Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei mal täglich füttern oder einfach Futterautomat befüllen?
bembelchen
13.07.2014, 13:28
Liebe Hühnerfreunde,
die Frage steht schon oben. Zusätzlich finden die Hühner was im Auslauf.
Danke!
Hallo
Ich denke das hängt davon ab was Du lieber magst.
Bei mir gibt es morgens Futter, tagsüber wenn ich zu den Hühnern gehe gibts Leckerli und abends wenns in den Stall geht gibts nochmal Futter.
Tagsüber haben sie draußen und drinnen Wasser und was sie sonst noch finden.
Aber wie gesagt ist persönliche Vorliebe. Ich habe meine noch nicht so lange und möchte das sie Futter mit mir in Verbindung bringen.
Überleg Dir einfach was Dir gefällt und mach es so. :jaaaa:
Sternenvogel
13.07.2014, 14:38
Wie Bine schon schrieb werden die Hühner zutraulich wenn man ihnen immer etwas Futter gibt wenn man den Stall/ Auslauf betritt. Von mir gibt es morgens beim Türe öffnen immer ein wenig eingeweichtes Brot aber im Futterautomaten sind immer Legekorn und Körner .
britta31
13.07.2014, 14:45
Hallöchen,
unsere bekommen morgends eine große Portion an Hühnerfutter in Schalen. Die sind aber super schnell leer.
Tagsüber suchen sie sich ihr Futter auf unserer Wiese und gegen späten Nachmittag bekommen sie Körnerfutter gestreut und was wir sonst noch so haben (Kartoffeln, mal eingeweichtes Brot, gerade viel Salat usw.)
Im Stall gibt es bei uns Nachts nichts.
Heike H.
13.07.2014, 15:18
Ich gebe ihnen Körner im Stall zur eigenen Versorgung, wie sie wollen. Abends einmal Weichfutter, weil ichs mag und nicht ihre enttäuschten Augen sehen kann, wenn ich sie einstallen will und .... NICHTS...zu fressen habe :-)
Sibille1967
13.07.2014, 18:26
unsere bekommen Bio-Legekorn (wird sehr wenig gefressen) und Bio-Körnerfutter zur freien Verfügung, dann was sie so im Auslauf finden und 1x täglich Nassfutter mit etwas Bierhefe oder Lebertran angereichert. Als Nassfutter gibt es eingeweichte Gerste oder Hafer oder anderes Getreide je nach Verfügbarkeit mit Zwiebel, Brennessel, Kräuter und Quark oder Joghurt vermischt, ab und zumal ein paar Mehlwürmer (die sind der Renner!!!)
Ich geb meinen Hühnchen eigentlich nur über Nachts den Futterautomaten hinein und wenn ich mal einen Tag nicht zu Hause bin. Ansonsten bring ich ihnen 3-4 mal am Tag eine Hand voll Junghennenaufzuchtsfutter...was anderes fressen sie mir leider noch nicht. Salat bleibt liegen, Obst bleibt liegen. Vielleicht geb ich ihnen mal einen aufgeweichten Toast hinein ??
Bis jetzt zupfen sie Blätter von den Sträuchern oder essen eben nur das Aufzuchtfutter mit Begeisterung. Aber vielleicht sind sie noch zu jung für was anderes...sie sind ca 11 Wochen alt...
Ich geb meinen Hühnchen eigentlich nur über Nachts den Futterautomaten hinein und wenn ich mal einen Tag nicht zu Hause bin. Ansonsten bring ich ihnen 3-4 mal am Tag eine Hand voll Junghennenaufzuchtsfutter...was anderes fressen sie mir leider noch nicht. Salat bleibt liegen, Obst bleibt liegen. Vielleicht geb ich ihnen mal einen aufgeweichten Toast hinein ??
Bis jetzt zupfen sie Blätter von den Sträuchern oder essen eben nur das Aufzuchtfutter mit Begeisterung. Aber vielleicht sind sie noch zu jung für was anderes...sie sind ca 11 Wochen alt...
In dem Alter sollte den Tieren meiner Meinung nach, den ganzen Tag unbegrenzt das Aufzuchtsfutter zur Verfügung stehen. Zumindest so, dass nur einmal täglich der Trog leer ist.
O fehner Sundheimer
16.07.2014, 15:37
Bin ja noch ganz neu. ^^ (Erst seit 6 Tagen 3 Küken.)
Sieht ein abwechslungsreicher Futterplan Nassfutter vor? Würde es auch reichen nur Körner zu geben? Was für Körner füttert ihr? Wir haben Havens Green Line empfohlen bekommen. Wie alt die Kükies sind wissen wir nicht... Kann eventuell morgen der TA was zu sagen. Was füttert ihr für Nassfutter? Sibille du machst Bierhefe und/oder Lebertran ran, ist das wichtig? Brauchen die irgendwas bestimmtes worauf ich achten muss?
