PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Glucke geht nicht mehr auf's Nest :(



Mausfrau
10.07.2014, 09:36
Guten Morgen,
Anscheinend hat wieder eine Glucke vergebens ihre Eier bebrütet.

Meiner Bärbel habe ich am 19.06. 3Eier untergelegt.
Da meine erste Brut (Henne Frieda) kurz vor Schlupf abstarb,(Warum auch immer ...)
Hab ich zur Sicherheit 3Eier beim Schwager in den Brüter Packen lassen.
Aus den Eiern unter Bärbel scheint nichts zu schlüpfen :(.
War heute Morgen bei ihr. Sie stand in ihrem kleinen Auslauf rum ... Die Eier waren Eisekalt.
Zwischendurch ging sie ins Nest, kam aber direkt wieder raus und ist auch immer noch draußen.
Da steht sie nun, macht Gluckgeräusche, geht aber nicht auf das Nest.
Eigentlich würde ich sie jetzt ganz raus lassen ... Zu Frieda und den halbstarken Küken...
Aber
Der Schwager meinte gestern Abend eines meiner Eier sei angepickt. Aus einem anderen piepte es am Morgen, bis zum Abend war es aber nicht angepickt. Mit diesem und dem 3. Ei machte er die Wasserprobe. Eigentlich bewegten sich beide nicht.. Nur das, aus dem es morgens gepiept hatte, schwamm quer (Was hat das zu bedeuten?)

Es sieht also nun so aus, als wenn aus dem Brüter mindestens ein Küken entspringt.
Dieses würde ich gerne der Bärbel geben.
Die sitzt aber vielleicht bis heut Abend nicht im Nest.
Ob sie das Küken annimmt?

Dass sie nicht ins Nest geht, kann das ausschließlich daran liegen, dass in den Eiern kein Leben mehr steckt?
Wie mach ich das denn mit dem Küken?
Heute Abend erfahre ich ob im Brüter tatsächlich etwas geschlüpft ist.
Wenn ich heute Abend das/die Küken abhole und ihr... Sofern sie auf dem Nest sitzt ..unter schiebe..
Wird das klappen?
Wie lange ist die Bärbel denn überhaupt noch Glucke, wenn sie schon gar nicht mehr auf die Eier geht?

Mausfrau
10.07.2014, 10:01
Die Bärbel steht immer noch in ihrem Auslauf rum ...
Soll ich sie doch mal zu den anderen lassen?

Lisbet85
10.07.2014, 10:24
Das hört sich ganz arg nach starkem Parasitenbefall an!!
Sie möchte glucken, will aber nicht ins Nest.
Außerdem ist schon eine Glucke beim Brüten gestorben, das hört sich nach viiielen Milben uÄ an.
Bitte kontrolliere das dringend, zum Wohl der Tiere!

piep600
10.07.2014, 10:26
nein, mach ein neues!! nest, leg neue eier rein... die kannst dann später entsorgen...
vieleicht milben?? die die henne aufstehen lassen haben??

verminex.. auf die glucken träufeln...oben in den nacken und in die näher der kloake...gibt -googeln oder freßnapf??? kann man immer gebrauchen...auch für die neuen kleinen küken

Lisbet85
10.07.2014, 10:26
Ach je, ich hab mich verlesen, die Eier sind abgestorben bei der ersten Henne, nicht die Henne.

Mausfrau
10.07.2014, 10:57
Ich hoffe nicht, dass es Parasiten sind.
Der Stall ist nagelneu und gekalkt.
Sowohl das Nest, wie auch die Glucke habe ich mit Kieselgur bestäubt.
Mit verminex habe ich die Glucke mehrmals behandelt.
Vor ca.1,5 Wochen habe ich bei ihr Federlonge entdeckt. Hab das Strohnest durch getrockneten Grasschnitt ersetzt, alles gekieselgurt und die Glucke behandelt... So hab ich es hier gelesen.
Insgesamt 3mal hab ich die Glücke mit Verminex behandelt.

Meint ihr trotzdem, dass sie Milben hat? Nach der 2. verminen Behandlung hab ich nichts mehr krabbeln sehen.

