Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Rat, zwei Glucken in einem Stall
Hallo an alle,
wenn man sich Orpington anschafft....:laugh
Ich habe für Glucken ein Stallabteil von ca. 10 qm. Vor zwei Wochen hat sich eine Henne gesetzt und hat Bruteier bekommen. Eine Woche später setzte sich die zweite Henne. Diese hat erst vor drei Monaten gebrütet, drei Wochen geführt und danach sofort wieder gelegt.
Nun sitzen also zwei Hennen in diesem Abteil und der Schlupf wird bei der ersten eine Woche früher sein. Ist das evtl. ein Problem für die zweite brütende Henne die ja noch eine Woche länger brütet? Oder sollte ich mir schon mal Gedanken über eine Abtrennung machen?
Generell sind die Hennen sehr friedlich und es gibt keinen Streit.
Ich danke Euch schon jetzt für den Erfahrungsaustausch.
colourfuls
06.07.2014, 11:09
Das trifft sich gut! Habe dieses Jahr auch mal zwei Mädels im Glucken-Wintergarten!
Die Fee läuft seid fast 2 Wochen mit den Küken umher, auch in einem abgeteiltem Stück Garten! Zur Vorsicht gegen meine Katzen!!
Nun hat die Hanna Vorgestern/Gestern zwei Küken unter sich! Sie ist im hinteren Teil des Wintergartens, abgeteilt mit einer Plexischeibe! Die Henne ist auch noch etwas mitgenommen und so traue ich mich noch nicht die Scheibe wegzu-nehmen. Gestern mal ausprobiert, ich hatte aber das Gefühl, daß die Fee mit ihren Küken die Hanna stört! Auch möchte ich nicht wirklich, das die frischgeschlüpften jetzt schon den weiten Weg zum Garten machen! Bin ich zu ängstlich?
claudia61
06.07.2014, 15:26
bei mir haben sich jetzt auch zwei hennen geichzeitig gesetzt.
eine glucke habe ich schon, die führt allerdings schon länger ein küken. die glucke ist echt mutiert zu einer kampfhenne.
da habe ich respekt und überlege jetzt schon, wie ich das händeln will.....
Mehrere Glucken in einem Stall ist eigentlich nicht das Problem. Die Glucken sollten jede ein eigenes Nest haben, also nicht zwei Glucken in einem Nest. Ein Sichtschutz reicht eigentlich zwischen den Nestern, damit die Mädels sich nicht anzicken und Eier klauen können.
Nach dem Schlupf können die Glucken mit den Kükis nach paar Tagen auch alle zusammen einen Auslauf benutzen. Jede sollte aber ihr eigenes Nest für die Nacht haben bzw. ihren eigenen Rückzugsort für die Nacht haben.
Kurz:
Jede Glucke ein Nest - ein Stall reicht - ein Auslauf reicht
Nest sollte paar Tage über den Schlupf abgesperrt/abgetrennt werden können
geht das auch wenn man die erst zusammensetztt wenn die Küken da sind.
Meine Berta hat seit Mittwoch drei Küken und in 10 Tagen schlüpfen bei Frieda die Küken.
Kann ich dann wenn Friedas Küken vielleicht ein paar Tage alt sind die zu Berta mit ihren dann 2 Wochen+ ein paar Tage alten Küken dazusetzen?
LG
Ich glaube das ist ziemlich unterschiedlich. Ich hatte zwei Glucken gleichzeitig und diese musste ich räumlich trennen. Die haben sich ziemlich bekämpft auch gegen die anderen Küken. Im Alltag ohne Küken hatten sie nie ein Problem...
Die Glucken haben natürlich jede ein eigenes Nest. Die Nester sind nebeneinander, die Glucken können sich aber nicht sehen (zwei geschlossene Holzkisten). Eierklau geht also nicht. Das einzige was bisher passiert ist war, daß eine Glucke das Nest der anderen attraktiver fand (sie hatte an diesem Platz schon mal gebrütet). Da haben wir dann die Eier ausgetauscht, nun sitzt die eine in ihrem "angestammten" Nest, der anderen war es egal, die blieb im anderen Nest ohne weiteres sitzen.
Daß sie zusammen laufen können und in den selben Auslauf können hatte ich mir schon gedacht (erhofft). Es ging mir vordergründig darum ob das Nest der einen abgesperrt werden muß, wenn bei der anderen schon die Küken geschlüpft sind, die eine aber noch eine Woche sitzen muß.
Also werde ich über eine Abtrennung nachdenken und etwas aufstellen, wenn es soweit ist.
Die Absperrung ist ja nur dazu da, dass die Glucke Ruhe beim Schlupf hat und paar Tage danach noch die Kleinen Zeit haben um richtig fit zu werden. Wenn die Kleinen super gut zu Fuß sind, dann können sie auch zusammen einen Auslauf nutzen - das Alter der Kükis ist dabei egal.
Klar bezicken sich immer mal wieder Glucken und hacken auch nach den Kükis der anderen. Wenn aber genug Platz da ist und alle super gut zu Fuß sind, dann ist der Zickenkrieg (auch Rangordnung) schnell wieder hergestellt und es herscht Friede.
Bei einem zu kleinen Auslauf würde ich aber keine 2 Glucken mit Kükis zusammen laufen lassen.
Danke Karin,
ich werde mir das Ganze ansehen.
Platz ist nicht das Problem, der Auslauf für die Küken hat ca. 150 qm, das sollte auch für 2 Glucken reichen denke ich. Nun hoffe ich erst mal, daß die erste Glucke die Brut gut zuende bringt, sie saß nämlich heute morgen nicht im Nest, sondern auf der Stange >:(, keine Ahnung, warum.
Die 2. Glucke hat ja schon eine Brut hinter sich und hat das sehr gut gemacht. Aufregend ist das.
Gallo Blanco
11.07.2014, 15:00
Bei einem zu kleinen Auslauf würde ich aber keine 2 Glucken mit Kükis zusammen laufen lassen.
Was ist zu klein?
Ich habe einen Gluckenstall mit ca 5qm, da sind z. Zt. eine Glucke mit 8 Küken drin, aber nur noch nachts, denn die Küken werden 8 Wochen alt.
In 2 Wochen schlüpfen 4 und eine Woche später nochmal 3 Küken, wenn natürlich alles glatt geht.
Die Glucken sind Zwerge und meinst du das klappt in dem kleinen Stall, oder doch lieber noch was bauen?
Danke und Gruß von Stefan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.