PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauchen Küken mit 4-5 Wochen noch (nachts) Wärme?



anfängerin
20.06.2014, 22:56
Hallo an alle,
ich habe mal wieder eine Anfängerfrage. Meine Glucke hat 2 Küken (Zwerg-Bielefelder Kennhühner) ausgebrütet, die jetzt gut 4 Wochen alt sind und schon fast voll befiedert. 3 Wochen nach dem Schlupf hat die Glucke wieder angefangen, jeden 2. Tag ein Ei zu legen. Vorgestern habe ich nicht aufgepasst, und sie ist zur anderen Henne (ich habe nur 2 Hennen und jetzt dazu die 2 Küken) abends mit auf die Stange, unten haben die Küken in der Voliere gepiepst, das hat sie aber nicht interessiert (ich lasse die Hühner inzwischen tagsüber zusammen laufen, nachts sitzt das eine Huhn im Stall auf der Stange und die Glucke mit den Küken in einer Box in der Voliere). Ich habe die Glucke mit Mehlwürmern in die Voliere gelockt, und dort hat sie sich dann mit den Küken in die Box gekuschelt.
Kurz gesagt, ich rechne täglich damit, dass die Glucke, die seit sie Eier legt, nicht mehr die Glucklaute macht und auch nicht mehr droht, wenn man den Küken nahe kommt, die Küken verlässt und nachts nicht mehr wärmt. Sie sind, wie gesagt, erst gut 4 Wochen alt. Muss ich sie in diesem Fall nachts noch unter eine Wärmelampe setzen? Ich mache mir Sorgen, dass sie mir wegen Unterkühlung sterben wenn sie die Glucke nicht mehr wärmt. Zwingen kann ich die Glucke ja nicht, die Kleinen noch zu wärmen oder sollte ich ein Gitter vor die Box machen damit sie nachts drin bleibt, falls sie die Küken demnächst nicht mehr wärmen will? Oder gibt es dann ein Gehacke und Gekämpfe mit den Küken? Bin ein bisschen ratlos und dankbar für alle Tipps von Euch!
Schönen Abend
anfängerin

K1rin
20.06.2014, 23:13
Baue den Küken eine Leiter, damit die auch mit auf die Stange (evtl. auch eine breitere Stange einbauen) sitzen können. Die müssen ja nicht extra eine Box haben zum schlafen, die können auch schon mit der Mama auf die Stange. Es ist ja auch der Wille der Glucke, dass es jetzt Zeit wird auf der Stange zu schlafen.

Setz also abends je ein Küki rechts und links neben der Glucke auf die Stange und sie wird sie weiter wärmen. Besser wäre es, wenn die Kleinen mit der Mama allein auf die Stange gehen könnten.

physio
21.06.2014, 08:25
Ab welchem Alter schaffen Küken eine Leiter( Brett mit sprossen drauf)?
LG physio

anfängerin
22.06.2014, 13:02
@ K1rin
Können denn die Küken schon auf einer Stange für Erwachsene sitzen? Sind die Füßchen denn nicht zu klein für so eine breite Stange?
Ich habe etwas Bedenken, die Kleinen rechts und links neben ihre Glucke auf die Stange zu setzten, weil die 2. Henne, die keine Küken hat, ein rechtes Biest geworden ist. Sie war ja 5 Wochen praktisch Einzelhuhn während der Brutzeit und der ersten 2 Wochen der Küken (sie konnte die Glucke und die Küken sehen, aber nicht in die Voliere) und hackt jetzt nach der Glucke und den Küken. Vor der Brutaktion haben beide immer zusammen gefressen und auf der Stange gekuschelt, sie hatten ja nur sich. Ich habe nie herausgefunden, wer in der Rangordnung oben war. Jetzt hackt die Einzelhenne die Glucke und die Küken und frisst ihnen immer alles weg, also hat sich die Rangordnung wohl geklärt. Wenn ich jetzt die Küken neben die Glucke setze, habe ich die Befürchtung, dass die Alpha-Henne sie herunterhackt. Deshalb die getrennte Unterbringung beim Schlafen.
@ physio
Fit genug sind die Kleinen, die fliegen schon 80 cm hoch wenn sie wollen.

physio
22.06.2014, 13:11
Habe bald selber Küken und wollte deshalb wissen ab wann sie so ein schräges Brett schaffen

anfängerin
10.07.2014, 16:40
Inzwischen sind die Nächte warm und ich lasse jetzt die Klappe zwischen Stall und Voliere auf. Die Glucke sitzt mit der anderen zum Schlafen auf der Stange, die Küken sitzen auf ihrer Brutbox in der Voliere. Alle sehen zufrieden aus und somit bin ich das auch.
Lieben Dank an K1rin, die sich über mein Problem Gedanken gemacht hat und mir geantwortet hat.

eierdieb65
10.07.2014, 16:45
Grüß dich

Hier mal die Solltemperaturen:

1. Woche 32-30°
2. Woche 30-28°
3. Woche 28-24°
4. Woche 24-20°
5. Woche 20-18°

Also wenn es plötzlich auf 11 Grad (nur ein Beispiel) runtergeht, wird es echt knapp mit Kuscheln.

lg
Willi

Mato
10.07.2014, 19:16
Ab welchem Alter schaffen Küken eine Leiter( Brett mit sprossen drauf)?
LG physio
Frag ich mich auch! Da der Kükenstall/Gluckenstall nicht ebenerdig ist.

eierdieb65
10.07.2014, 19:21
Manche mit 2 Wochen (100% Steigung (45 Grad) auf 1,6m Höhe), Andere schaffen es mit 6 Wochen noch nicht.

lg
Willi

anfängerin
22.07.2014, 18:27
Hallo eierdieb65
ich habe jetzt erst Deine tolle Tabelle mit den Sollwerten gesehen, vielen Dank! Die Nächte sind bei uns jetzt nicht mehr kalt (ich wohne nördlich von Hamburg und wir haben ein Bombenwetter zur Zeit). lnzwischen schlafen die Kleinen auch schon auf der Stange, wobei ich irgendwo gelesen habe, dass sie das nicht zu früh tun sollten, aber was will ich machen. Ich denke, mit den Hühnern ist es wie mit den Kindern, man sollte nicht zuviel lesen und auch auf sein Bauchgefühl hören. Beispielsweise steht in jedem Hühnerbuch, dass Zwergwyandotten kaum bis gar nicht fliegen. Da lachen meine beiden nur drüber vom Dach vom Wintergarten wo sie manchmal sitzen...

Pudding
22.07.2014, 19:46
Da lachen meine beiden nur drüber vom Dach vom Wintergarten wo sie manchmal sitzen...
würde ich nicht einreißen lassen sonst schauen es sich die Kleinen ab und du hast bald nur noch Dachsitz Hühner!
Beschneiden der Flügelfedern schafft Abhilfe!