Mato
10.07.2014, 11:37
Bei mir das Gleiche.
Gestern war noch alles prima. Abends war die Glucke wie immer in ihrem Nest, eine Spezialistin, die gern im Legenest übernachtet war dort. Heute früh war die Glucke im Legenest, die Spezialistin auf der Stange, die Bruteier eiskalt.
Was war da los heute Nacht? Warum der Platztausch?!
Ich habe die Glucke gepackt und auf ihr Nest gesetzt. 2 Std später stand sie müde und ein wenig blass mit den Anderen im Auslauf, die Eier kalt.
Ich schau gleich noch mal.
Hat sie heute Nacht durch was auch immer das Nest verwechselt und nun gemerkt, dass die Eier abgestorben sind? (Mist!) Es war Halbzeit und alle 7 waren zeitgemäß entwickelt.
weitermachen lassen? Brutkasten anschmeissen, ihr die Kunsteier anbieten? Nimmt sie dann die Küken noch? Nimmt sie jetzt die Kiunsteier, nachdem sie die eigenen nicht mehr zu nehmen scheint?
Milben habe ich keine, habe aber dennoch vorsichtshalber der Glucke seit sie sitzt 2 Mal Kieselgur ins Nest und auf sie drauf.

Meinungen?
Waren heute schlechte Sterne oder watt?

Mausfrau
10.07.2014, 11:48
Also, hab die Glucke noch mal genau begutachtet. Ich hab kein Krabbelgetier gefunden... Nur einen toten Federling.
Gebrütet hat sie in einem Karton.
Den hab ich raus genommen, den Boden in allen Ecken und Ritzen eingestäubt und eingerieben mit Kieselgur.
Im alten Nest war ja Heu. Das muss irgendwie feucht geworden sein. Auch im anderen Stall ist das Nest feucht. Bin mir aber sicher, dass kein Regen in die Ställe eindringen konnte.
Kann das sein, wenn morgendlicher Nebel und Dunst durch die Ritzen kommt, dass es feucht wird?
Kann das der Grund sein, dass die Glucke runter ging?
Habe jetzt als Nest trotzdem meinen letzten Rest Heu genommen und ganz viel grobe Sägespähme.
Ist das OK so?
Die Glucke ist aufs neue Nest gegangen. Den Stall hab ich zu gemacht, damit sie nicht wieder im Auslauf steht.
Nun war sie aber einige Stunden nicht auf dem Nest. In 2 von den 3 Eiern ist definitiv etwas drin. Hab zwischenzeitlich durchleuchtet. Die Eier waren aber natürlich total kalt... :( Falls Bärbel jetzt sitzen bleibt, waren die Eier bestimmt trotzdem zu lange kalt, oder? ....

SetsukoAi
10.07.2014, 12:12
Also, ihr müsst nicht nur auf den Hühnern gucken sondern unbedingt im Nest. Auch etwas wühlen und das Nest kaputt machen. Die Milben sind meist wie Nester zwischen den Stroh-/Grashalmen.

Auch wenn die Eier kalt sind kann dennoch was draus schlüpfen, man glaub gar nicht wie robust die Küken sind. Aber vorher würde ich die Eier mal durchleuchten ob sie befruchtet sind, habt ihr das gemacht? Edit: Ja hast du ja jetzt gemacht.

3 Eier sind im übrigen nicht viel, warum so wenige? Unter ein Glucke würde ich mind. 6 -12 Eier unterlegen (je nach größe der Eier und der Glucke). Bei 3 Eiern kann es immer mal sein das eins nicht befruchtet ist, eins abstirbt und dann schlüpft ja nur noch eins... so müsst ihr dann auch entsprechend die Eier unterlegen.

Mausfrau
10.07.2014, 12:40
Ich hab das alte Nest auch durchwühlt. Nichts gefunden.
Trotzdem ist jetzt alles neu.
Bei der Glucke handelt sich um ein Zwergseidenhuhn. Unter ihr liegen 3 Eier von Zwergwelsumern, die ja deutlich größer sind als die Eier der Zwergseidis. Wollte sicher sein, dass sie alle Eier gut wärmen kann. 3weitere Eier liegen im Brüter des Schwagers. Eines war gestern angepickt, aus einem anderen piepste es. Da die letzte Brut nichts geworden ist, habe ich zur Sicherheit auch welche in den Brüter geben lassen, in der Hoffnung, dass doch was schlüpft.

hein
10.07.2014, 13:20
......Ich hab das alte Nest auch durchwühlt.


