Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken streckt Hals, spukt
Eines meiner Küken, Brahma, 4 Wochen, stand heut aufgeblustert mit geschlossenen Augen im Auslauf. Ungimpft, kein cocc-Futter
Ich habe ihm den Kropf masiert und Wasser zu trinken gegeben. Dabei hat es ein wenig Flüssigkeit gekotzt. jetzt ists wieder munter.
Mittags gings ihm wieder prima.
Heut Abend schauts wieder so aus. Kropf ist leer, das Tier allmählich dünn.
Habe ihm jetzt Wasser mit Rescue-Tropfen und Oregano eingeflöst und lass es getrennt ven der Truppe im Haus. Sein Bauch rumort! Mein Mann dachte, es sei meiner.
Zwischendrin machts nen kangen Hals mit ner Drehung nach rechts.
Kropfverstopfung?
Kein Gift, übliches Kükenfutter, kurzes Gras mit Kräutern (Ehrenpreis, Gänseblümchen, Klee) im Auslauf.
?? Würde ihm dann Eigelb anbieten, evtl. Honigwasser (gekochter Honig damit steril als Traubenzucker)?
Was hats wohl?
Ersze Auseinandersetzung mit Darmparasiten?
P.S.
Es hat Hunger und will auch fressen, stürzt sich aufs Ei, aber tut sich mit dem Fresssen schwer.
Kropfverstopfung?
Kann man da helfen?
Honig brauchst nicht zu kochen, der ist von Haus aus antibakteriell.
na, das schon, aber nicht bakterien-frei.
Bin als Imkerin Honig-überzeugt. Aber Säuglinge dürfen ihn nicht roh essen, weil da div. Bakterien drin sind, die ihnen Dünnpfiff verpassen können. Da mach ich jetzt mal auf Nummer sicher.
Aber was könnt dem kleinen Geier wirklich helfen?
Jetzt hat er gefuttert und pipst ganz fidel.
Piep!!
Habt ihr noch Hinweise und Tipps?
Mir scheint der Bauch zu hart und finde zu wenig Kot.
Verstopfung?!
federchen
14.07.2014, 06:44
Hallo!
Ist die Kloake mit Kot verklebt? Es kann wirklich sein, dass wenn hinten nichts mehr rausgeht, vorne auch nichts mehr reingeht. Hast du schon versucht, den Bauch vorsichtig zu massieren? Eventuell hilft ein Einlauf. Trinkt das Kleine?
Hattest Du Sand angeboten? Wenn ja, dann lass ihn erst mal weg. Der kann auch Schuld sein. Apfelessig ins Trinkwasser wirkt Wunder.
mfg Rocco
Danke!
Sie haben im Miniauslauf (Jeden Tag 2 Mal verstellt) Gras, dass sie ziemlich wegscharren, weswegen ich momentan kein Sand mehr reingestelllt habe. Zu wenig Sand? Noch zu viel Sand und ab ins Haus mit dem Verreckerle?
Die Kloake ist nicht verklebt. Nachdem ich abens 2 mal ca 3 ml Tee (Babyverdauungstee, Kamille ist aus) hats danach immer wie Abflussfrei im Küken rumort. Dann unter schwachem Piepsen ein ziemlich trockenens hartes Kotbällchen. Ist die Henne ein typisches Mädel und trinkt zu wenig? Ich kann ja nicht mehr tun als 2 Tränken anbieten... :(
Heute morgen Hühner-mäßig fidel, aber das Hals-Strecken. Mir scheint sie auch total zurückgeblieben. Ganz gesund ist sie wohl schon länger nicht. Meine ziemlich sicher, sie ist auch das verspätet geschlüpfte Küken.
Mein Plan für heute - bitte Verbesserungen vorschlagen:
* Tee einflösen, 2-3 Mal, dabei auch Bauch massieren (Kenn ich von nem Sittich mit Bruch noch gut)
* Tränken mit Tee-Wasser-Oregano und mit nur Wasser anbieten
* Apfelessig kaufen
* Kükenglück kaufen (Kokzidienstatikum drinnen) - doof?
