Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie haltet ihr eure teiche sauber???
brahmarama
19.09.2006, 16:18
hallo zusammen!!
unser zoo wächst schon wieder ;)
wir bekommen nächste woche eine herde pommernenten. schwarze 1,1 und blaue 1,2.
es gibt einen teich, der bisher von unseren gänsen genutzt wird, aber halt eher mässig...die stehen lieber im planschbecken um sich zu putzen als nun wirklich schwimmen zu gehen. daher ist der teich auch immer halbwegs sauber, d. h. zwischendurch mal wasser ablassen und frisches dazu und ende. die enten werden ja nun mehr planschen gehen und das wasser zum einer schlammgrube verwandeln. normale teichpumpen sind ja wahrscheinlich eher eine lachnummer für 5 enten...
ich habe von grossen pumpen mit filtern gehört, die man in der koi zucht einsetzt, konnte aber nicht erfahren wie man die dinger nennt...
was macht ihr denn so um sauberes wasser zu erhalten???
als entenneuling freu ich mich über eure erfahrungen :roll
viele grüsse, petra
Flöckchen
19.09.2006, 16:37
ententeich länger sauberhalten (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=4470&hilight=teich)
Vieleicht hilft dir das ?
Liebe Grüße Micha
Hallo,
mein Enten- und Gänsteich haben einen Abfluss, da muss ich nur das hochstehende Rohr rausnehmen und schon fließt das Wasser auf die benachbarte, eigene Weide ab, die nur als Winterweide für meine Pferdchen dient. Mit harten Wasserstrahl ausspritzen und wieder füllen. Da wir zwei Brunnen haben, kostet mich das Wasser so gut wie nix.
LG
Conny
Hoffe, man kann es einigermassen gut erkennen
http://img151.imageshack.us/img151/678/0000770of2.jpg (http://imageshack.us)
das ist der Gänseteich, funktioniert nach dem selben System
http://img147.imageshack.us/img147/5969/img0674ux5.jpg (http://imageshack.us)
brahmarama
19.09.2006, 21:37
Tja, leider haben wir keinen brunnen... wir haben ein becken aus dem baumarkt, fischteich 3 x 2 m, relativ klein, daher auch schnell versaut. das wasser permanent ablassen und neu auffüllen ist natürlich gut teuer, ich dacht halt es gibt irgendwelche filtersysteme die es schaffen entenschmodder zu vernichten... :(
conny, sag mal zu welcher rasse gehört die graue gans auf dem bild?? wir haben auch 2 dieser sorte vor einem jahr geschenkt bekommen, aber die leute wussten nicht um welche rasse es sich handelt...
im internet hab ich rumgeschaut und dachte es seien entweder russengänse oder toulouser, oder auch pommerngänse?? sehen sich alle so ähnlich. meine gänse haben dazu unter dem schnabel einen kleinen beutel, der ganter sehr ausgeprägt, die gans weniger...
vielleicht löst sich ja das rätsel jetzt ;)
hab jetzt leider grade kein foto zur hand...
gruß, petra
Toulouser!
Ich pumpe unseren Teich einmal die Woche leer,reinige ihn(Hochdruckreiniger) und lasse ihn wieder voll!
Ansonsten lasse ich jeden Tag frisches dazu bis der Dreck rausgespült ist.
Wir haben aber auch einen Brunnen....
Gruß Shelsea
zwerg-cochin
20.09.2006, 07:49
Ich habe zwar keine Ahnung von Wassergeflügel aber wenn die graue eine Toulouser ist, fress ich nen Besen mit Stiel !
Die schaue ich mir auf den Ausstellungen immer gerne wegen ihrer imposanten Erscheinung an. Diese hier ist dagegen eher schmächtig.
Gruß ZC
Hallo,
das ist eine Pommerngans, 6 Monate alt.
Hier mal ein Bild von meiner älteren Pommerngans, links im Bild. Sie ist ein ganz schöner Brocken, kommt auf dem Bild leider nicht rüber
http://img243.imageshack.us/img243/8126/img0680rz1.jpg (http://imageshack.us)
LG
Conny
Hier eine Toulouser von diesem Jahr.Mich machte der "Beutel" unterm hals stutzig.Das ist doch Toulousertypisch
Shelsea
http://img247.imageshack.us/img247/1351/floramcdonaldcg2.th.jpg (http://img247.imageshack.us/my.php?image=floramcdonaldcg2.jpg)
brahmarama
20.09.2006, 10:45
meine haben, wie gesagt, noch so ein beutelchen unterhalb des schnabels, wäre das auch typisch für pommerngänse? ansonsten sehen meine genauso aus ...
gruß, petra
Und noch eins
http://img165.imageshack.us/img165/50/3gnsexu9.th.jpg (http://img165.imageshack.us/my.php?image=3gnsexu9.jpg)
brahmarama
20.09.2006, 10:56
hi, danke für die bilder... also sieht aus wie meine gänsefrau, 100pro.
bei dem ganter ist der kehlsack viel ausgeprägter, kann das sein?? auf dem bild ist sicher ein mädel, oder??
gruß, petra
werde heute mal ein bild einstellen, aber die sind leider auf einem anderen rechner, vielleicht guckste heute abend noch mal rein??