......Also, hab die Glucke noch mal genau begutachtet.
......Habe jetzt als Nest trotzdem meinen letzten Rest Heu genommen und....
......Die Glucke ist aufs neue Nest gegangen. Den Stall hab ich zu gemacht, .....

....
......Sowohl das Nest, wie auch die Glucke habe ich mit Kieselgur bestäubt.
......Mit verminex habe ich die Glucke mehrmals behandelt.
......Vor ca.1,5 Wochen habe ich bei ihr Federlonge entdeckt.
......Hab das Strohnest durch getrockneten Grasschnitt ersetzt, alles gekieselgurt
......und die Glucke behandelt... So hab ich es hier gelesen.
......Insgesamt 3mal hab ich die Glücke mit Verminex behandelt......

Hab hier mal die ganzen Aktivitäten herauskopiert!

Meint ihr nicht, das etwas mehr Ruhe der Glucke dienlicher gewesen wär?

Denn eine Glucke macht sich ihr Nest und sitzt da dann 3 Wochen drauf - fertig! Mehr muss auch nicht sein

Milben, Federlinge usw. behandelt man vorher oder ggf. nach der Brut! Und nicht immer bei der Brut.

Und dann lasst bitte auch ein paar Milben oder Federlinge zu. Sind die Hühner stark und kräftig und haben sie eine Chance gehabt Abwehrkräfte aufzubauen denn können sie super damit leben!

Ich lebe seit 50 Jahren mit Federlingen, mit Milben und und und! Habe noch nie etwas dagegen unternehmen müssen - denn das regelte sich bis Heute immer von selbst. Und ich gehe jede Wette ein, würde man heute mal richtig kontrollieren, so würde man von allem auch etwas finden!

Aber wette, das man nirgends übermäßig - also behandlungswürdiges finden wird!

Mausfrau
10.07.2014, 14:49
Naja Hein, ich habe erst seit einem Jahr Hühner und hab mich hier belesen und danach gehandelt.

Zu Anfang ging die Glucke zum fressen, trinken und baden nicht von allein vom Nest. Also habe ich sie ein mal täglich vom Nest genommen und sie nach draußen gestellt. Bei der Gelegenheit hab ich sie gegen die Federlinge behandelt und während sie draußen war, das Nest gemacht.
Nach einigen Tagen hat sie von allein das Nest verlassen zum Fressen Ect. verlassen. Da habe ich sie auch nicht mehr vom Nest genommen.
Das letzte mal wurde sie deshalb mit verminex beträufelt während sie auf dem Nest saß.
Als ich heute das Nest neu gemacht habe, war die Glucke auch nicht auf dem Nest... Sie stand ja schon seit Stunden draußen.
Und überall hab och immer gelesen wie schädlich und schlimm es ist, wenn die Hühner und vor allem eine Glucke mit Parasiten befallen sind/ist.

Eigentlich habe ich die Glucke ja nur beim brüten gestört, wenn ich sie vom Nest genommen hab, damit sie frisst und trinkt und die Zeit zum Nest säubern in ihrer Abwesenheit genutzt.
Und heute stand sie die ganze Zeit im Auslauf rum.

Wenn das falsch war, Hab Ichs nicht besser gewusst. So hab Ichs hier im Forum gelesen...

Mato
10.07.2014, 15:12
Tja, im Stall waren bei mir keine Milben. (NIcht unter Klebeband oder so)
Klar.
Sie waren ja alle unter der Glucke! :boese
DOrt war alles rot. trotz reichlich Kieselgur-Pudern. Das 24h-Futterangebot in Form der Glucke hat das locker kompensiert. :(
Das kluge Tier hat wenigstens rechtzeitig das Nest verlassen. Sie war heute so blass.
Ich habe dann folgendes getan:
* Nest (Hundetransportbox) ausgeleert, mit neuer Späne und viel Kieselgur neu befüllt.
* Kunsteier reingelegt, denn ich glaub, sie ist jetzt entgluckt. Die Eier habe ich mal in den Brutkasten gelegt, falls doch noch Küken leben...
* Huhn mit Rescue-Tropfen (Bachblüten) versorgt, das scheint geholfen zu haben, denn 10 Minuten danach rennt sie rum und hat wieder Farbe im Gesicht.

grummel.

