PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellung und gleich ne Futterfrage



subsb74
06.07.2014, 18:32
Hallo zusammen, ich heiße Stefan, bin 40 Lenze jung, und ich bin seit Mittwoch stolzer Besitzer von 10 Hennen, jeweils drei Sussex, Blausperber, Bovans und einem Grünleger. Klassischer Hühneranfänger.

*Vorstellungsteil von Mod. verschoben

Ich habe mit 3 Hühnerhaltern aus unserem Ort über die richtige Fütterung gesprochen und 4 verschiedene Aussagen erhalten. :)

Vielleicht kann mir ja jemand mal seine Einschätzung zur meinem Futter mitteilen. Ich füttere folgendes Legemehl und eine Körnermischung:



Legemehl: Zusammensetzung:
Weizen – Soyaextraktionsschrot – Mais – Calciumcarbonat – Gerste – Soyaöl – Sonnenblumenschilferskuchen – Vormischung – Phosphat - Salz – Methionin – Lysin

Inhaltsstoffe:
16,00 % Rohprotein 4,19 % Rohfett 12,80 % Rohasche 3,22 % Rohfaser 3,84 % Calcium 0,50 % Phosphor 0,15 % Natrium 0,79 % Lysin
0,40 % Methionin
10 000 I.E./kg Vitamin A 3000 I.E./kg Vitamin D3 6 mg/kg Vitamine E


Körnermischung: Zusammensetzung:
Weizen –Mais – Milo – Gerste – Austernschalen – Sonnenblumenkörner – Soyaöl

Inhaltsstoffe:
10,00 % Rohprotein 2,75 % Rohfett 4,38 % Rohasche 2,72 % Rohfaser 1,17 % Calcium 0,29 % Phosphor 0,28 % Lysin 0,17 % Methionin


Diese beiden Komponenten sollten lt. Verkäufer im Verhältnis 2/3 (Mehl/Körnermischung) gefüttert werden, wenn kein Auslauf da ist.

Ich habe jedoch ca. 200 m2 Auslauf, mit Gras, Obstbäumen, Hecken, etc. daher füttere ich zur Zeit 50:50 in einem Futterautomat gemischt zur ständigen Verfügung. Auslauf haben Die Hühner von morgens bis Abends, rein können sie jederzeit.

Ist das so ok, oder dürfte, könnte, sollte, müsste ich etwas zufüttern? Küchenabfälle (Gemüse, Salat, Reis, Nudeln, Kartoffeln sind natürlich auch immer mal wieder vorhanden.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand mal dazu was sagen kann, ob so in Ordnung, oder verbesserungswürdig.

Danke fürs Lesen erstmal! ;D

verrückte henne
06.07.2014, 18:55
Hallo meine Hühner bekommen: weizen mais muschelgrit und in einem extra futterautomat legemehl
Zusätzlich bekommen sie manchmal eingeweichtes brot küchenabfälle(nudel, reis...) und getrocknete eierschalen

hühnerling
06.07.2014, 19:56
Hallo Stefan,

herzlich willkommen und viel Spaß bei und mit uns Hühnerverrückten! :)

Den Vorstellungsteil Deines Beitrages habe ich abgetrennt, da er hier in der Futterrubrik untergehen würde. Hier ist er jetzt zu finden: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/77395-Vorstellung-und-gleich-ne-Futterfrage?goto=newpost