Beim Toulouser Ganther ist der Sack seehr viel ausgeprägter!
http://img95.imageshack.us/img95/1793/1021070em9.th.jpg (http://img95.imageshack.us/my.php?image=1021070em9.jpg)
brahmarama
20.09.2006, 11:10
meine gänse sind allerdings nicht so spack ;)
die sind auf alle fälle schlanker....
@ Shelsea
sind das deine besagten Gänse, die nur Aufzuchtsfutter mögen? Sind recht korpulent. Falls ja, musst du das Aufzuchtsfutter sofort absetzen.
LG
Conny
Hallo Conny,um Himmels Willen,Nein..das sind nicht meine....
Habe mal bei Züchtern fotografiert.Du meinst die Toulouserganther?
Meine sind die 3 am Teich,Die zwei weißen Pommern und die junge Toulouser.
Aufzuchtfutter ist eh schon gestoppt...
Finden sie gar nicht toll :-/
Ich führ sie gerade an Triticale ran.
Die zahmen Pommern haben wir gestern gewogen,die Gans hat 5,5 und der Hermann 8kg.Ich finde das bei seiner stattlichen Größe nicht seehr viel.Die weiße Pommersche war gestern eine Humpeljette,wir haben ihr Bein ordentlich gekühlt und Heparinsalbe draufgetan.da mein Mann sie eh auf dem Arm hatte,ging es mit Männe auf die Waage...Der hat mehr Gewichtsprobleme... ;D
Gruß Shelsea
Na, dann bin ich aber froh :). Nicht böse sein :-*
So, nun aber zum eigentlichen Thema zurück, sind doch arg abgeschweift.
Hola Conny,
die linke graue ist eine Pommerngans ? Ich dachte, die wären immer weiß !?
Mein Arthur sieht nämlich genauso aus, die Mädels haben mehr weiß im Gefieder.
Hallo,
ja das ist eine Pommerngans, sie gibt es auch noch gescheckt. Ganz weiß kenn ich sie nicht.
LG
Conny
brahmarama
21.09.2006, 21:06
stimmt, zurück zum thema ;)
habe jetzt einen tipp bekommen bakterien ins wasser zu geben + sauerstoffpumpe+ regelmässig wasser wechseln und alles soll prima sein.
durch bakterien und sauerstoff, also durchlüftungspumpe soll das wasser länger halten. ist eine günstige alternative zu teuren filtersystemen und ich werd das jetzt mal ausprobieren. mit absaugpumpe lieg ich knapp unter 100 €. mal sehen wies läuft?! kann ja berichten...
gruß, petra
Die Absaugpumpe muss aber einen großen Durchmesser haben, ansonsten ist sie schnell zugesetzt und der Motor brennt durch.
So eine normale Schmutzwasserpumpe schafft den Mulm der Enten nicht.
LG
Conny
brahmarama
21.09.2006, 21:24
das ding schafft wohl partikel bis 35 mm ... man sagte mir das sei kein problem. vielleicht könnte man den enten einen klo ausserhalb...??? :rofl
Also ich habe zwei verschiedene Modelle. Das eine ist die Folienvariante mit einem Rohr in der Mitte wie andere auch. Das Dreckwasser läuft dann in einen Graben. Allerdings hat diese Variante zwei Probleme. 1. muss man sehr häufig wechseln, zweitens haben die Gänse schon oft an den Seiten die Folie verletzt.
Jetzt probiere ich gerade eine viel archaische Variante aus. Ich habe ein Loch gebuddelt und lasse da Wasser reinlaufen (habe einen Brunnen) so ca. bis 40 cm. Dann fällt das Wasser sehr langsam im Laufe des Tages ab und versickert. Am nächsten Tage fülle ich es wieder voll. Hin und wieder nehme ich eine Erdschicht weg, um die Bakterien zu entsorgen.
Bislang geht es ganz gut.
Gruß Jan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.