Mausfrau
10.07.2014, 15:16
Also waren bei dir tatsächlich Milben die Ursache.

hein
10.07.2014, 15:55
Naja Hein, ........

Wenn das falsch war, Hab Ichs nicht besser gewusst. So hab Ichs hier im Forum gelesen...
Sorry, ich wollte dich ja auch nicht............

Sollte mal so als netter Hinweis dargestellt werden. Ich kann dich ja auch verstehen - wenn man so als Neuling........

Informieren ist ja auch super wichtig und auch gut, wenn man es denn auch schon im Vorfeld getan hat. Leider - ich muss es mal so sagen - leider wird hier auch sehr oft ein "wenig" übertrieben und es wird sehr oft zu empfindlich reagiert. Und wenn man denn dabei auch noch eine Milbe findet, denn wird gleich mit Kanonen......

Aber egal - leider fängt jeder mal an und leider macht auch jeder Fehler. Hmm, auch leider macht so ein alter Hase - wie ich es bin - leider macht der Idiot auch noch Fehler! Ok. so wie Du es jetzt hier schreibst war es ja auch nicht zu übertrieben. Das mit den Störungen. Nur wie es sich vorher gelesen hat, warst Du nur bei der Glucke am Stören. Aber eines sollte man sich schon merken - je mehr man stört je empfindlicher reagiert die Glucke. Darum verschliesse ich das Nest in der Regel auch immer für mindestens einen halben Tag. Und wenn es nur ein Stück Pappe ist. Sie sitzt einfach dahinter und hat ihre Ruhe. Denn eine Glucke mag es nicht, wenn da z. B. jedes mal ein neues Nest steht. Stell dir mal vor, du müsstest täglich in ein neues Bett!? Einmal Federbett (Heu), einmal Schaumstoff (Stroh), einmal mit hoher Matratze und ..... was weiss ich was noch für ein Bett usw. usw.

Mach einfach mal so weiter und verlass dich auf deine Gefühle!

Viel Glück

hein
10.07.2014, 16:08
Tja, im Stall waren bei mir keine Milben. (NIcht unter Klebeband oder so)
Klar.
Sie waren ja alle unter der Glucke! :boese
DOrt war alles rot. trotz reichlich Kieselgur-Pudern. Das 24h-Futterangebot in Form der Glucke hat das locker kompensiert. :(........
Mato -ich könnte mit dir wetten, die Viecher sind nicht nur unter der Glucke! Ok Du hast sie da unter der Glucke gefunden - aber irgendwo sind da im Stall noch welche versteckt.

Und dann müssen sich hier mal alle eines merken, das Kieselgur kein Allroundmittel ist.

Wie wirkt es denn? Es wirkt, in dem sich der Kieselgurstaub durch die Luftverwirbelung bei den Milben die Atmung bzw. die Schuppen zerstört bzw. verstopf. Dieses kann aber nur passieren, wenn es durch die Luft wirbelt - wie z. B. beim Sandbad. Aber es wirkt kaum, wenn das Huhn still im Nest sitzt. Da setzt sich der Kieselgurstaub höchsten am Tier oder auf dem Boden ab. Aber es zeigt kaum Wirkung.

Mato
10.07.2014, 16:30
Hein, das befürchte ich auch ;)
es war jetzt so lange so schön Ruhe... Wie kann man denn gerade den Glucken da besser helfen, damit auf ihnen die Milbenpopulation nicht plötzlich explodiert? Doch spot-on-Produkte?
Lieben Gruss!

hein
10.07.2014, 16:46
Hein, das befürchte ich auch ;)
es war jetzt so lange so schön Ruhe... Wie kann man denn gerade den Glucken da besser helfen, damit auf ihnen die Milbenpopulation nicht plötzlich explodiert? Doch spot-on-Produkte?
Lieben Gruss!
Mato, ich weiss, ich bin da nicht normal! Nur ich würde bei super starken Befall die beste Chemiekeule nehmen, die ich bekommen könnte.