Danke!
federchen
14.07.2014, 09:05
Wenn es gekotet hat, wird´s wohl keine Darmverstopfung sein sondern vielleicht wirklich eine Kropfverstopfung. Hatte ich noch nicht und kann daher leider auch nicht helfen. Kokkzidien glaub ich fast nicht.
Hast du Heu als Einstreu? Das kann auch Kropfverstopfung verursachen, wenn es gefressen wird. Wie fühlt sich der Kropf überhaupt an? Eventuell Tierarzt? Die sind beim abgrapschen meist ganz gut und können dir sagen, ob was feststeckt.
Ich wüsste deinem Plan nichts hinzu zu fügen. Wenn es dem Kleinen halbwegs gut geht, würde ich es nicht von den anderen trennen. Vielleicht lässt sich mit Butter oder Öl was lockern - weiß ich jetzt aber nicht.
Drück dir die Daumen!
Hallo Mato,
auch Grashalme können im Kropf Probleme machen. Zu wenig getrunken hat es auf alle Fälle, sonst wäre der Kot nicht fest.
Beim Apfelessig mische ich einen Teelöffel Essig auf ca. 150ml Wasser. Dazu kommt noch Traubenzucker als Energiespender. Apfelessig hilft, das Immunsystem aufzubauen und bringt den Verdauungstrakt wieder ins Gleichgewicht.
mfg Rocco
Chabo-Fan
14.07.2014, 10:26
Ich hatte dieses Jahr ähnliche Probleme mit meinen Küken und 2 auch verloren. Wir haben alles mögliche ausprobiert, habe die nächsten (7) auch gegen Kokzidiose geimpft, doch bei denen dann trotz allem dasselbe, Vitamie, Kräuter etc. pp.
Dann kam ich auf die Idee, es mal mit Blautropfen zu versuchen - und da hat sich das kranke Küken total schnell erholt. Dann habe ich nur einmal die Woche an einem Tag Blautropfen für die Küken + Glucke gegeben - und überhaupt keine Probleme mehr gehabt.
nen trick für kropfverstopfung übrig?
phoenix27
14.07.2014, 11:46
Ich glaub jetzt eher nicht an Kropfverstopfung , wenn der Kropf leer ist.
Vielleicht eine Kropfentzündung?
!!! Caroline braucht Eure Hilfe! mehr Infos im Thread - Fotos von Hühnerställen gesucht - ab Seite 10 oder pm an mich !!!
nen trick für kropfverstopfung übrig?
Für Kropfverstopfung? Da fällt mir so einiges ein!
Gegen Kropfverstopfung kenne ich nur massieren, wenn sich nichts tut einen kleinen Schluck Cola einflößen, kurz wirken lassen und nochmal massieren.
Hallo Chabo-Fan,
was sind Blautropfen? Habe keine Ahnung!
mfg Rocco
Chabo-Fan
14.07.2014, 13:57
Hallo Rocco,
Blautropfen heißen eigentlich Blautinktur. Dieses Mittel wird von einigen Leuten auch abgelehnt, weil es auch nicht ganz ungefährlich sein soll. Ich habe jedoch damit noch nie irgendwelche Verluste gehabt und wende es auch nur an, wenn solche Fälle vorliegen, eben nur bei Bedarf. Vitamingaben sollten im Anschluss an die Behandlung erfolgen. Kann bisher nichts Schlechtes darüber berichten und ich habe ja nur winzige Chabo-Küken, die eben nur gestorben sind, wenn sie krank waren und KEINE Blautinktur bekommen haben. Ich habe auch schon viel anderes ausprobiert, aber nichts hat so schnell und so gut geholfen, darum verwende ich es bei Bedarf auch. Google mal - das bekommt man auch beim Landhandel problemlos. Ich habe das 'Vetyl Blau' aus unserem hiesigen Landhandel. Und da ich es nur selten verwende hält so eine Flasche, die ja recht günstig ist, auch eigentlich immer so lange bis ich sie weil das Verfalldatum abgelaufen ist. Ständig würde ich es auch nicht geben.
eierdieb65
14.07.2014, 14:42
Und Mato?
