Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es fehlt nur das Netz von oben - können die Hühner trotzdem einziehen?
bembelchen
10.07.2014, 19:30
Liebe Hühnerfreunde,
das Hühnerhäuschen ist fertig, der Auslauf eingezäunt 2 Meter hoch, nur das Netz von oben ist noch nicht gespannt. Allerdings scheint das nicht so einfach erledigt werden zu können. Wann wir das schaffen, ist unbekannt - beide berufstätig, und es kommen natürlich diverse andere Haus- und Gartenarbeiten dazu. Habe aber wirklich kaum Geduld mehr, da wir schon lange gewartet haben und ich am diesem Wochenende schon die Hühner holen wollte. Soll ich oder soll ich nicht? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die den Zaun überfliegen oder die Gefahr von oben kommt (ein paar Versteckmöglichkeiten ist vorhanden)? Was meint Ihr?
Danke!
Ein 2m hoher Zaun ist schon ganz schön hoch. Was für eine Rasse holt ihr euch denn? Ich würde es auch jedenfall wagen. Bei mir wurde noch nie ein Huhn durch einen Luftangriff verletzt oder gar gestohlen. Es kommt natürlich darauf an, wo man wohnt und welche Arten von Greifvögel es bei euch zuhause gibt.
bembelchen
10.07.2014, 19:51
Ich plane Grünleger, braune Hybriden und Marans, der Herr soll ein Sundheimer sein. Wohne in einem Kleinstadt, der Garten grenzt an einer Wiese.
Tininini
10.07.2014, 19:55
Ich glaube die Höhe ist nicht das Problem, eher der nicht vorhandene Schutz von oben...
Wir haben auch 'noch' kein Netz über dem Auslauf, es liegt noch verpackt rum... ;)
Unsere Hühner haben Versteckmöglichkeiten wie einen gr. Kirschlorbeer, gr. Blutbuche und eine kl. Tanne im Auslauf.
Bislang geht das gut, auch wenn sie mal im Garten unterwegs sind und ungeschützt über den Rasen laufen.
Aber ob du ein Netz brauchst oder nicht, ist natürlich nicht vorherzusagen, das kommt ganz darauf an, was beim euch am Himmel so unterwegs ist...
Dir da zu raten "Machs ohne Netz" und es passiert dann doch was, wäre unklug.
Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir, die kann dir keiner abnehmen!
bembelchen
10.07.2014, 19:59
Ein Mäusebussard hat mal auf unserer Süßkirsche eine Maus verspeist... ob jemand Großer unterwegs wäre, kann ich nicht sagen...
Ich denke, daß da zwei Meter reichen. Ein guter Freund von mir hat auch Grünleger, Marans und ein paar Hybriden. Bis auf ein Hybrid ist noch kein Huhn über seinen 1,80 Zaun gehüpft. Es gibt natürlich immer wieder Ausnahmen. Ich würde es aber trotzdem probieren. Ausserdem haben sie ja auch Versteckmöglichkeiten um sich vor eventuellen Bösewichten aus der Luft zu verstecken. In der Regel passt der Hahn aber auch auf und warnt seine Frauen vor Feinden.
Du kannst sie ruhig ins Gehge lassen und erstmal abwarten. Hat aber der Habicht die Hühner gesichtet und eventuell 1x Erfolg gehabt, kommt er garantiert wieder.
Ich hatte damals genau 6 Wochen Ruhe, dann hat er eines geschlagen und kam immer wieder. Abhilfe brachte dann nur noch das Netz.
zwerg-dotti98
25.07.2014, 16:29
Ich glaube nicht das Hybriden und Grünleger über den Zaun fliegen, wenn sie Grünfutter und Beschäftigung haben. Es sind eh nicht die riesen Flieger wie z.B. Friesenhühner.
Normalerweise erkennen Hühner Feinde aus der Luft gut und verstecken sich auch. Zur Sicherheit kann man natürlich immer ein Netz aufhängen aber unbedingt notwendig finde ich es nicht.
Gruß zwerg-dotti98
bineohneie
27.07.2014, 22:08
Wir haben in den letzten zwei Jahren 30 Hühner an den Habicht verloren, auch trotz Netz, weil dieses nicht komplett dicht zu bekommen war. Wie oben schon geschrieben wurde, wenn er einmal da war, kommt er immer wieder. Wir sind allerdings die einzigen in der Nachbarschaft, die Verluste haben. Auch unser Grundstück grenzt rundherum an eine Wiese mit großen Obstbäumen. Und der nächste Nachbar ist auf jeder Seite 100m entfernt.
Aber die 6 Jahre vorher gingen ohne Verluste. Deshalb würde ich es erst mal drauf ankommen lassen, mehr als eines schlägt er am Tag normalerweise nicht.
Gruss, bineohneie
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.