Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne kann nicht auftreten



Sandy71
15.07.2014, 19:26
Hallo zusammen,

ich wollte einfach mal einen Erfahrungsaustausch haben bezüglich folgendem:

eines meiner 5 Hühner zieht den Fuß hoch, kann eigentlich nicht auftreten (seit letztem Freitag). Hat heute versucht zu scharren, aber es geht halt nicht. Ich finde, es ist angeschwollen. Und das Beinchen ist heiß.
Ich war gestern beim Tierarzt. Die gute Frau hat ihr Metacam verabreicht und Antibiotika mit dem Hinweis, es könnte eine Entzündung nach Vertreten sein.

Ich habe nun für 5 tage Antibiotika und Metacam zu verabreichen. Heute also der zweite Tag, aber es ist noch gar nichts anders. Also nichtmal ansatzweise. Was meint ihr, wie lange das dauert.

Ich habe sie heute stundenweise seperat in einem 1x1 m großen Käfig sitzen, da die anderen ihr alles weggefressen haben und ... weil wir jetzt erstmal die eier nicht essen dürfen; also bleibt sie drin, so lange bis alle gelegt haben. Gestern habe ich sie den ganzen Tag im Käfig gelassen, aber zu den anderen in den Auslauf gestellt und heute z.b. die anderen einfach alle zu ihr in den Carport geholt. nunja ... sie putzt sich, heute habe ich sie etwas mit trockener Erde bestreut und sie hat sich geschüttelt und geputzt.

am sonntag fahren wir in den Urlaub. Am Freitag wäre der letzte Behandlungstag. Aber wie lange dauert "sowas" in der Regel? Wie sind denn die Aussichten fürs Huhn? Meine Nichte kümmert sich wenn wir weg sind. Bis jetzt ging sie nur von Füttern und rauslassen und einsperren aus. Seufz. Für mich ist das ja auch neu ... ich habe die Hühner ja erst seit April. Mein Problem ist halt ... wenn die Ärztin am Freitag sagt, was zu tun ist, okay. Aber wenn dann die Behandlung weitergehen soll und keine Besserung eintritt, möchte ich meiner Nichte eigentlich nicht zumuten, das Huhn einschläfern zu lassen; sie ist 18 und .. ach ne. :-X ABER ich will ja jetzt nicht das Huhn einschläfern lassen, auf gut dünken, nur falls meine Nichte es tun müsste. Versteht ihr?

Kann mir jemand einen Rat geben?

Lieben Gruß von Sandy

K1rin
15.07.2014, 23:48
Suche doch nach einem Urlaubsplatz für die Henne. Hier gibt es ja viele User und bestimmt auch jemand in deiner Nähe. Vielleicht kann dieser erfahrene Hühnerhalter die Henne über den Urlaub weg betreuen und ggf. behandeln.

Wie lange so eine "Verstauchung" dauern kann, keine Ahnung.
Hast du mal den Fußballen unten von der Henne angesehen? Hühner laufen schlecht oder ungerne, wenn ein Abseß sich gebildet hat oder sie sich etwas in den Fuß eingetreten hat. Aber das hätte ein Tierarzt auch sehen müssen, wenn da was wäre...

Es werden dir aber bestimmt noch einige Antworten, die sich mit Kügelchen und so auskennen. Das soll bei Hühnern ja auch super wirken.

Miras Rasselbande
16.07.2014, 09:17
Hallo,
Ich bin zwar auch noch ein ziemlicher Neuling was die Hühnerhaltung angeht, aber mit Homöopathie kenn ich mich ein bisschen aus. Ich züchte seit 8 Jahren Meerschweinchen und hier setze ich des öfteren Homöopathische Mittel ein. Du könntest deiner Henne z.B. Arnica D12 geben dies unterstützt die SelbstHeilung des Körpers, oder auch Heparsulfuris (potenz weiß ich grad nicht) das unterstützt bei enzündlichen Prozessen. Bei den Meerschweinchen hilft Homöopathie wirklich sehr gut, man sollte dies in deinem Fall allerdings wirklich nur unterstützend zu den Medis vom TA machen!

