Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybriden und Legemehl



Heike H.
25.06.2014, 08:35
Hi,

mal eine Frage, wenn ich 3 Hybriden von einer Freundin übernehme, den Brahmas 1 Teil Legemehl und 2 Teile Körner als Basis im Stall biete, kämmen die Hybriden damit klar?

K1rin
25.06.2014, 10:06
Warum sollten die damit nicht klar kommen, wenn die Inhaltsstoffe des Futters den ganzen Bedarf der Hybriden abdecken?

Suche doch mal hier im Forum, was die Hybriden für einen Bedarf haben und dann vergleiche es mit dem, was du verfüttern möchtest.

elja
25.06.2014, 10:06
was steht denn auf dem Legemehlsack, in welchem Verhältnis mit Körnern gemischt werden soll?

Ich füttere momentan "nur" Körner, Mineralfutter, Bierhefe, tierisches Eiweiß und ansonsten haben sie Auslauf. Muschelgrit steht zur Verfügung. Die beiden Hybriden kommen damit prima klar. Die Eier haben schöne glatte Schalen, das Gefieder der beiden glänzt wie verrückt und sie sind den ganzen Tag unterwegs. Sie legen jeden tag ein Ei.

Sobald die Tage wieder kürzer werden, damit weniger Auslauf, werde ich den Hybriden sicher wieder etwas Legekorn dazu füttern.

hein
25.06.2014, 11:12
.......
Suche doch mal hier im Forum, was die Hybriden für einen Bedarf haben und dann vergleiche es mit dem, was du verfüttern möchtest.
Mach das lieber nicht!

Denn hier wird den Hybriden alles mögliche unterstellt und an Futterhinweisen alles mögliche aufgeführt.

Das Futter ist schon ok! Vorraussetzung, das die Brahmas damit klar kommen und nicht verfetten

Bei den Hybriden könnte/kann es nur einen Nachteil geben, das sie vielleicht ein paar Eier weniger legen - aber ich denke, damit kann man leben.

Heike H.
25.06.2014, 11:30
Danke Hein

Freizeitbauer
26.06.2014, 17:47
Hallo Heike
Du kannst immer viel Körner wenig Legemehl füttern wenn deine Tiere damit zurechtkommen. Wenn sie nicht zu fett werden und die Federn schön sind ist alles Ok.Um den Eiweissbedarf zu decken kannst du auch noch tierische Produkte füttern von Quark bis Fleisch oder du nimmst noch Futtererbsen. Und wenn sie bei dir nicht die volle LEistung bringen müssen brauchst du auch nicht 17% Rohprotein dafür reichen dann 15%- 16%.
LG Freizeitbauer