Wie gehts dem Küken denn jetzt?
Als Biologin solltest du wissen, dass es zu spät ist, wenn es bereits spukt.:aaahttp://www.smileygarden.de/smilie/Halloween/smileygarden_halloween36.gif
lg
Willi
Hallo Chabo Fan.
Blautropfen... werd ich mich mal schlau machen. Vielleicht ein Mittel, dass in der Hühnerapotheke sein sollte?
Fradyk, alter Zyniker ;) Danke für den Cola-Tipp. Stimmt, das soll doch so ätzend sein. Bin mal einkaufen.
Hey, Eierdieb.
ne, als Biologin sollte ich wissen, dass Kotzen eine erste-Hilfe-Maßnahme es Köpers ist ;) :p
Seitdem hats wohl auch nichts mehr hergegeben. Mehrmals Tee eingeflösst, immer mit dem Gurkelgeräusch. Auf Ei hatte es gerade total Lust, hat aber wohl nichts runterbekommen. Mit langem Hals geschluckt und dann nach ein paar Happen aufgegeben. Der Kropf ist klein und scheinbar leer.
Es ist noch immer fiedel, dazwischen müde - und klapperdürr.
Schätze die "Diagnose" Entzündung könnte stimmen.
eierdieb65
14.07.2014, 15:40
Danke für die Aufklärung. Bin froh, dass es besser wird.
Hast den Scherz, der sich auf den Unterschied zwischen spuken und spucken bezog, wohl nicht verstanden. Schade, ich fand ihn gut.
lg
Willi
:roll
ja, DER ist gut. :rofl
Nachdem ich momentan meist einhändig tippe bemerke ich solche Feinheiten gar nicht mehr.
Meinst es geht wirklich besser, wenn es nicht spuCKt?
Vielleicht war ne Verstopfung der Anfang der Entzündung...
Blautinktur wäre wohl der Beschreibung gerade in der Tat das Mittel: entweder es verbessert sich JETZT oder das Hühnchen geht zu den großen Brüdern, den Engeln.
Ob ich mal versuchen soll, Futterbrei einzuflössen? .... ??? :unsicher
phoenix27
14.07.2014, 17:54
Kannst Du machen , aber der sollte eher flüssig sein. Falls irgendwo ein Engpass ist , geht's flüssig leichter durch.
Du kannst auch aus der Apotheke Fresubin holen. Das ist Astronautennahrung und wird vom Tier gerne genommen. Die Konsistenz ist wie Trinkjoghurt und enthält viele Vitamine und Mineralien. Damit kannst Du das Tier auch ein paar Tage komplett ernähren.
!!! Caroline braucht Eure Hilfe! mehr Infos im Thread - Fotos von Hühnerställen gesucht - ab Seite 10 oder pm an mich !!!
Danke, Phönix.
Bis vor kurzem hatte ich das Astornautennahrung im Haus. Gerade wenn mans braucht natürlich nicht mehr.
Ich habe dann Baby-Hirseflocken mit heissem Wasser und gekochten Dotter angerührt und eingeflösst.
Nachdem sich so gar nichts machte die letzten Tage habe ich dann abends die Sache für beendet erklärt und das Kleine zu seinen Geschwistern mit ins Schlafnest gelassen. Hatte fest damit gerechnet, es heute morgen tot zu finden.
Von wegen. Den ganzen Tag geht es stetig bergauf - inzwischen boxt es sich den Weg zu Leckereien frei und kann offenbar gut schlucken.
Was meint ihr - was war das? Kropfentzündung?
Vielleicht hast du Dir auch nur alles eingebildet, nur um posten zu können?!