Lg
Carina

federchen
16.07.2014, 09:24
Normalerweise stellt sich mit Metacam spätestens nach 3 Tagen eine Besserung ein. Wird es überhaupt nicht besser oder vielleicht sogar schlimmer?
Kannst du irgendwo eine Wunde erkennen? Vielleicht sind ja auf diesem Weg Keime eingedrungen, die eine Entzündung verursacht haben. Wenn das Bein heiß und geschwollen ist, handelt es sich wahrscheinlich u eine solche.

Sollten die Schmerzen von einer Prellung uder Verstauchung herrühren, bin ich begeisterte Verabreicherin von Traumeel Tropfen, hab sie kürzlich erst selbst gebraucht. Die sind homöopathisch und helfen gut.

Sandy71
17.07.2014, 00:48
Huhu zusammen,

erstmal danke für die Antworten. Also den Fuß habe ich mir jeden Tag angeschaut; so ein Abzess entwickelt sich ja auch meist. Aber da kann ich nichts erkennen.
Sagen wir mal so ... heute habe ich sie mal beobachtet und sie hat die einzelnen Zehen schon bewegen können (sie hat sich gereckt), wo ich immer das Gefühl habe, die hängen nur leblos herab. Allerdings kann ich eine wirliche Besserung nicht feststellen. Es ist wirklich nur miniminimal besser, aber ... hmm ... eigentlich nicht :-(.
Ich gebe ihr Traumeel und Arnika ins Trinkwasser, wenn sie morgens die paar Stündchen im Käfig sitzt. Komischer weise kippt sie das Wasser immer dann um, wenn die da drin sind. Da muss ich mir was anderes ausdenken.

Ach, seufz, ich weiß nicht ... einerseits denke ich, ach, das wird wieder, nicht aufgeben, sie kriegts schon hin und es dauert eben recht lang bei Hühnern ... andererseits denke ich, lass gut sein, bei Hühnern dauert sowas nicht so lang, das ist was schlimmeres, erlöse das Hühnchen.

Deswegen fragte ich ja, wie lang sowas dauern könnte. ... Ein Urlaubsplatz? Hmm, hört sich gut an, aber wird sie dann danach in meiner kleinen Horde wieder aufgenommen? Ja, und wo finden jetzt auf die Schnelle?

Meine Nichte meinte, sie würde die Pflege wohl hinkriegen. Allerdings nicht, wenn es eingeschläfert werden müsste.

na, vielleicht kommen ja noch ein paar Antworten.

Lieben Gruß von Sandy

piaf
17.07.2014, 01:42
kannst Du noch ein Bild von dem Bein machen, insbesondere dem heissen Bereich ?
Wenn Du deine ungefähre PLZ angibst, lässt sich ein Hüfo-Nachbar schneller orten
Einschläfern würde ich sie nicht, wenn es z.B. eine Reizleitungsproblematik wäre, könnte das Wochen dauern und AB oder Metacam nützen nichts

Rocco
17.07.2014, 02:26
nicht einschläfern, das wird wieder. Dauert aber wirklich Wochen.
In der Zeit sollte die Henne Ruhe haben und nicht viel laufen müssen. Das heißt aber nicht, dass sie sich nicht bewegen soll. Sie darf nur nicht rennen müssen, alsö möglichst strtess- u. angstfrei halten.
Ein Bild wäre wirklich hilfreich.

mfg Rocco

federchen
17.07.2014, 07:01
Häng eine Trinkschüssel am Käfiggitter ein, so wird sie weniger leicht umgetreten. Das Traumeel geb ich direkt in den Schnabel.

hein
17.07.2014, 08:20
Häng eine Trinkschüssel am Käfiggitter ein, so wird sie weniger leicht umgetreten. Das Traumeel geb ich direkt in den Schnabel.
Und hab ein wenig Geduld!

