PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abszess an der Kralle



Raschi
09.07.2014, 17:51
Hi,

ich habe soeben festgestellt, daß eine unserer OrpiHennen einen großen Abszess an der Oberseite der linken Kralle hat. Es ist quasi genau am Übergang vom Fuß zu den drei abgehenden "Fingern". Er hat die größe einer Haselnuß und sieht ziemlich prall aus. Kann ich das erstmal mit Traumeelsalbe probieren oder hat ihr eventuell andere Tipps für mich.

Raschi
09.07.2014, 21:39
Was soll man dazu sagen?

thoppie
09.07.2014, 22:07
Hol Dir Rivanolsalbe in der Apotheke. Die desinfiziert. traumeel ist doch eher zur Behandlung von Sportverletzungen. Oder nimm Betaisodona

laila10
09.07.2014, 22:15
Ist das Tier eigene Nachzucht?
Hatten ein paar von meinen Brahmas auch, war dann aber kein Abzess. Die Tiere waren gelocht worden,das Loch war aber oben zu gewachsen, und durch die Öffnung konnte Dreck eindringen. Habe dann sachte von oben gedrückt, und der Dreck kam als harter Kern unten wieder raus.


Helga

thoppie
09.07.2014, 22:20
Wie gelocht? Wer macht denn sowas und warum?

laila10
09.07.2014, 23:21
Soviel ich weiß ist das zum Kennzeichnen. 3 meiner Brahmas hatten das, halte ich auch für total bescheuert.
Wenn sich die Haut oben wieder schließt, muss man auch aufpassen, dass sich durch den Dreck keine Entzündung bildet. Also jede Woche Fußkontrolle.


Helga

K1rin
09.07.2014, 23:50
Kannst du mal Fotos von dem Fuß machen?

So kann sich jeder etwas anderes unter der "Beule" am Fuß vorstellen und den passenden Ratschlag zum behandeln kann auch keiner geben.

Du könntest es einfach so lassen und weiter beobachten...
Du könntest eine Zugsalbe auftragen und hoffen, dass es aufgeht und gut verheilt.
Du könntest zum Tierarzt gehen und da um Rat fragen.
Du könntest auch selbst aufschneiden/ausdrücken und dann einen Verband anlegen, damit kein Fremdkörper und Feuchtigkeit in die Wunde kommt.
Du könntest warten, bis das Huhn humpelt und dann schlachten.

Es gibt bestimmt noch mehr, was du tun könntest. Da ein Bild mehr zeigt als deine Worte und die Fantasien dazu, wird dir hier niemand den passenden Ratschlag zur Behandlung geben können.

Raschi
10.07.2014, 17:54
Hi,

es ist keine eigene Nachzucht, aber an dem Fuß war vorher definitiv kein Loch. Ich habe mal ein paar Fotos angehängt. Es sieht doch sehr viel schlimmer aus, als ich es gestern vermutete. Habe eben noch einmal die Stelle mit Abszesssalbe eingerieben. Diese Wunde unter dem Fuß habe ich heute auch zum ersten Mal gesehen. Wie soll ich das denn ordentlich verbinden?

126819126820

piaf
10.07.2014, 18:04
Hi

auweia, du müsstest Zugsalbe unten wie auch oben drauf geben, ein Mullpad darüber und dann mit Pflasterband rundherum zwischen den Zehen durchlaufend und auch oben herum fest verkleben

Raschi
10.07.2014, 18:11
Danke für den Tipp Piaf . Ich habe ihr Ichtholan Salbe und heute morgen Ilon Abszesssalbe drauf geschmiert. Pflasterband muss ich morgen früh gleich besorgen.

