Bibbibb
01.07.2014, 23:02
Hallo,
eines meiner Hühner hat einen Fußballenabszess.
Ich stelle es seit vier Tagen abends jeweils für circa 15 Minuten in warmes Wasser mit Kernseife.
Gerade habe ich den betroffenen Fuß mit Mercurialis perennis Salbe eingeschmiert und einen Verband drum gemacht. Das Huhn bleibt über Nacht im Käfig. Morgen früh will ich den Verband abnehmen und es zurück zu den anderen bringen. Morgen Abend dann wieder die gleiche Prozedur.
Ich habe auch von Myristica sebifera gelesen und mir welche bestellt (D4).
Hab von homöopathischen Mittelchen aber überhaupt keine Ahnung und weiß nicht, wie viele davon ich dem Huhn geben muss/sollte.
Kann mir da jemand helfen? Wie viele von den Dingern müssen ins Huhn rein?
LG Bibbibb
eines meiner Hühner hat einen Fußballenabszess.
Ich stelle es seit vier Tagen abends jeweils für circa 15 Minuten in warmes Wasser mit Kernseife.
Gerade habe ich den betroffenen Fuß mit Mercurialis perennis Salbe eingeschmiert und einen Verband drum gemacht. Das Huhn bleibt über Nacht im Käfig. Morgen früh will ich den Verband abnehmen und es zurück zu den anderen bringen. Morgen Abend dann wieder die gleiche Prozedur.
Ich habe auch von Myristica sebifera gelesen und mir welche bestellt (D4).
Hab von homöopathischen Mittelchen aber überhaupt keine Ahnung und weiß nicht, wie viele davon ich dem Huhn geben muss/sollte.
Kann mir da jemand helfen? Wie viele von den Dingern müssen ins Huhn rein?
LG Bibbibb