Ich hätte jetzt ein Hühnchen, das sich das Bein vertreten hatte - hat "nur" 4-6 Wochen gedauert. Und jetzt läuft sie wieder ganz normal. Und in der Form habe ich es schon öfter gehabt. Überleg mal, wenn Du dir selber den Fuss so richtig verknackt hast, das dauert auch oft einige Wochen bis es wieder 100% richtig ist

Sandy71
17.07.2014, 08:27
Huhu und guten morgen,

ja, ihr habt Recht, ein Foto wäre hilfreich. Sorry. Sobald mein Sohn wach, ansprechbar und halbwegs zu "gebrauchen" ist, kann er sie mal ruhig festhalten und ich mache mal ein zwei Bilder oder umgekehrt.

Oje, über Wochen ... :-( ... naja, egal, hauptsache es wird wieder und das Huhn ist bis dahin halbwegs glücklich.
Trinkschüssel aufhängen hatte ich auch schon dran gedacht ... da muss ich mal schauen, wie ich das machen könnte. Hmm, oder ich hole so einen ganz kleinen Trog für Wasser, die haben ja einen besseren Stand als ein Schälchen.

Meine Postleitzahl gebe ich gleich mal ein. :-)

Heute hat es hervorragend mit den Medikamenten geklappt. Ich habe zermatschtes Toastbrot genommen, Antibiotika zerrieben und rein und Metacam druntergerührt. Traumel und Arnika in Wasser aufgelöst und auch mit drauf. hat sie weggepickt wie ein Weltmeister. Übung macht den Meister. ...

Das Hühnchen ist - sofern man das sagen kann - das intelligenteste von meinen 5en. Sie rennt nicht, auch nicht wenn es Futter gibt ... hmm, sie eilt so zu sagen ;-). Mit dem Hinkefuß macht sie richtig langsam, geht ja nicht schneller oder bleibt eben stehen und wartet, dass ich komme. Gestern war sie die erste auf der Sitzstange (schon um 21 uhr) und setzte sich auf den Stammplatz; keine Ahnung, wie sie alleine dort hinaufkam. Ich denke, so ging sie dem sonstigen Gezicke aus dem Weg. Heute früh wartete sie oben auf der Sitzstange und ich habe sie wieder runter in den Käfig gesetzt.
Ich lasse sie aber nur bis alle gelegt haben in dem Käfig, damit sie nicht ganz ausgeschlossen wird.

Okay, ihr Lieben, nochmals danke. Ich kümmere mich um Fotos und eine Möglichkeit wegen dem Wasser. Und Samstag fahre ich nochmal zum Tierarzt. Wir haben unseren Urlaubsantritt nun auf Dienstag verschieben müssen, das passt dann ganz gut.

Lieben Gruß von Sandy

P.S.: Ja, Geduld :-). Ich weiß, ich möchte nur nicht, dass sich das Tier unnötig quält. Wenn ich jetzt weiß, es kann Wochen dauern und andere haben diese Erfahrung gemacht und es könnte werden ... dann habe ich auch die Geduld :-).

Sandy71
18.07.2014, 07:17
Huhu und guten Morgen,

oh man, ich bin im Stress. Aber gestern abend ist unser Hühnchen auf die Stange gegangen und hat ihren Hinkefuß eingesetzt, um sich umzusetzen. Ich denke, es wird schn minimal besser. miniminimal. Ich habe Fotos gemacht, worauf man nichts erkennt ... außer, dass es ein Hühnerfuß ist, aber das Hochladen ging eben nicht. Ich werde es mal verkleinern und nochmal schauen, welche max Anforderungen für die Fotos hier nochmal gelten.

Heute erstemla eine Hochzeit feiern; dann schaue ich und melde mich wieder. Allerdings bin ich jetzt schon hoffnungsvoller. Heute früh hat sie sich auch schon über das Bein den Flügel gestreckt. :-)

Lieben Gruß von Sandy