Laura
10.07.2014, 18:23
Wenn du dir Zugsalbe(Ichtholan) in der Apotheke besorgst, frage nach einer mit mehr als 20%. Hühnerfüsse sind doch schuppiger als Menschenhaut.
Unten sieht es so aus, als ob es dort aufgeht. Wenn dein Huhn etwas zahm ist, dann bade den Fuß doch täglich vor dem Verbandswechsel. Ins Bad etwas Braunol, Rivanol oder auch etwas Betaisodonna Salbe, was du halt da hast.
Vielleicht kannst du diesen Pfropfen dann nach ein paar Tagen nach unten rausdrücken.
Wenn allerdings das Bein sich oberhalb schon heiß anfühlt oder geschwollen ist, Tierarzt oder schlachten.
Gruß, Laura

Raschi
10.07.2014, 18:41
Hi,

das Bein fühlt sich noch relativ kühl an.Sie frisst, trinkt und läuft auch noch durch den Auslauf. Leider gibt es hier in der Umgebung keinen kompetenten TA, der sich mit Hühnern auskennt. Ich bin schon einmal bei einem gewesen, von dem ich dachte, daß er sich auskennen würde. Naja, begeistert war ich nicht. Ich werde es selbst versuchen, und wenn es keine Aussicht auf Besserung gibt, dann muss ich sie wohl....... ABER soweit sind wir noch nicht. Das mit dem Baden und der Betaisodonna ist eine gute Idee. Befindet sich alles in der Haus-Menschen-Tiere Apotheke;D.

thoppie
10.07.2014, 19:43
Die Füße meiner Henne sahen noch dein bißchen schlimmer aus. Das wird schon wieder. Baden macht den Pfropfen mürbe. Ich konnte ihn mit einer kleinen Zange Stuck für Stück abknipsen. Das war eine Haut- oder Krallenzange. Ich weiß nicht mehr genau, wo und unter welcher Bezeichnung ich sie gekauft habe. Oben solche Beulen hatte sie auch. Die Entzündungen gingen aber durch regelmäßiges eincremen mit entzündungshemmender Salbe (Rivanol bei mir) weg. Am Anfang dachte ich auch, das wird nicht wieder gut. Sie hatte die Abszesse an beiden Füßen. Du brauchst nur etwas Geduld, dann word das wieder :).

Raschi
10.07.2014, 19:53
Das gibt mir Mut Thoppie. Ich werde jedenfalls alles versuchen, nur die Geduld ist nicht so meine Stärke:-[

SetsukoAi
10.07.2014, 20:17
Owei, ich würde sagen: Klarer Fall von Ballenabszeß. Das ganze Gewebe musst du aufweichen, Zugsalbe drauf, Bepanthen ist auch super dafür und dann gut einwickeln damit es einwirken und weichen kann.
Eiter bei Hühner ist sehr speziell, wenn nicht sogar einer der Hartnäckigsten. Er ist fest und irgendwie Schichtartig. Man bekommt ihn selten auf einmal raus. Und im Fuß wird sicher Eiter sein.

Hier noch was Interessantes darüber (http://www.backyardchickens.com/a/bumblefoot-how-to-treat-your-chickens-with-surgery-graphic-pics)

Raschi
11.07.2014, 17:44
Hallo,

Heute habe ich einen Verband angelegt. Benötigt habe ich schwarze Zugsalbe, Kompressen, selbstklebendes Sportlerband (blau) und Heftpflasterstreifen. Es ging alles recht problemlos und die Henne hat super mitgespielt (sie hatte ja auch keine andere Wahl, nachdem ich sie in ein großes Badetuch gewickelt habe....hat mich ein bißchen an Mogli im Flechtkorb erinnert;D). Nun hoffe ich noch, daß das alles vernünftig hält und nicht morgen früh im Auslauf und Stall herumliegt. Am Sonntag werde ich dann den Verband wechseln und mal schauen wie es sich entwickelt.

p.s. der Bericht von SetsukoAi ist sehr ineressant. Danke dafür.

piaf
12.07.2014, 00:51
schön verpackt:)

das Fußbad nicht zu heiss machen, sonst könnte sich der Abszess nach innen in die Blutbahn drainieren. Also damit nur vorsichtig aufweichen