Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geeignetes Zwerghuhnfutter?
Hallo zusammen. Ich bin ein totaler Hühner Neuling. Wollte schon immer Hühner haben, dies stand aber noch lange nicht zur Diskussion. Jetzt hatte ich letzte Woche Geburtstag und meine verantwortungslose Lernende, hat mir tatsächlich 2 Hühner vorbeigebracht!!!! >:(
3 Tage später haben wir dann einen Stall mit Freilauf gebaut.
Ich habe mich dann bei der Züchterin informiert. Es sind also federfüssige Zwerghühner gestreift.
So jetzt komme ich zu meiner eigentlicher Frage. Über die Ernährung habe ich ziemlich viel schon gelesen. Allerding beim Hauptfutter bin ich mir absolut nicht sicher. Ich habe bei uns in der Schweiz in einem Landwirtschaftsgeschäft eine Körnermischung und Legemehl gekauft.
Allerdings waren die Körner im Futter, das die Züchterin mitgegeben hat, viel feiner.
Gibt es da spezielle Körnermischungen für Zwerghühner? Meine rühren jetzt eben die normalen Körner nicht an.
Könnt ihr mir helfen? Vielleicht kann mir noch Jemand die perfekte Fütterung schildern?
Besten Dank schon mal.
Sibille1967
22.06.2014, 10:15
Hallo Gabi,
ich bin auch Neuling und hab 8 Zwergwyandotten.
Meine bekommen zur freien Verfügung Defu Legehennenergänzungsfuttter mit Körnermischung auch von Defu halb halb gemischt. Da ist alles drin was sie brauchen und die Konsistenz des Futters ist von ganz fein bis ganze Körner alles dabei.
Ich füttere halt ausschließlich Bio, aber bei so wenigen Hennen spielt der Preis keine Rolle, Da kostet der 14Kg Sack je ca 20 Euro.
Außerdem bekommen die Mädels jeden Tag ein bisschen Abwechslung: entweder ein paar Mehlwürmer, oder etwas Hundefutter, oder Karotten und Zuchini fein geraspelt mit Quark, auch kannst du da mal etwas Zwiebel und Knoblauch drunter mischen da das gut für die Abwehr ist.
Natürlich haben meine Mädels auch jeden Tag Auslauf im Garten und suchen sich da noch alles mögliche zusammen.
Wenn wir nicht zu Hause sind haben sie eine große Voliere.
Biete deinen neuen doch mal solch ein Futter an, die werden sich schon umstellen und bald auf den Geschmack kommen. Bei meinen Damen gibt es auch Vorlieben, die eine mag das Futter lieber feiner die andere lieber die Körner.
Ob das allerdings so perfekt ist wie ich das mache weiss ich auch nicht, auf alle Fälle legen alle Mädels fast jeden Tag ein perfektes Ei :laugh
Sibille1967
22.06.2014, 11:02
Ach übrigens.....
Willkommen im Forum :blume
eierdieb65
22.06.2014, 11:15
Willkommen
Und Gratulation zu diesem "sprechenden" Titel.
Diesen Thread wird man sicher in einem Jahr noch finden können.>:(
Meine federfüßigen Zwerghühner fressen sogar Maiskörner im ganzen. (Saatqualität)
Mache dir keine Sorgen, wegen der Futtergröße.
lg
Willi
Hühnerfuchs
22.06.2014, 12:07
[QUOTE]Außerdem bekommen die Mädels jeden Tag ein bisschen Abwechslung: entweder ein paar Mehlwürmer, oder etwas Hundefutter
Hundefutter? womöglich aus der Dose? ;)
Sibille1967
22.06.2014, 12:24
ja aus der Dose, 79% Fleischanteil und natürlich Bio.
was spricht dagegen?
Wird überall als Tierische Eiweisquelle empfohlen.
hühnerling
22.06.2014, 13:00
Hallo Gabi83 und herzlich willkommen bei den Hühnerverrückten, :)
am einfachsten wird es sein, sich bei der Züchterin zu erkundigen und dann das gewohnte Futter zu besorgen.
Ich erlaube mir mal, Deine Threadüberschrift in "Geeignetes Zwerghuhnfutter?" umzuwandeln, damit es in der Suchfunktion auch erkannt werden kann.
Hühnerfuchs
22.06.2014, 13:47
ja aus der Dose, 79% Fleischanteil und natürlich Bio.
was spricht dagegen?
Wird überall als Tierische Eiweisquelle empfohlen.
Naja wenn es BIO aus der Dose ist:roll - würde mich nur noch interessieren was die fehlenden 21% des Doseninhalts
ausmacht,sicher nicht irgendwelche Konservierungsstoffe,und wenn dann natürlich BIO:laugh.
Für mich jedenfalls klingt Biofleisch aus der Dose irgendwie unglaubwürdig:roll
Sibille1967
22.06.2014, 13:55
Das Fleisch aus der Dose stammt von Tieren aus Artgerechter Tierhaltung,
Zusammensetzung: 79 % Rind* (Kehlkopf, Herz, Lunge, Pansen, Leber), Rinderbrühe*, 10 % Karotten*, 6,5 % Reis*, 3 % Fenchel*, 1 % Sellerie*, Sonnenblumenöl*,
*Rohstoffe stammen aus biologischer Erzeugung.
(Quellennachweis: Defu-Futtermittel)
Was ist daran nicht glaubwürdig?
eierdieb65
22.06.2014, 13:58
Hallo Sibille
Was bedeuten die Sternchen?
lg
Willi
Sibille1967
22.06.2014, 14:03
die Sternchen sind unten mit dem Hinweis gekennzeichnet "Rohstoffe stammen aus Biologischer Erzeugung"
wens interessiert: schaut mal auf die Seite von defu die haben echt eine gute Philosophie
Hühnerfuchs
22.06.2014, 17:57
Das Fleisch aus der Dose stammt von Tieren aus Artgerechter Tierhaltung,
Zusammensetzung: 79 % Rind* (Kehlkopf, Herz, Lunge, Pansen, Leber), Rinderbrühe*, 10 % Karotten*, 6,5 % Reis*, 3 % Fenchel*, 1 % Sellerie*, Sonnenblumenöl*,
*Rohstoffe stammen aus biologischer Erzeugung.
(Quellennachweis: Defu-Futtermittel)
Was ist daran nicht glaubwürdig?
Wenn das so ist wie du hier schreibst habe ich keine Vorbehalte mehr gegen Dosenfutter:sorry, es war mir bis heute nicht bekannt dass es Dosenfutter in einer "BIO-Ausführung" gibt und muss glatt beim nächsten Einkauf
nachsehen ob es so etwas auch bei uns in Österreich gibt.
Sibille1967
22.06.2014, 18:31
Das kannst du sicher auch im Internet bestellen, ich kauf immer bei Defu, schau doch mal ob die nach Österreich verschicken.
Hallo Ihr Lieben. Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Bin froh, dass ich bis jetzt nicht allzu viel falsch gemacht habe. Habe riiiiiesen Freude an den Kleinen.
Liebe Grüsse
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.