PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Hahn kräht mehr?



kurz.luggi
24.09.2006, 11:15
Hallo!
Ich habe einen Zwerggockel der ziemlich viel und laut kräht.Außerdem haben wir noch zwei Seiden-Babys von denen einer vielleicht ein Hahn wird. Dann muss ich mich für einen (den ruhigeren) entscheiden. Grundsätzlich würde ich gerne auf Seidenhühner umsteigen. Kann mir d
a jemand helfen ???
Danke christine

Gast
24.09.2006, 12:53
also aus meiner erfahrung würde ich sagen: es gibt kaum ein allgemeingültiges urteil. ich hatte 2 araucanahähne.... 1 war ständig am krähen, der andere nur morgens 5min und dann nachmittags ab und an mal.

kajosche
24.09.2006, 13:28
holdrio

hatte schon seidenhähne die waren dauerkräher. mein letzter war ein eher ruhigerer seidenhahn. die meisten seidis krähen schon mehr als meine anderen hähne.

grüße

WILDFLOh
24.09.2006, 13:58
Hallo, meine Seidenhähne krähen ca. 4x10min am Tag...
Hatte bis vor kurzem noch vier, da warens 20min :o

Akis
24.09.2006, 18:50
Gibt es Eurer Meinung nach denn eine bestimmte Rasse, wo man den Hähnen nachsagt sehr ruhig zu sein??
Wäre sehr interressiert... Sagt man nicht, das Brahmahähne wenig krähen sollen? ???

cimicifuga
24.09.2006, 18:55
was mich vor allem interessiert: was ist ausschlaggebend für die kräh-häufigkeit? die gene oder die erziehung oder beides? ;)

rollfuss1611
25.09.2006, 14:56
Brathähnchen !!!! ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Sorry, musste mal sein :rofl :rofl :rofl :rofl :rofl

Pucky
25.09.2006, 15:18
Hallo Akis,

ich habe mal gelesen das Maranshähne zu den ruhigeren und besonnenen Rassen gehören.

Ich habe einen 6Monate jungen Maranshahn,der meldet sich 3-4 mal am Tag für ca.2 Minuten.Krähen kann man das eh noch nicht nennen.Er gurgelt eher und schubst nen kleinen Krächzer hinterher.



@rollfuss1611
das mit dem Brathähnchen ist gut ;D

Gruß Pucky

kurz.luggi
26.09.2006, 18:33
Hallo!
Vielen Dank für die Stellungnahmen. Leider weiß ich jetzt genausoviel wie zuvor. :roll Meine Seidis sind nämlich viel braver und ruhiger als die großen Mädels. Darum dachte ich mir das könnte bei den Jungs auch funktionieren.
Zum Thema Brathähnchen: Merlin ist nicht viel größer als eine Taube (schreit nur lauter) und wir sind 4 Personen. :o :o Und der Nachbar kriegt ihn nicht :P !
Liebe Grüße Christine

WILDFLOh
26.09.2006, 18:39
...nicht wenn Du liest was da steht; also ich weiss jetzt mehr :-[

orpingto
27.09.2006, 09:51
Hallo!
Meistens krähen Zwerge mehr als Große..
Eher ruhig sind die "schweren Rassen" wie Orpington (auch Zwerge)
Brahma usw.
Habe Zwerg-Orpington und kann sagen, dass sie nicht so laut und nicht so viel krähen--und schick sind sie auch noch ;)
Liebe Grüße Jasmin

schoschl
29.09.2006, 15:22
Ich hatte einen Brahma Hahn der hat Morgens höchstens 5 minuten gekräht, tagsüber eher selten,er hatte auch einen eher tiefen gikeriki drauf so das er niemanden geweckt hat obwohl wir in einer Siedlung wohnen wo gleich nebenan die Nachbarn sind.

dehöhner
29.09.2006, 19:43
Glaube Cochin krähen sehr wenig. Zwerg- Welsumer sind auch ruhig.

dehöhner

weisser-mops
30.09.2006, 06:18
Wir hatten einen Lachshahn der hat fast ununterbrochen ab den frühen Morgen gekräht, mussten den wegen der Nachbarn abgeben.
Unser Zwerghahn Italiener hatte dagegen um einiges weniger gekräht ;)

Hamster
30.09.2006, 09:18
ich habe und hatte bis jetzt nur Holländische Zwerge, kann also bei allen anderen nicht mitreden, trotzdem glaube ich, daß es (auch) am einzelnen Tier liegt. Wir hatten schon bis zu 10 Hähnen, jetzt haben wir nur noch drei. Bis vor ein paar Wochen war hier tagsüber meist Dauerkrähen, jetzt ist es die meiste Zeit (fast zu) ruhig... ???

kurz.luggi
03.10.2006, 12:14
Da ich meinen Merlin sowieso nicht los bringe weil ihn niemand haben will wede ich einfach mal abwarten wie sich meine Seidi-Babys entwickeln. Vielen Dank nochmal
Liebe Grüße Christine :)