Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sie hören einfach nicht auf zu glucken, was nun???
Hallo
Habe bei meinen Seidis drei Damen dabei die absolut nicht aufhören zu glucken :(, habe sie schon mehrere Tage separat gesetzt zum kalten Po holen, dann laß ich sie wieder laufen und sie rennen schnurstracks in die Nester und glucken weiter, die machen mich irre ???.
Gibt es noch eine andere Methode :-X
Gruß Geidi
Hallo,
spariere sie wieder und verlängere den Zeitraum. Wieviele Tage waren sie denn in Einzelhaft? Konnten sie die anderen Hühner sehen?
LG
Conny
KarinZimmer
20.09.2006, 13:51
Hallo,
ich hatte eine Orpilorps-Dame, die auch auf "Nichts" hartnäckig gebrütet hat.
Ich habe sie dann in eine großen Hundetransportbox aus Kunststoff verfrachtet (natürlich ohne Einstreu), habe ihr Wasser und Legemehl parat gestellt, und sie dann separat in einen dunklen Raum gestellt.
Nach zwei Tagen konnte ich sie laufen lassen und das Nest hat sie nicht mehr interessiert.
Liebe Grüße
Karin
Hallo
Einmal hatte ich sie drei Tage weggesperrt und beim zweiten Mal vier Tage, jedesmal mit Sichtkontakt zu den anderen
Gruß Geidi
Achja, ich hatte sie zu dritt in Arrest, also nicht jedes einzeln
Geidi
Du solltest alle separat setzen und mind. 7 Tage.
moin moin
7 Tage ???. Kriegen die davon den keinen Schaden :(
Gruß Geidi
Ich glaube, das verschmerzen sie, besser, als sich totzuglucken. ;)
LG
Conny
Moin
Das hört sich plausibel an ;D
Dann werden wir den Arrest bei Wasser und Brot in Einzelhaft mal angehen lassen
Gruß Geidi
Pyronella
20.09.2006, 16:24
ich habe meine einfach vom nest runtergeholt und den eingang zugemacht. zum abend hin habe ich die lucke wieder aufgemacht. nach 3 tagen hat sie dann aufgehört.
Moin moin
Dann habe ich nur das Problem das meine anderen Damen nicht reinkommen um ihr Tagewerk zu erledigen, wäre abeer mit Sicherheit die angenehmere Methode :)
Gruß Geidi
Hallo,
manche Hennen lassen sich aber auch durch eine verschlossene Stalltür nicht vom Glucken abhalten. Sie suchen sich dann ein schönes Plätzchen im Auslauf und sitzen leer auf ihrem "Nest".
Pyronella hat da mit ihren Glucken wirklich Glück :)
LG
Conny
Hallo
Meine sitzen auch allesamt auf leeren Nestern und scheinen das nicht zu bemerken
Schön dämlich, schade um die schöne Zeit ;)
Pyronella
04.10.2006, 10:27
ich habe die glucke immer wenn ich es gesehen habe vom nest geholt und rausgeschickt und das mehrmals am tag. nach ca. 2 bis 3 tagen hat sie dann aufgegeben.
Tio Pepe
11.11.2006, 12:49
auch ich habe das problem mit einer Hardcore- Glucke gehabt....
nach dem ich alles ausprobiert habe ( Einzelhaft, Futterumstellung, immer wieder Rausschmeißen, etc) mustte ich mich nach allen erfolglosen Versuchen nach ! 7 Wochen ! meine Dame vom Glucken abzuhalten, dazu entschließen die Sackvariante auszuprobieren.....
( das Huhn war mittlerweile stark abgemagert (nach 7-Wöchiger Hungerkur)
....also ich habe den Rat eines älteren Bekannten befolgt, das Huhn 3 Tage in einen Jutesack im Gartenhaus aufgehangen ( ohne Wasser und Futter ) .
Und siehe da.....
alles wieder ganz normal...frisst,trinkt, und ...hockt nicht mehr auf dem Nest.
Diese Variante wird zwar von einigen Hühnerhaltern als political not correct abgetan...
...aber 7 Wochen Hungerkur und damit verbundenen erheblichen Gewichtsverlust sind mit Sicherheit nicht gerade angenehm für unsere Eierlegenden Ladies....
kajosche
11.11.2006, 13:45
holdrio
meine brüten ja auch fast das ganze jahr (brahma und seidenhühner). also bin ich auch immer am entglucken den soviele küken brauch ich nicht und im winter ist es mir zu viel aufwand.
ich sperre sie einzeln in einen käfig ca. 1qm groß ohne einstreu, mit wasser und körnern. der käfig steht bei den anderen hühner im auslauf, auch nachts drausen (natürlich wetterschutz). bei brahmas dauerts meist 4 tage bis sie aufhören zu glucken. bei seidis schon mal eine woche. aber aufgehört haben alle die ich so behandelt habe.
grüße
MonaLisa
13.11.2006, 12:42
Die Methode muss ich auch mal wieder anwenden. Meine Henne hat gemausert, dann gerade mal so 8 Eier gelegt (reicht für ein Gelege ja auch 8) ) und nun will sie erneut Mutter werden.
Rausschmeißen wird schon praktiziert, das Nest nachts dichtgemacht, doch sie bleibt hartnäckig. Also kommt die Käfig-im-Gehege-Methode wieder mal zum Einsatz. Dauert meist nur 3-4 Tage und ist am schonendsten.
3 Tage ohne Futter und Wasser - kann eine geschwächte Henne auch schnell umbringen... Oder ich sperre sie zu den 2 Junghähnen. Das klappt sogar noch schneller.
Gruß Petra
versteh ich nicht, wieso ohne Futter und Wasser? Da ist es doch besser einen großen Käfig zu nehmen wo zwar kein Einstreu drin ist aber Platz für Futter und Wasser....
Zum Glück mußte ich das noch nicht machen, bis jetzt reichte es bis Mittags alle im Stall zu lassen(meistens waren da alle Eier gelegt) und dann alle raus. Glucke auch rausgehoben. Tür zu und erst kurz vorm Dunkel werden wieder auf. dauert bei mir dann so ca. 1 woche.
GrußGruß Dalmi
im winter noch glucken zu haben ist anstrengend und oft auch nervig. meine truppe mag keine glucken die muss ich immer komplett aus dem stall nehmen und separieren. die hacken sonst immer auf sie ein. meine oma hat früher um eine glucke zu "entglucken" brutale methoden angewand und hat die glucke unter einen eimer gesteckt und einen kalten feuchten lappen dazu. nach ein bis zwei tage war sie wieder "normal". aber solche eine entgluckmethode find ich ned grad human. gott sei dank will bei mir grad niemand brüten. im sommer lass ich sie halt glucken und tu ein paar einer unter legen, aber im winter sitzt sie halt auf luft :-) solang sie nicht die legenester blockiert.
gruss andrea
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.