Und sonst würde ich nur auf ein gesundes Gleichgewicht achten. Dann für gut Staubbäder, vielleicht mit Kieselgur sorgen. Falls Bedarf da ist, würde ich bei den brütenden Glucken einige Tabakstengel mit ins Nest legen oder getrockneten Farn

Mausfrau
10.07.2014, 17:15
Stimmt Hein, das mit dem Nest kann ich nachvollziehen.
Sie hatte ja in der Zeit 3 verschiedene Nester... :rotwerd
Aber überraschender Weise wollte sie den Vormittag nicht wieder ins Nest ... Ging mal rein, kam dann wieder raus ...
Als ich das Nest neu gemacht habe, ging sie aufs Nest.
Allerdings hatte ich auf mein Gefühl gehört und das Ställchen verschlossen. Schließlich war sie heut lang genug im Auslauf, dachte ich mir. Vielleicht ist sie deshalb sitzen geblieben.

hein
10.07.2014, 17:55
......Als ich das Nest neu gemacht habe, ging sie aufs Nest.
Allerdings hatte ich auf mein Gefühl gehört und das Ställchen verschlossen. Schließlich war sie heut lang genug im Auslauf, dachte ich mir. Vielleicht ist sie deshalb sitzen geblieben.
Ich hätte nicht den Stall sondern das Nest zugemacht.

Mato
10.07.2014, 18:59
Jetzt trohnt meine wieder auf dem puderreichem Nest...
Wie lange können denn Eier, ca 10 Tage bebrütet ohne Wärme überleben?

Mato
13.07.2014, 21:05
Mato -ich könnte mit dir wetten, die Viecher sind nicht nur unter der Glucke! Ok Du hast sie da unter der Glucke gefunden - aber irgendwo sind da im Stall noch welche versteckt.


Ich lebe seit 50 Jahren mit Federlingen, mit Milben und und und! Habe noch nie etwas dagegen unternehmen müssen - denn das regelte sich bis Heute immer von selbst. Und ich gehe jede Wette ein, würde man heute mal richtig kontrollieren, so würde man von allem auch etwas finden!
eben - aber bei dem Dauer-Diner "Glucke" explodiert dann der Bestand. Wie also den Hennen helfen. Verm..dings..ex?

Was meint ihr - schaffen die Eier die Brutpause auch am Bruttag 10?

Mausfrau
14.07.2014, 01:10
Hallo Hein ( und auch Hallo an die Anderen!),
auf dein Anraten hatte ich direkt das Nest mit einem Stück Pappe zu gemacht.
Aus dem Brutapparat ist leider nur ein Küken geschlüpft.
Dieses hab ich dann Bärbel untergeschummelt.
Leider hat sie es nicht angenommen. :(
Wir haben es eine ganze Weile versucht... Aber Bärbel hat das arme Küki immer mehr gepickt, so dass das Kleine nur noch flüchten wollte.
Nun ist es mit einer Woche älteren Küken im Kükenheim beim Schwager. Ich hoffe es geht ihm dort gut. ... Es ist ja das Kleinste... :(

hein
14.07.2014, 08:28
eben - aber bei dem Dauer-Diner "Glucke" explodiert dann der Bestand. Wie also den Hennen helfen. Verm..dings..ex?

Was meint ihr - schaffen die Eier die Brutpause auch am Bruttag 10?
Das ist bei mir noch nie passiert!
Und ich habe echt schon viele Glucken gehabt!

Wenn die kleinen Viecher mit den Hühnern im Gleichgewicht sind, denn explodiert da so leicht nichts. Denn auch eine Glucke nimmt täglich ihr Sandbad. Ok - kann sein, das ich den Vorteil habe, das bei uns ein sehr feiner Sandboden herrscht. Und selbst beim stärksten Regen ist einige Stunden später wieder trockener Sand da.

hein
14.07.2014, 08:29
Hallo Hein ( und auch Hallo an die Anderen!),
auf dein Anraten hatte ich direkt das Nest mit einem Stück Pappe zu gemacht.
Aus dem Brutapparat ist leider nur ein Küken geschlüpft.
Dieses hab ich dann Bärbel untergeschummelt........
Wann hast Du das gemacht??

