Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von dem Futter?
Gackelei
26.06.2014, 10:50
Hallo,
wir haben ja seit Ende April unsere allerersten Hühner.
5 hübsche Plymouth Rocks.
Weil wir ja Anfänger in der Hühnerhaltung sind, hab ich was Futter betrifft noch nicht soviel angestellt.
Küken- und Junghennenfutter haben wir daher erstmal nur vom Raiffeisenmarkt geholt (Deuka).
Kükenfutter wurde gerne genommen.
Das Junghennenfutter fressen sie auch, wird aber auch sehr stark pulverisiert und das Pulver fressen sie dann so gut wie nicht mehr.
Komplett selber mischen will ich im Moment noch nicht.
Bin jetzt auf das Futter von Defu.de gestossen.
Würde mal noch mit dem Junghennenfutter weiter machen.
PR sind ja große Hühner und fangen erst später an zu legen.
http://www.defu.de/nutztierfutter/huehner/junghennenfutter.html
Wenn sie dann zu legen anfangen würde ich das hier nehmen:
http://www.defu.de/nutztierfutter/huehner/legehennen-ergaenzungsfutter.html
und mit dem hier mischen:
http://www.defu.de/nutztierfutter/huehner/koernerfutter.html
Was meint ihr dazu?
Okay oder eher Mist?
Legekorn alleine will ich nicht geben, da sie viel im Garten unterwegs sind und einiges selber zusammen picken.
Gackelei
27.06.2014, 09:28
keiner Lust sich das mal anzuschauen?
Bitte bitte;)
wattwuermchen
27.06.2014, 11:22
Hi! Ich fütter seit einem Jahr das defu-Futter und bin sehr zufrieden (Die Hühners natürlich auch) Der Ergänzer ist toll, der duftet richtig nach frischen Kräutern)
Sibille1967
27.06.2014, 11:37
Ich füttere das auch, bin sehr zufrieden, riecht gut und es ist alles drin.
Meine Mädels mögen es sehr.
Super Qualität :laugh
Ich füttere das auch, bin sehr zufrieden, riecht gut und es ist alles drin.
Meine Mädels mögen es sehr.
Super Qualität :laugh
Nur bei dem Futter - http://www.defu.de/nutztierfutter/huehner/legehennen-ergaenzungsfutter.html - da würde ich etwas vorsichtig sein. Denn in den Legepausen kann das Futter bei den Plymouth Rocks zu Verfettungen führen
Sibille1967
27.06.2014, 20:38
Wann ist die Legepause? Über den Winter?
Da kann ich dann ja nur Körnerfutter füttern oder? Was muss dann noch zu gefüttert werden um Mangelerscheinungen zu vermeiden aber auch das sie nicht so fett werden?
Gackelei
28.06.2014, 11:18
Nur bei dem Futter - http://www.defu.de/nutztierfutter/huehner/legehennen-ergaenzungsfutter.html - da würde ich etwas vorsichtig sein. Denn in den Legepausen kann das Futter bei den Plymouth Rocks zu Verfettungen führen
Danke für den Hinweis, dann einfach weniger davon - oder in der Zeit mit was anderem ergänzen?
Z.B. Junghennenfutter?
Werde auf alle Fälle ab dem nächsten Sack das besorgen.
Hundefutter haben wir ja teilweise auch schon von da.
Hallo,
ich habe mir gerade die Links angeschaut. Beim Ergänzer steht, dass das enthaltene Soja aus "biologisch-dynamischem Anbau" stamme. Hat dazu jemand genauere Informationen? Wie ist eure Meinung dazu? Freue mich auf Antworten.
LG
PS: Hoffe das Thema ist nicht zu off-topic, falls doch bitte löschen.
Freizeitbauer
28.06.2014, 13:51
Hallo
in der Legepause wenn sie nicht mausern nimm Körnerfutter wenn sie Mausern allerdings weiterhin Legemehl weile sie die vielen Nährstoffe zu Federentwicklung brauchen.
Lg freizeitbauer
Dieses futter ist viel zu teuer.....
Ich würde es nie kaufen
Sibille1967
28.06.2014, 20:53
@ Bibbibb
Unter biologisch-dynamischer Landwirtschaft wird Landbau, Viehzucht, Saatgutproduktion und Landschaftspflege nach anthroposophischen Grundsätzen verstanden.
Defu baut alles Getreide das sie im Tierfutter haben selbst an und ist 100% Gentechnik frei
Purzelstern
28.06.2014, 21:37
Wir haben auch dieses Futter und sind sehr zufrieden damit. Den Preis finde ich gerechtfertigt, da ich selbst schon erlebt habe wie demeter Betriebe arbeiten. Hinter dieser Anbau und Produktionsphilosophie kann ich zu 100% stehen, daher bezahle ich auch gerne den höheren Preis, außerdem tun wir damit ja nicht nur der Umwelt etwas Gutes sondern auch uns selbst, schließlich essen wir ja die Eier bzw. futtern sogar meine Kinder ab und an das Körnerfutter, was sie gerne dürfen, ich weiß ja was Gutes drin ist :):p
wattwuermchen
28.06.2014, 21:55
Wir haben auch dieses Futter und sind sehr zufrieden damit. Den Preis finde ich gerechtfertigt, da ich selbst schon erlebt habe wie demeter Betriebe arbeiten. Hinter dieser Anbau und Produktionsphilosophie kann ich zu 100% stehen, daher bezahle ich auch gerne den höheren Preis, außerdem tun wir damit ja nicht nur der Umwelt etwas Gutes sondern auch uns selbst, schließlich essen wir ja die Eier bzw. futtern sogar meine Kinder ab und an das Körnerfutter, was sie gerne dürfen, ich weiß ja was Gutes drin ist :):p
Genau so sehe ich das auch!
Danke Sibille für die Erklärung.
Hatte anthroposophisch mal gegoogelt und es kam mir etwas sehr spirituell vor. Bin für sowas eigentlich nicht so sehr zu haben.
Ich hab mir den Ergänzer jetzt trotzdem mal bestellt, da die Meinungen hier ja durchweg positiv ausfallen (zumindest von denen, die ihn wirklich getestet haben, Aussagen wie "zu teuer", "Bio generell nur Abzocke" sagen ja nichts über die Qualität des Produkts aus).
Schönen Sonntag.
LG Bibbibb
Beetlejuice
29.06.2014, 11:42
Ich hab Defu Junghennenfutter und meine fressen es gern. Ich ergänz es mit Hafer und Gerste (Korn) und Leinsamen. Dazu geraspelte Karotte oder Zwiebel, Kräuter oder was halt grad da ist. Bin zufrieden :)
Gackelei
30.06.2014, 08:10
Wir haben auch dieses Futter und sind sehr zufrieden damit. Den Preis finde ich gerechtfertigt, da ich selbst schon erlebt habe wie demeter Betriebe arbeiten. Hinter dieser Anbau und Produktionsphilosophie kann ich zu 100% stehen, daher bezahle ich auch gerne den höheren Preis, außerdem tun wir damit ja nicht nur der Umwelt etwas Gutes sondern auch uns selbst, schließlich essen wir ja die Eier bzw. futtern sogar meine Kinder ab und an das Körnerfutter, was sie gerne dürfen, ich weiß ja was Gutes drin ist :):p
Genau deshalb habe ich mich auch dafür interessiert!
Wie gesagt, bei uns gibt es das als nächstes, weil das günstige vom Raiffeisenmarkt pulverisieren sie mir derzeit fast nur.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.