwann, so dachte ich, sollten die Kiddies ja in der Herde sein...

Okina75
16.07.2014, 16:36
Hy!

Wenn Du direkt nebendran warst, kann es ja schon mal nix großes gewesen sein *grübel*...
Wie groß bzw. alt sind denn die Hühnchen jetzt, damit man mal eine Vorstellung hat?

Grüße,
Andreas

Vamperl
16.07.2014, 16:37
die sind acht bis zehn Wochen - je nach Muddi.
Dem Zwuchtele geht es gar nicht so gut, wenn es morgen nicht deutlich besser ist, werde ich zum Beil greifen müssen :-(