Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauch und Kamm nackt?
Guten Morgen,
ich habe 4 Hühner, alle versch. Rassen.
Meine Braune macht mir nun seit einiger Zeit ein bisschen Sorgen. Sie ist am Bauch nackt , und auch direkt hinterm Kamm. Sie sieht auch allgemein ein wenig zerrupft aus. Erst dachte ich an Parasiten - aber meine anderen 3 haben nix. Mauser - dafür ist das schon zu lang.
Sie verhält sich ganz normal, macht absolut keinen kranken Eindruck , sie bekommt auch immer wieder Kiele am Bauch aber irgendwie keine Federn.
Habt ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte , oder was ich dagegen tun kann?
Vielen Dank schonmal im vorraus
Hast du einen Hahn? Dann kommt die Stelle hinter dem Kamm vom Hahn. Das würde auch erklären, warum sie etwas zerrupft aussieht. Vielleicht seine Lieblingshenne? Nackt am Bauch heißt oft, dass sie gluckig wird und brüten will. Dann rupfen sie sich die Federn vom Bauch ab, damit sie die Eier besser wärmen können. Soweit wäre dann alles ganz normaler Hühnerwahnsinn.
Nein , einen Hahn hab ich nicht , und ich habe sie auch noch nicht beim glucken erwischt. Immer wenn ich in den Garten gehe ist sie mit den anderen draussen unterwegs.
Was ich vergessen habe - ich finde auch keine Federn von ihr. (Aber da sie da ja keine hat ist das wohl normal?)
Die kahlen Stellen am Kopf können auch vom Zickenkrieg um den besten Platz auf der Schlafstange entstehen. Auch am Bauch kann es kahle Stellen durch eine nicht geeignete Schlafstange im Stall geben. Da sitzen die Hühner dann auf einer Kante und reiben sich nachts den Bauch kahl. Muss nicht bei allen so ein, jedes Huhn hat seine Art auf der Stange zu sitzen und ein Huhn schläft tief und fest - sitzt also total ruhig auf der Stange - ein anderes Huhn hat einen leichteren Schlaf und zappelt nachts bischen. Aber das kann schon reichen um auch nachwachsende Federkiele "abzureiben".
Wie sieht denn die Sitzstange der Hühner aus? Beschreibe diese doch bitte mal...
Hmm, das könnte möglich sein.
Ich habe einen Baumstamm als Stange. ca. 10-15cm Durchmesser. Unbehandelt versteht sich. Diesen habe ich jetzt seit ca. 2 Jahren(also seit ich Hühner habe) .
Was vielleicht für Zickenkrieg spricht ist das meine Berta (ja meine Hühner haben Namen*gg*) immer wieder mal unter der Stange schläft. Ich mache abends den Stall zu und wenn ich sie dabei "erwische" setze ich sie zu andern auf die Stange und dann bleibt sie auch da.
Müßte ich einen Zickenkrieg aber nicht auch tagsüber bemerken?
P.S. der Baumstamm ist auf gleichbleibender Höhe in ein altes Paviliongestell geklemmt - ob es da bessere oder schlechtere Plätze gibt weiß ich nicht - aber sie sind jeden Abend anders "gemischt"
Guten Morgen,
nachdem ich ja jetzt Zeit genug hatte mir darüber Gedanken zu machen was ihr mir geschrieben habt bin ich zu dem Schluß gekommen das Berta die rangniedrigste Henne ist. ABER was mache ich da jetzt?
Sie schläft die letzten Tage immer auf dem Boden unter der Stange, wenn ich sie auf die Stange setze bleibt sie allerdings da. Und ihr Gefieder wird auch immer zerrupfter. Tagsüber ist aber absolut nichts zu merken. Habt ihr da noch einen >tip für mich? Vielleicht eine zweite Stange einbauen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.