PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bierhefe



schmoetzi
11.07.2014, 11:40
Hallo
Da Ich jetzt schon soviel über Bierhefe gelesen habe möchte Ich diese jetzt ausprobieren. Jetzt hab Ich hier http://www.amazon.de/gp/aw/d/B005QVUJR2/ref=mp_s_a_1_1?qid=1405071341&sr=8-1 diese Bierhefe gefunden und wollte fragen ob Ich diese verwenden kann. Kann man diese auch Wachteln verfüttern oder ist diese nur für Hühner und andere Tiere geeignet?
Oder weiß wer wo man die billig in Österreich bekommt?

Dieselheimer
11.07.2014, 19:33
Wie leben bei Dir Deine Tier?

GFG

schmoetzi
11.07.2014, 19:39
Meine Hühner wohnen in einen Stall mit Auslauf. Zurzeit fressen sie Junghennenfutter. Die Legehennen fressen noch Legemehl.

Dieselheimer
11.07.2014, 20:13
Bierhefe ist, wenn überhaupt, nur sinnig in einer überforderten Geflüglelhaltung. Sprich Rassezucht, Mauser. Haben Deine Hühner genug Grünes zum knabbern, dann lass es so. Wo finden freilebende Tiere Bierhefe.

GFG

schmoetzi
11.07.2014, 20:14
Ok Danke

Dieselheimer
11.07.2014, 20:22
Hier noch mal Literatur zur Hefe

http://www.vhgw.de/fachinformationen/bierhefe_hq.pdf

Zum abschecken, für das wenn und aber.

GFG

schmoetzi
11.07.2014, 21:19
Dane für die Literatur, sehr informativ.
Wenn Ich das nächste mal Küken habe kann Ich denen dann auch etwas davon geben, oder? 🐣

Dieselheimer
12.07.2014, 11:42
Kannst Du bedenkenlos verfüttern. Aber wenn Du eine freundliche Haltung für Deine Tiere hast, wie schon geschrieben Gras, Insekten etc. dann halte ich die Beigabe mit Bierhefe als nicht notwendig. Kostet ja auch ein paar Euro und je nach Raumtemperatur (Lagerung) kannst Du da mal schnell ein paar Milben im Sack haben.

GFG

Heike H.
12.07.2014, 13:43
Ich habe Leiber Bierhefe®, gekauft. 5 Kilo 8 Euro

Also das finde ich nicht so teuer...

Und wie sollen das Milben reinkommen? Ich lager das in einem geschlossenem Gefäss.

johndd
12.07.2014, 18:00
Ich fütter diese Bierhefe hier: http://naturnapf.de/shopmenue/product/view/30/280.html

Heike H.
12.07.2014, 19:06
Nun interessiert mich wieder, was den Preisunterschied ausmacht...

http://www.leibergmbh.de/de/tierernaehrung/produkte/leiber-bierhefe/
Ich zahle pro Kilo bei 5 Kilo Abnahme 65 Cent, du 7 Euro 55

Beide Produkte sind identisch in der Beschreibung...

Ein Schelm, wer böses denkt ...:-)

Bergmann
13.07.2014, 09:37
Habe die letzten Jahre sehr viel Bierhefe, das ganze Jahr über gefüttert. Habe seit diesem Jahr meine Fütterung umgestellt und verzichte ganz bewusst auf alle Zusätze wie Bierhefe, Milchpulver usw und stelle keinen Unterschied fest. Für mich ist es wichtiger das die Tiere genügend Auslauf haben, wo sie Insekten und Grünzeug finden.

Einstein
13.07.2014, 11:14
Guten Morgen,


Es ist wahrscheinlich im Winter ein gutes Zufüttern, oder, denn ist eine Proteinarme Zeit für Hühner.


LG
Ulrike

Einstein
13.07.2014, 11:18
Nach dem Lesen des Artikels über Bierhefe nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!


LG
Ulrike

w.lensing
13.07.2014, 11:23
@ Bergmann

Das Eine schließt das Andere doch nicht aus.

Bergmann
13.07.2014, 12:14
Nein das muss auch jeder selber wissen, aber viel Züchter reden ja von Wunderreaktionen sprich Wachstum, Federbreite usw... Ich kann bei meiner Haltung noch keinen Unterschied feststellen, natürlich können andere Züchter natürlich andere Gegebenheiten haben. Spreche halt nur von meinen Erfahrungen.