Bisher gibt es wie gesagt Körner. Dazu Regenwürmer, die sie aus der Erde buddeln (haben im Stall ein kleines Holzcarreé, da der Auslauf noch nicht da ist und der Hund ein Jagdhund ist und sie zum Fressen gern hat...). Und täglich eine handvoll Gras und das Heu was drin ist...
Heike H.
20.07.2014, 09:47
Ich füttere Küken nicht nur mit Körnern. Dein Auslauf ist recht klein, schreibst du. Meinst du sie können den Eiweissbedarf über Insekten dort decken? Nur Getreide bietet wenig Protein, also musst du da was machen.
Oder fütterst du Aufzuchtfutter. Habe bei Havens Green line nachgesschaut. da gibt das übliche Mehl oder die Pellets.
Oder ebend nur Getreide.
Nur Getreide musst du ergänzen.
Entweder mit Weich/Nassfutter, oder mit Fertigfutter.
Ich habe meinen Küken Rührei und Fleisch gefüttert als Weichfutter und Calzium. Aber sie hatten Kükenmehl und Junghennenmehl.
Jetzt bekommen sie Getreidekörner Plus Erbsen, Fleisch, Eiern, Bierhefe, Kräuter mal dies mal das und haben allerdings 3000 m² Auslauf mit sehr viel Insekten ect...
PS: Die Körnermischung ist mir zu Maislastig von Havens Green line. Mais und Weizen....ist eigentlich das billigste,was es gibt...kann ich auch so kaufen
eierdieb65
20.07.2014, 09:55
Grüß euch
Nur als Frage, da ich immer wieder lese, meiner ist ein Jagdhund und deshalb würde er die Hühner töten.
Dürfen Jagdhunde wirklich selbst jagen und töten?
Ist es nicht die Aufgabe: Apportieren, Nachsuchen, aufstöbern, raustreiben, usw? Von selbständig töten habe ich noch nichts gelesen.
Oder schickt der Jäger den Hund los und sagt: "Bring mal einen Hasen nach Hause, weil ich heute nicht rausgehe"
lg Willi
krüperfarm
20.07.2014, 10:05
Hallo Heike H.,
ich bin auch noch nicht so lange dabei, ich lese immer Fleisch, gekocht ? Oder Tischreste ? Oder gibt es ein bestimmtes welches besonders gut ist?
Weichfutter gebe ich auch, angerührte Kleie z.B., mit Hefe usw. Ist das jetzt gut oder nicht? Ist ja auch Weizen.
Glg
Sandy
meine haben ständig weizen zu stehen...haben aber auch genug auslauf...
wenn du keine 500 küken hast! kannst du ihnen doch ab und zu mal von allem was geben...auch essensreste wenn sie noch frisch!! sind...oder mal ein stück fisch!!!., mal ein bissel hack, vieleicht bleibt auch mal was vom katzennassfutter oder auch eingeweichtes trockenfutter (meine katzen lassen immer reste drin) übrig..finden sie lecker
also keine massen sondern immer mal ein bissel leckerli :-)
krüperfarm
20.07.2014, 12:39
Auslauf ist mehr als genug da, 2000qm. insgesamt sind es 14 Hühner.
Das ist gut zu wissen, aber Katzenfutter ??? Echt? Da ist doch soviel Mist drin:o
Kann ich denen auch frisch geschlachtetes geben? Roh? oder lieber gekocht?
Ansonsten bekommen sie alles Bio, auch Körner selbst gemischt vom Biohof. Und unsere Küchenabfälle, die sie aber nicht fressen,z.B Salat,Gurke,Tomate, finde ich auch merkwürdig.
eierdieb65
20.07.2014, 12:47
Nur als ganz OT:
Die Beiträge von bembelchen fallen irgendwie immer in die "Studienfreie Zeit"
Honny soit, qui .....
lg
Willi
O fehner Sundheimer
21.07.2014, 12:03
@Heike
Bis zum Post hatten wir noch gar keinen Auslauf, der musste erst noch geliefert werden (sind unerwartet zu Küken gekommen).
Wir haben Havens Green Line extra für Küken. (Empfehlung vom Landhandel) Und zusätzlich eben die Möglichkeit (da es ja noch keinen Auslauf gab) in der kleinen Kiste nach Würmern zu buddeln. Inzwischen können die Kleinen auch draußen suchen. Allerdings nur unter Aufsicht, da noch durch die Kästchen vom Netz durch passen. *gg*
Und @Eierdieb: Unser Hund ist als Jagdhund gezüchtet worden, wird aber nicht als solcher weiter ausgebildet oder genutzt. Er geht hinter Geflügel nach, weil es einfach einprogrammiert ist (Maulwürfen läuft er nur neugierig hinterher und guckt was die machen). Letztlich ist er ein Tier mit Jagdinstinkt und wenn die Hühner frei laufen wissen wir nicht was der macht und ob überhaupt. Sicher ist da sicher. :)
Im Auslauf legt er sich nur daneben und guckt. Wenn er sich überhaupt dafür interessiert...
Sent from my RM-914_eu_euro2_204 using Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.