Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kleiner Hahn, setzt sich hin und steht nicht mehr auf. Tierarzt sagt Wachstumsstörung?
Susa0203
22.09.2006, 23:29
Hallo!
Vielleicht kann mir einer von euch einen Rat geben. Mein kleiner Hahn, Brahma, setzt sich und kommt nicht mehr hoch. Die Gelenke sind alle in Ordnung. Er frisst u. trinkt ganz normal. Ich nehme ihn dann und mache ein wenig "Gymnastik" mit ihm und dann kann er wieder prima laufen. Bis er das nächste mal hin liegt... ????
Tierarzt sagt, dass es mit dem Wachstum zu tun haben könnte. Oder Futter?
Ich schaue mehrmals täglich nach ihm. Wir haben eine elektrische Hühnerklappe. Tür geht dann irgendwann zu, der Kleine liegt aber noch draußen. Nicht wild - ich schau ja danach - aber das kann doch nicht normal sein.
Weiss jemand, was das sein könnte?
Hallo,
taste mal hinten am großen Gelenk im Bein (da wo es abknickt, wenn er sitzt) nach der Achillessehne. Die sollte dort durch eine Rille führen, kann aber aufgrund einer Störung in der Knochenentwicklung daraus abgleiten. Vielleicht ist das bei deinem Hahn so und durch die Gymnastik rutscht die Sehne dann wieder zurück.
Ist eines der Gelenke vielleicht auch verdickt? Läuft er x-beinig? Hat er Befiederungsstörungen? Das würde auch alles auf die sogenannte Perosis hindeuten.
Was fütterst du den Küken und Jungtieren? Wie alt ist der Hahn?
Falls es sich tatsächlich um eine Perosis handelt kannst du nichts dagegen tun. Diese Degeneration ist nicht heilbar. Ich würde aber auf jeden Fall noch eine Weile beobachten, wie er sich entwickelt und ob es vielleicht besser wird... Vielleicht hat sein Verhalten ja auch andere Ursachen.
Gruß, Ramel
Susa0203
30.09.2006, 09:35
Hallo Ramel,
danke für Deine Antwort. Das Gelenk ist nicht verdickt und auch sonst weist er keine Befiederungsstörungen auf. Das rechte Bein ist dann nach hinten ausgestreckt und wenn ich ihn nehme und das Bein vorsichtig wieder "hinbiege", dann hört u. spürt man richtig, wie es einrastet. Also hüpft wohl das Gelenk raus.
Blöde Sache für den Kleinen. Im Moment ist das kein Problem, da ich mehrmals täglich nach ihm schaue - aber... wenn ich keinen Urlaub mehr habe und er den ganzen Tag z.B. im Regen rumliegt... nicht so dolle...
Futter bekommt er ganz normales Körnerfutter. Kückenfutter bekommen sie keines mehr... (sind schon größer als meine normalen Hennen).
Und sonst, was sie eben draußen alles finden.
Die Tierärztin sagte, dass er vielleicht vom Legemehl von den anderen "naschen" könnte... und er vielleicht davon zu viel hatte.
Aber ich weiss auch nicht... immerhin springt das Gelenk raus und ich weiss nicht, ob ich dem Hahn einen Gefallen tue, wenn er so vor sich hin lebt.
??? Wahrscheinlich werden wir ihn wohl schlachten. ??
Oder meinst Du ich sollte noch was anderes ausprobieren? Futter? Calcium? Keine Ahnung. ???
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das wieder wird. Bei Menschen, oder auch Hunden würde man das Bein operieren. Das wäre theoretisch wohl auch bei einem Huhn möglich, aber das wird bestimmt ziemlich teuer, bedeutet für das Tier einen recht langen Heilungsprozess, während dem es nicht laufen kann und du müsstest auch erstmal jemanden finden, der das macht.
Wenn es sich um die Perosis handelt, kann man durch falsche Fütterung und wenig Bewegung zwar alles schlimmer machen, aber es spielen auch genetische Faktoren eine Rolle. Wenn es also allen anderen gut geht machst du vermutlich nichts schwerwiegendes falsch...
Ich würde den kranken Hahn schlachten, wenn du keine Besserung wahrnehmen konntest.
Gruß, Ramel
Susa0203
04.10.2006, 19:51
Also es wird immer schlimmer. Hab ihn bei dem Regen und Sturm (der war ganz schön mächtig) im Stall gelassen und von den anderen getrennt. Die haben die ganze Zeit auf ihm rumgehackt. Hühner können schon schlimm sein - aber so ist die Natur. Naja und mittlerweile liegt er nur noch rum. Bei dem Wetter lass ich ihn auch nicht raus. Bringt nichts in dem Regen... Und am Wochenende werden wir den Kleinen wohl schlachten. Schade. Versucht haben wir es wenigstens. Trotzdem danke für Deine Hilfe...
Hoffe die anderen wachsen und werden richtig große Brahmas.
Liebe Grüße aus dem verregneten Schwarzwald...
Sassi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.