Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufstallung am 15. Oktober?
Gestern sagte mir ein Bekannter, dass ihm die Geflügelschlachterei gesagt hätte, in Niedersachen beginnt die Aufstallung am 15. Oktober, in NRW bereits am 1. Oktober. Ob das stimmt? Ein Großgeflügelhalter sagte dagegen, dass bis Februar alles so bleibt.
Es ist gelinde gesagt zum K.....
Ich werde wahrscheinlich sowiso nicht aufstallen.
Gruß Jan
WILDFLOh
23.09.2006, 18:50
Wie schon einige male geschrieben:
Hat der Bezirk eine Sondergenehmigung, so ist bis 28. Feb. alles in Ordnung, falls nicht hat, soweit ich wiess jeder Bezirk ein anderes Datum. Erfahren kannst Du alles beim Veterinäramt....
Gruss,
Simon
PS.: Falls Stallpflicht würd´ ich mich dran halte, denn sonst bist Du ganz schnell kein Hühnerhalter mehr... Versteh´ mich nicht falsch; bin kein Befürworter vin diesem Schwachsinn, dennoch können die Konsequenzen übel sein... :o
Original von WILDFLOh
PS.: Falls Stallpflicht würd´ ich mich dran halte, denn sonst bist Du ganz schnell kein Hühnerhalter mehr... Versteh´ mich nicht falsch; bin kein Befürworter vin diesem Schwachsinn, dennoch können die Konsequenzen übel sein... :o
Ich halte mich nicht dran (Risikogebiet) und bin trotzdem noch Hühnerhalter :)
Allerdings gebe ich dir recht: Die Konsequenzen, können übel sein müssen es aber nicht. Das muss jeder mit sich, seinem Gewissen, den Nachbarn und dem Bedürfnis nach "braver Folgsamkeit" selbst aushandeln.
Und wieso eigentlich immer den Behörden hinterher telefonieren? Ich würde abwarten, bis es so dick in der Zeitung steht, dass man es beim besten Willen nicht überlesen kann. 8)
Wann was wo losgeht und ob scheint wirklich langsam ein Lottospiel zu sein. Das ist tatsächlich zum ko.....
WILDFLOh
23.09.2006, 21:27
Klar, hast ja auch recht; ich hab mich halt für Volierenbau entschieden. Allerdings haben wir hier ne Genehmigung bis 28. Feb. falls nix dazwischen kommt :P
Gruss,
Sims
Mein Onkel aus Barntrup (Ostwestfalen) sagte mir auch gerade, dass in NRW am 1.10. aufgestallt werden soll.
Gruß Shelsea
Hallo zusammen,
Habe heute mit dem Vetamt Siegburg telefoniert.
Ich wohne in NRW Nähe Troisdorf und dort gilt bis auf weiteres der Termin 28 Februar aufgrund der Ausnahmeregelung,natürlich nur solange nichts dazwischen kommt.
Gruß Pucky
Original von Shelsea
Mein Onkel aus Barntrup (Ostwestfalen) sagte mir auch gerade, dass in NRW am 1.10. aufgestallt werden soll.
Gruß Shelsea
Ich weiß es nicht genau, aber es könnte sein, dass Ostwestfalen wegen hoher Geflügelbetriebsdichte als "Risikogebiet" gilt.
Für andere Gebiete in NRW gälte dann der 28.02.07
Gruß Friedo
Einig Infos für NRW gab es hier schon mal.
kreis wesel (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=10624)
Hilft das weiter?
Hallo,
versteh ich das jetzt richtig ?
Ich komme aus NRW und darf bis ende Feb.07 frei laufen lassen???
Das heisst es wäre dann nur noch einmal einsperren im Jahr?
Hmmm....wer soll denn da noch durchblicken?
LG
Kerstin
Das kann sich durchaus noch ändern. Wir haben hier bisher auch keine Einsprerrpflicht, D`dorf muss einsperren. Wenn die Kreise sich anschließen ....
gg
psssssst..der Feind liest mit....
Laufen lassen,bis Ende Februar...
Ruhig Brauner.....
Die haben ganz andere Sorgen(im Moment...und schlafende Hühner..wecken wir nicht
Gruß eine flüsterShelsea :-[
Wir haben hier im Moment das "Glück", daß die KVÄer sich mit dieser "Blauzungenkrankheit" rumschlagen.
Glück für die Geflügelzüchter, Pech für die 4-Beinerhalter! Auch, wenn es jetzt Schlimm ist für die "Kollegen".
bruchfred10
12.10.2006, 22:12
Hi,
das kam gestern in Brandenburg aktuell.
http://www.rbb-online.de/_/brandenburgaktuell/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_mini_4887115.html
Gruß bruchfred10
Günter Droste
13.10.2006, 07:20
Original von witte5
Und wieso eigentlich immer den Behörden hinterher telefonieren? Ich würde abwarten, bis es so dick in der Zeitung steht, dass man es beim besten Willen nicht überlesen kann. 8)
.....
Aber dann sollte man sich genauer informieren - auf der Internetseite der jeweiligen Kreisverwaltung wird sich dazu sicherlich etwas konkretes finden lassen.
Das Problem ist nämlich, das die Zeitungen aus Platzgründen - die für uns doch so wichtigen Infos meist nur gerafft wieder geben - für meinen Wohnsitz habe ich in den Zeitungen seit Mitte September schon insgesamt 3 Verschiedene Versionen gelesen nach denen ich - wenn ich mich nach der Zeitung richte - einsperren müsste. Die für mich gültige Verordnung weist aber nur ein relativ kleines Gebiet meiner Gemeinde als Sperrgebiet aus, ich darf meine Tiere also entgegen den Zeitungsmeldungen weiterhin frei laufen lassen.
Infos sind wichtig - Zeitungsmeldungen sollten aber insoweit nicht ohne weitergehende Kontrolle als vollständig zutreffend angesehen werden.
Günter
also ich wollte ja heute meine tiere überhaupt erst melde.
Hab im Juni mal nachgefragt ob und wo ich melden muss, da kam die info das es zur zeit nicht nötig sei und ich dann schon was höre...
heute stand es dann so fett überall in der zeitung, das ich dachte ok, da muss ich nun wohl durch! aber wenn ich auf die seite des kantonalen vet-amts gehe, dann ist das formular vom februar und die neuste meldung vom april... schon ziemlich verwunderlich finde ich!
meine werden morgen abend eingepackt aber erst gibt es noch ne grosse runde durch den garten....:heul .
was mir bis anhin nicht bewusst war, dass ich noch nicht mal tiere ausstellen dürfte. ok ich hab nichts zum ausstellen, aber wie geht das wohl weiter??? eingesperrt und hermetisch abgeriegelt und trotzdem nicht ausstellen?
barbara.fly
15.10.2006, 11:56
Ich habe meine Hühner auch noch draußen, meine Sondergenehmigung läuft bis zum 15. Febr. 2007, wenn nichts dazwischen kommt!
Zur Zeit muß ich mir da mehr Sorgen um meine Schafe machen, ich hoffe ich bleibe von der Blauzungenkrankheit verschont. Tja und über das schöne Herbstwetter kann man sich garnicht freuen, ich warte nun auf kaltes Wetter, damit diese Überträger endlich verschwinden. :o
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.