Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken: Verletzung? Geschwüre? Krankheit?
Vogelmami
02.07.2014, 00:05
Hallo Ihr,
meine beiden Maransküken (4 Wochen) gefallen mir gar nicht. Das eine ist recht stark betroffen, das andere etwas am Kamm. Hier mal zwei Fotos:
126155
126156
Aufgefallen ist mir das vor ein paar Tagen, aber da war es deutlich weniger. Was könnte das sein? Sind das Verletzungen? Am Kamm sieht das ein bisschen so aus. Aber das am Auge sieht schon recht schlimm aus. Oder sind das Geschwüre? Oder eine Krankheit? Wer kennt das und kann mir sagen was es ist und wie ich es behandeln kann, falls eine Behandlung nötig ist.
Die Küken sind ansonsten fit, fressen und rennen durch die Gegend.
Danke schon mal im Voraus!
LG!
Vogelmami
SetsukoAi
02.07.2014, 00:44
Leider sind die Bilder von den 2 Küken (sind übrigens 2 Hähne) recht undeutlich. Es könnten Pocken sein oder auch evtl. Schnupfen. Von Verletzungen kommt es eher nicht.
Hallo Vogelmami,
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/53886-Marans-Hahn-Geflügelpocken-oder-quot-nur-quot-entzündetes-Auge?highlight=uteanna+pocken
schau dir mal die Bilder an
Vogelmami
02.07.2014, 01:08
Ach herjee, das hört sich ja furchtbar an! Und ist das tödlich? Kann man da was machen? Wie ansteckend ist das? Woher kommt das? Ich versuche morgen mal bessere Bilder zu machen. Und jetzt muss ich auch dringend in Bett. Werde morgen mal schauen was ich sonst noch so über Pocken finde...
Bei Marek kann es zu Veränderungen am Auge kommen, in seltenen Fällen auch vor der 6ten Woche.
Toi toi toi, daß das was Anderes ist!
Vogelmami
02.07.2014, 10:53
Leider ist es über Nacht nicht grad besser geworden. Trotzdem ist das Küken noch fit, nicht schlapp, frisst. Hier noch mal bessere Fotos.
Küken 1:
126195126196
126197
Es hat sich unten am Schnabel noch eine Beule gebildet und auf der anderen Seite sieht man oben am Auge auch schon etwas.
Küken 2:
126198
126199
Ist noch nicht ganz so betroffen.
Ich habe auch unter die Flügel geschaut, aber nichts auffälliges gesehen. Ebenso habe ich keine Krabbeltiere entdeckt.
Bei dem anderen Küken (ein Seidi) und bei der Glucke habe ich nichts gesehen.
Sieht das nach Pocken aus? Ich finde eigentlich die Beulen sehen etwas anders aus. Aber die anderen Bilder waren alle von großen Hühnern und die hatten natürlich einen großen Kamm mit vielen schwarzen Punkten.
Was sagt ihr zu Marek?
Wie wäre jetzt das weitere Vorgehen? Mal ein Hautprobe nehmen und jemanden finden, der die untersuchen kann?
Der Tierarzt hier weiß gerade mal wie man Huhn schreibt. Es gibt noch einen in der Stadt, aber der wird sich auch nicht gerade auf Hühner spezialisiert haben.
Natürlich mache ich mir auch Sorgen um die anderen. Die Familie ist zwar in einem Kükenauslauf, aber die anderen haben schnell mitbekommen, dass es da leckeres Kükenfutter gibt und kommen regelmäßig zu Besuch.
Danke noch mal für eure Hilfe!
LG!
Vogelmami
egal was es ist, ich würde die beiden Küken sofort ersteinmal wegnehmen und so separieren, dass kein anderes Huhn hinkommt. Und dann die Glucke und das andere Küken gut beobachten und ebenfalls kein anderes Huhn hinlassen. Ich hoffe, dass du noch weitere Infos von Foris bekommst.
MonaLisa
02.07.2014, 11:17
Für mich sieht es schon sehr nach Pocken aus. Lies den Thread von Uteana in Ruhe durch, da steht so einiges zu drin. Es ist ansteckend, also möglichst sofort separieren und die anderen gut beobachten.. evtl Notimpfung.
Gute Besserung für die beiden
Petra
SetsukoAi
02.07.2014, 11:25
Ich seh auch jetzt erst das du in Spanien wohnst, daher könnte es durchaus Pocken sein. Hier in Deutschland habe ich (zumindest hier im Forum) über eine Pockenerkrankung noch nichts gelesen, nur von Usern aus Spanien.
Hier noch was darüber (http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelpocken)
Vogelmami
02.07.2014, 19:06
Ich hab's ja befürchtet. Der Tierarzt will sich die Küken nicht mal anschauen, er würde sich eh mit Hühnern nicht auskennen. Meinte aber per Telefon gleich, es sind bestimmt die Pocken. Da kann man nichts machen, aber wenn es den Tieren schlecht geht, könnte ich ein Antibiotikum bekommen. Impfstoff könne er nicht besorgen, die gibt es immer nur für 1000 Tiere oder mehr.
Vitamin A geben um Sekundärinfektionen zu vermeiden, ggf. eine Creme besorgen und die Krusten mit Jod-Glycerin behandeln (je nachdem was ich hier bekommen). Die Küken sitzen jetzt extra. Und die anderen gut beobachten. Wenn die allerdings auch Symtome zeigen, weiß ich nicht wohin mit denen.
Falls noch irgendwer hilfreiche Ideen hat, immer her damit! Ich weiß echt nicht was ich machen soll, wenn das jetzt alle kriegen! Und die kleinen Küken... In 2 Wochen schlüpfen die nächsten, und ich habe nicht nur Eier im Brüter sondern auch schon unter der Glucke...
Vogelmami
19.07.2014, 13:27
Sieht so aus als hätten die Küken es überstanden. Die Pocken sind abgefallen und es ist eine Menge rosa Haut zu sehen. Das Geschwisterseidi hat es auch noch bekommen, das sitzt jetzt seit 2 Wochen mit den anderen separat. Sie waren die ganze Zeit fit und werden immer frecher. Die "Mama" hat es nicht bekommen, auch keines der anderen Hühner. Ich habe schon gedacht, dass die vielleicht bereits geimpft waren, denn es sind überwiegend Hybriden. Konnte dazu aber keine Auskunft erhalten. Die Pocken sind hier anscheinend ganz normal und nachdem ich mich umgehört habe, hatte das jeder, der Hühner hatte, auch schon mal bei sich im Bestand. Die sind hier alle ganz entspannt damit.
Noch habe ich die Hühner so gut es ging teilweise in getrennten Ausläufen, damit im Fall der Fälle vielleicht nicht alle etwas abbekommen. Meint ihr, das könnte ich jetzt mal wieder Auflösen? Nachdem was ich gelesen habe ist die Inkubationszeit höchstens 2 Wochen.
Die Küken würde ich dann noch bis sie wieder ganz normal aussehen getrennt behalten und dann erst zu den Großen mit in den Stall setzten.
Was meint ihr?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.