Ich denke nicht abends im Dunklen!? Oder?

Mausfrau
14.07.2014, 10:24
Nein, am Tag, allerdings war es in ihrem Gluckennest ja dunkel, wegen der Pappe.
Sie hat auch bevor das Küken da war, gar nicht mehr richtig auf dem Ei gesessen.
Sie war zwar einige Zeit im Nest mit Pappe, aber als ich ihr das Küken geben wollte, durch die Eierluke, da sah ich schon, dass sie eher über dem Ei stand, als saß.
Auch die zwei Eier, die ich ihr aus dem Nest genommen hatte, als sie frisch aufgestanden war, waren kalt. Also muss sie da auch nicht mehr richtig gesessen haben.
Das war alles ganz anders als bei Frieda, der ich ja auch vor 3 Monaten, 2 Küken unter setzte. Frieda saß da aber noch wirklich fest und es gab keine Probleme, obwohl es am Tage war.
Meine Mutter, die früher Jahrzehnte lang Hühner hatte, war dabei, als ich versuchte Bärbel das Küken zu geben.
Sie meinte ich brauche es Abends gar nicht noch mal versuchen, nachdem sie sah, wie die Glucke reagierte.
Ich hätte es mich, um ehrlich zu sein auch auch gar nicht so recht getraut, aus Angst um das Küken...

Hätte ich es doch wagen sollen? Nun ist es zu spät. Das Küken IST ja jetzt älter als 3 Tage. :(
Wieder falsch gemacht?

Hab im Übrigen das Gefühl, dass es der Bärbel auch gar nicht so gut geht ... Sie steht oft aufgeplustert rum .. Liegt das noch daran, dass sie etwas gluckig ist? Sie macht zwar ab und an noch Guckgeräusche, hätte aber gedacht, dass das inKürze vorbei ist, ohne sie direkt entglucken zu müssen. Sie macht keine Anstalten sich auf ein Nest setzen zu wollen, ob nun mit, oder ohne Ei.
Den ganzen Tag ist sie im Auslauf. Sie frisst und scharrt und pickt auch, aber nicht so wie früher... Und oft steht sie halt zusammengeplusterz, mit kurzem Hals da... Und es scheint auch als wenn sie vorsichtig läuft.
Vielleicht fehlt ihr etwas und deshalb hat sie aufgehört zu brüten und wollte auch das Küken nicht?

Mato
14.07.2014, 17:51
Das ist bei mir noch nie passiert!
Und ich habe echt schon viele Glucken gehabt!
Dass die Milben dort explodieren oder dass die Eier nach nem halben Tag noch was werden?

Wenn die kleinen Viecher mit den Hühnern im Gleichgewicht sind, denn explodiert da so leicht nichts. Denn auch eine Glucke nimmt täglich ihr Sandbad. Ok - kann sein, das ich den Vorteil habe, das bei uns ein sehr feiner Sandboden herrscht. Und selbst beim stärksten Regen ist einige Stunden später wieder trockener Sand da.Wir haben auch Sandboden und die Hühner baden auch reichlich - aber die Glucke hat immer nur Blitz-Futtern-Kacken-Ausgänge gehalten.
Deshalb?
Nun ist noch immer Ruhe im Stall. Am Klebeband find ich auch nix. grummelbrummel.

Mato
24.07.2014, 18:18
Ich wollte mal berichten:
Am Dienstag vormittag war das erste Küken da. Heute hat sie ihre 5 Küken das erste Mal spazieren geführt. 2 Eier waren schon vor langem abgestorben (eines hat von aussen schon sooo gestunken)
Es war also von der Brutpause nichts verspätet und die Eier, die abgestorben waren, waren das wohl schon vor dem 11. Tag.

Die Küken sind toll und die Mama klasse. Sie lässt mich an die Küken, obwohl sie eigentlich gar nicht so toll zahm ist; passt aber super auf und zeigt den Kleinen schon Futter und Scharren und schlafplatz... Super :-*
Die Glucke heisst "Korkma" = "Fürchte dich nicht". Passt!

hein
24.07.2014, 19:07
;) Naaaa siieeehste! Hat doch geklappt! ;)

Glückwunsch!!