Münchhausen lässt grüßen...
fradyc - war das nur gepostet um sich aufzuplustern? Das war nicht zynisch. Dr. House ist intelligent, doofe Sprüche alleine bringen's noch nicht.
Tötest du all deine Tiere, wenn sie kränkeln? Das würde erklären, warum sie nicht heilen können.
Aber zurück zum Thema: überm Berg ists noch nicht.
phoenix27
15.07.2014, 20:28
Vielleicht solltest Du wirklich das Kükenglück geben? Ich benutze das schon seit Jahren und hab nur gute Erfahrungen damit gemacht....
Wenn Du partout nichts gegen Kokzidien geben möchtest , gibt es was ähnliches ohne Medikamente. Es heisst Picostart.
!!! Caroline braucht Eure Hilfe! mehr Infos im Thread - Fotos von Hühnerställen gesucht - ab Seite 10 oder pm an mich !!!
Danke, Phönix.
Ich habe als letzte Gabe noch Apis C30 gegeben. Vielleicht hat das geholfen?
Ich bin fasziniert, wie sich der kleine Geier erholt. Mal schauen, ob ich ein Photo hinbekomme. Vom totkranken habe ich keines, das war mir zu elend. Aber den Unterschied zu den Geschwistern sieht man sehr.
phoenix27
18.07.2014, 19:28
Wie geht es dem Zwerg ? Gibt's Neuigkeiten?
LG , phoenix27
Danke der Nachfrage. Es ist beeindruckend (für mich). Es scheint wieder völlig gesund zu sein.
Es boxt bei Hunger die Geschwister zur Seite und liegt beim Kuscheln immer in der Mitte, unten. Es ist halt das Nackteste. Auch ist es immer noch viel kleiner als die anderen, aber es ist nicht mehr dürr.
Da ein Photo, das Letzte Küken.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/77340-Wer-kann-mir-helfen-Hahn-oder-Henne-!!?p=1119485#post1119485
noch eine Hand voll Küken (http://praxis-zeit-raum.de/images/20140717_BrahmaP5b-k.jpg) - die anderen brauchen mindestens 2 Hände
Was war das? Ein verstopfter Kropf, der sich dann mti Glück doch löste? Als Nachwirkung eine Entzündung? Ich hätte nicht gedacht, dass ein Küken 3 Tage Fasten mit kaum Futter überleben kann.
Chabo-Fan
19.07.2014, 15:59
Hallo Mato,
erstmal alles Gute für Dein Küken - aber es schaut schon gut aus. Die Gabe von Apis C30 kann wirklich der Auslöser für seine plötzliche Genesung gewesen sein. Wir werden es natürlich nie genau wissen - wie es mit der Homöopathie eben ist. :) Aber ich habe in ähnlich hoffnungslosen Fällen mit Gabe homöopathischer Mittel schon so manche "Spontanheilung" erlebt.
phoenix27
19.07.2014, 16:49
Freut mich , dass es dem Kleinen wieder gut geht :)
Ja , es ist möglich , dass ein verstopfter Kropf und eine Kropfentzündung zusammenhängen.
LG , phoenix27
Sibille1967
20.07.2014, 09:37
Hallo an alle,
ich lese hier sehr interessiert mit und habe auch schon viel gelernt hier im Forum
Danke euch allen....:jaaaa:
Ich bin sehr interessiert an Homöopathischen Heilmethoden und sehe, das viele von euch auch so denken und sich super damit auskennen.
Es wäre super wenn die Profis hier für die gängigsten Krankheiten oder Wehwechen die Homöopathischen Mittel nennen könnten. Wäre wirklich hilfreich da in der käuflichen Literatur sowas nicht zu finden ist.
Sibille1967
20.07.2014, 10:49
Bin schon fündig geworden, das Thema wurde schon mal besprochen :jaaaa:
Zeig zeig, Sibille!
Wo gehts zu dem Homöopathie-Thread?!
:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.