PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man einer Glucke, deren Küken schon geschlüpft sind ...



Mausfrau
10.07.2014, 22:18
Eintagsküken unterschmuggeln?

Hallo!
Muss euch jetzt noch mal etwas fragen.
Es geht wieder um Bärbel.
Sie sitzt heut den 22. Tag auf 3 Eiern.
3 weitere Eier liegen im Brüter des Schwagers. Ein Küken IST im Laufe des Tages geschlüpft, das zweite Ei war heute Abend angepickt.
Morgen vormittag möchte ich die zwei Küken abholen und der Glucke unter jubeln. Hoffentlich klappt das.
Bei den 3 Eiern unter der Glucke weiß ich, dass in zweien auf jeden Fall etwas drin ist. Da Bärbel heute aus irgend welchen Gründen einige Stunden vom Nest ging und bis heute Abend nichts auf Schlupf hindeutete, denke ich, dass die Küken abgestorben sind ... Es sei denn sie hat nicht vorbildlich gesessen und die Küken Haben sich dementsprechend langsamer entwickelt.
Könnte das sein?
Jedenfalls würde ich besagte Eier, sofern bis morgen früh nichts geschlüpft ist, morgen beim Küken abholen in den Brüter packen.
Oder ist das ne blöde Idee?
Und falls da dann übermorgen oder so doch noch etwas schlüpfen sollte, könnte ich dann diese Küken der Glucke unterschmuggeln oder würde sie diese dann nicht mehr annehmen?

Pudding
10.07.2014, 22:22
schiere die Eier bei weissen oder hellbraunen kann man sehr gut erkennen ob noch was lebt!
Dann weist du woran du bist!

Ken-Luca
10.07.2014, 22:28
Hallo,

also dass Küken sich langsamer entwickeln kommt definitiv vor. Unsere Zwerghenne hat 3 große Hühner ausgebrütet; dabei ist das letzte erst am 24. Tag geschlüpft.

In deinem Fall würd ich das einfach mal ausprobieren mit dem Eier austauschen...

Kann aber auch natürlich sein, dass es nicht klappt, da Glucke und Küken schon vor dem Schlupf miteinander kommunizieren und sich gegenseitig an die "Stimme" gewöhnen. Kann natürlich sein, dass die Glucke ein Küken mit fremder Stimme nicht annimmt... Aber probier's am besten einfach! :-)

Viele Grüße

Luca

Mausfrau
10.07.2014, 22:32
Naja, ich hab mich nicht getraut das zu schreiben, weil ich ja hier gelesen hab, dass man nur bis zum 14.tag schieren darf.
Aber weil die Glucke heut eben stundenlang nicht auf dem Nest war, hab ich geschiert.
Ein Ei ist klar. Dieses ist auch leichter als die anderen.
In den anderen ist etwas drinnen... Aber ob sich da etwas bewegt hat, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Mein Auge ist vielleicht auch noch nicht genug geschult.

Mausfrau
10.07.2014, 22:43
Hallo Luca,
also wäre es, wenn ich ihr ein paar Tage später Zu den heute geschlüpften neue Küken unterschlugen will, die gleiche Situation wie morgen, wenn sie die Ersten zwei Küken bekommt?
Dachte, dass sie die Jüngeren eventuell nicht annehmen würde (falls überhaupt noch was schlüpft), weil die anderen Küken schon älter sind.

Mit denen, die ich morgen aus dem Brüter hole, hat sie ja auch nicht kommuniziert.

Ich hoffe ja sehr, dass sie morgen die Küken annimmt.

Prinzipiell bestünde dann auch die Chance, dass sie etwas später zwei weitere Küken annimmt, obwohl sie dann ja auch gar keine Eier mehr unter sich hat?

Kamillentee
11.07.2014, 09:35
Wenn die Glucke öfters stundenlang vom Nest war, ist es doch wahrscheinlich, daß die Küken später schlüpfen.
Wobei es mir nicht einfallen würde, am 22. Tag schon zu schieren, gerade am Ende sollen die Eier nicht mehr gedreht/bewegt werden.
Die Küken versuchen nämlich gerade die Schlupfposition einzunehmen; beim Drehen kann es passieren
daß vorhandene Flüssigkeit im Brutei verläuft und die Küken ersticken darin.
Von daher, frag dich mal, warum die Küken im Brüter problemlos schlüpfen und bei dir zuhause unter der Henne wahscheinlich nicht!?
Sind die nicht beim letzten Mal auch kurz vorm Schlupf alle abgestorben?

Ich würde die Glucke in Ruhe weiter brüten lassen, und die vorhandenen Küken unter Rotlicht "zwischenparken".
Ich verstehe aber auch nicht, warum 3 Eier unter der Glucke liegen und drei gleiche (?) irgendwo im Brüter.
Die Glucke hätte doch locker alle geschafft...

Im übrigen, ich hab mal nachgeschaut, du hast die Eier am Do 19.6. untergelegt, also müssten die auch an einem Do (gestern) schlüpfen,
also noch kein Grund zum schieren.
Hast Glück, daß bei deinem Schwager zwei von drei geschlüpft sind, ich sag nur - Schwimmprobe am Schlupftag...

Mausfrau
11.07.2014, 12:08
Hallo Kamillentee,
Keinen Fehler habe ich wissentlich begangen. Bei allem was ich getan oder nicht getan habe, habe ich mir Rat geholt. Hier im Forum und bei anderen Hühnerhaltern.
Die Schwimmprobe hat der Schwager gemacht, der Bauer ist und schon seit 25 Jahren Geflügel hat. Woher soll ich wissen, dass das nicht richtig ist. Er macht es ja seit Jahren so.
Bei der letzten Brut habe ich vor jedem Schritt immer hier oder bei Bekannten, die Hühner hatten oder haben , gefragt was zu tun ist und danach gehandelt.
Diesmal habe ich die Glücke weitestgehend in Ruhe gelassen.
Erst als die Eier seit Stunden kalt lagen, die Glucke nicht aufs Nest wollte und mir von Bekannten versichert wurde, dass das ein Zeichen dafür ist, dass kein Leben mehr in den Eiern ist, habe ich durchleuchtet.

Wahrscheinlich habe ich Fehler gemacht. Und ich bin auch sehr traurig darüber...
Ich will immer, dass es meinen Tieren gut geht, will immer alles richtig machen. Deshalb hole ich mir immer Rat.

Trotzdem hab Ichs falsch gemacht.

:(