PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier - welches Futter?



Christian12345
29.06.2014, 15:23
Welches Futter gibt man eurer Meinung nach den Elterntieren für den Erhalt optimaler Bruteier?

w.lensing
29.06.2014, 16:50
Verschiedene Hersteller bieten ein sehr gutes Elterntierfutter an. Wilhelm

moat-trakk-punk
29.06.2014, 18:35
Servus Christian,
das ist eine Glaubensfrage :-)
20 Züchter 25 Meinungen *g*
Auch von Rasse zu Rasse zum Teil unterschiedlich etc.
Ich habe dieses Jahr Erfahrung mit normalen Legepellets/-mehl aber auch ein spezielles Elterntierfutter verwendet (für unseren Senior... der fing später an mit dem befruchten...)
Bei den Tieren aus 2013 war es kein Problem mit der Befruchtung und auch mit der "Quote" (Schlupf)
Insofern schon mal 2 Meinungen von einer Person *g*
greez
Martin

p.s. und jeder futtermittelhersteller hat natürlich das BESTE Elterntierfutter gg

kraienkopp
30.06.2014, 00:05
Da ich schon mehrfach spezielles Elterntierfutter hatte und keine wirklich guten Ergebnisse bekommen habe werde ich ganz normal weiterfüttern. Eventuell um den Eiweißgehalt ein wenig zu drücken mehr Gerste für Weizen.

Laura
30.06.2014, 00:35
Nachdem ich vor Jahren dieses Glibbereiweiß beim Schlupf der Kunstbrutküken hatte, achte ich jetzt auch mehr auf weniger Eiweiß im Futter. Seitdem ist es nie wieder vorgekommen. Sonnenblumenkerne gebe ich in dieser Zeit mal öfter, um die Hähne gut zu versorgen.

Christian12345
30.06.2014, 05:39
Ok...Welches Futter würdet ihr für Sulmtaler verweden - habe bis dato noch nie ein "Spezialfutter" gegeben...Gibts da sicher auch Biofutter oder?

Christian12345
05.07.2014, 08:48
???

w.lensing
05.07.2014, 11:28
Ich füttere seit Jahren bei großen Cochin Elterntierfutter von Muskator/Mifuma und habe damit sehr gute erfahrung gemacht. Du must natürlich auch früh genug ( mind. 4 Wochen vrom Eiersammeln ) damit beginen,

Kleinfastenrather
05.07.2014, 12:49
Hallo,
Ich wollte Elterntierfutter bei einem Futterhändler, der den ganzen RGZV versorgt, bestellen, man konnte es mir nicht bestellen, ich habe für meine Zwerg Bielefelder dann ganz normal Legepellets und Körnerfutter genommen, die Küken sind fast alle geschlüpft und jetzt 10 Wochen alt.

LG Thorben

Christian12345
05.07.2014, 12:52
@w.lensing

gibt es auch eine andere Bezeichnung für das Futter...weil auf www.mifuma.de finde ich dieses Futter nicht...

kraienkopp
05.07.2014, 13:20
Wahrscheinlich ist das hier (http://www.mifuma.de/zucht-premium.html) gemeint.

w.lensing
05.07.2014, 15:49
@w.lensing

gibt es auch eine andere Bezeichnung für das Futter...weil auf www.mifuma.de (http://www.mifuma.de) finde ich dieses Futter nicht...

Bei Mifuma heist es Zucht Premium

Christian12345
07.07.2014, 07:22
ok danke...Kostenpunkt pro Sack?

w.lensing
07.07.2014, 10:36
ca.15.00 Euro

Chickenwing123
07.07.2014, 19:30
Hallo,

ich füttere normale Körnermischung. Darin sind 12 Sorten Korn enthalten. Legemehl lässt man besser weg. Bei mir hats bis jetzt immer geschadet, zwar nicht viel aber dennoch hats gereicht um einen unterschied festzustellen.

LG & schönen Abend