Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das erste Kükenopfer
och mensch, ich hatte bisher so viel Glück, aber jetzt ist es auch mir passiert...
das erste Küken fehlt.
Der Nachruf auf meinem Blog *schnueff*
R.I.P. lil Ass-Kicker - oder: The Walking Cat, Staffel I
Ich weiß nicht, ob ich schuld bin, ob Nachbars Katze schuld ist, der Milan oder eine der verdammten Krähen -! - oder ob es einfach der Lauf der Dinge ist. Aber es fehlt heute Abend ein kleines gelbes Küken vom Lufthuhn.
Gerade war Besuch da, um sich ein paar Hühnchen herauszusuchen (womit jetzt 14 von 33 vermittelt wären: 12 Hennen, zwei Hähne - der Rest ist wohl Hahn, vorerst), da haben wir die Kleinen mitsamt Eltern in den Auslauf gebracht. Von dort aus wird sich wohl ein Kleines wieder rausgestohlen haben - und war dann, so meine Theorie, schutzlos einem Angreifer ausgeliefert, dessen Identität wir nicht kennen. Kein Blut, keine Feder, aber eben auch diese vermaledeite Nachbarskatze nicht an dem Ort, an dem sie sonst abends immer wartete, bis ich im Haus bin.
Scheiße.
Oder kann man das anders sagen?
Rest in peace, little Ass-Kicker, there will hopefully be no return of the living cat.
Oder wurde es vielleicht totgestreichelt?
Du meinst, dass es sich dadurch in Luft auflöst?
Hühner-Freund
19.06.2014, 01:26
Oh man, das ist ja blöd :/ Ich glaube auch das es sich rausgeschlichen hat und dann von einer Katze gefressen wurde. Könnte es auch sein das vl. Eine Ratte es gegessen hat?
Lg Hannes
Hy!
Auch wenn's traurig ist, das ist der Lauf der Dinge. Alles, was wir können ist, mit manchen Risiken zu leben und andere abzuschalten.
So wurde mir gleich beim ersten Gelege dies Jahr eins der vier Küken vom Sperber mitgenommen, als die gerade so etwa 10 Tage alt waren. es war das braunste und absolut spatzenähnlichste aus dem Gelege, und da der Sperber (ein altes Weib) hier regelmäßig Spatzen und andere Kleinvögel jagt, kann ich dem nicht mal böse sein, hat er wohl einfach für einen Spatz gehalten, der nicht wegflog, also gute Gelegenheit. Naja...
Mit diesem Risiko muss ich zwar nicht leben, tue ich aber, weil das auch eine gute natürliche Auslese darstellt. Wer nicht aufpasst (und wenn es die Glucke ist), ist halt im Ernstfalle als erster betroffen.
Bei einem weiteren Gelege drang trotz schon ziemlich umfangreicher Sicherung eine Ratte durch ein Loch im Boden in den Stall ein, von dem ich nie gedacht hätte, dass eins von den Viechern da durch kommt.
In der ersten Nacht drei Küken platt gemacht, und in der zweiten Nacht noch eines. Die erste Sicherung hat das Rattenvieh trotz vier Ziegelsteinen drauf einfach so weit hochgestemmt, dass sie rein und wieder raus kam (wirklich super dreist!).
Mit diesem Risiko könnte man leben, will ich aber entschieden nicht, und so kam erst unter das Brett mit den Steinen drauf Racumin- Schaum, was das Rattenaas erstmal nur peripher tangierte. Dann, nach dem vierten Küken in der zweiten Nacht, machte ich fünf leere Gläschen vom Babyfutter unseres kleinen Sohnes kaputt, schob die ganzen Scherben recht tief ins Loch, paar Kieselsteine drüber und Beton drauf. Und zwei Tage später fand ich beim Fegen des Stall- Vorraumes unter einer Abdeckplane eine frischtote Ratte, einen richtig dicken Bock, womit ich den Täter wohl mittels des Schaumes ausgeschaltet hatte.
Was ich damit sagen will ist einfach: Risiken bestehen, und entweder kann man damit leben oder schaltet sie aus. Oder die Aus der Reihe- Tänzer müssen halt irgendwann ihren Preis zahlen...
Ein Freund hatte Bruteier von mir bekommen, wo eine Reihe schöner Tiere rauskam, unter anderem auch eine besonders entzückende Junghenne. Die entwickelte aber die Gewohnheit, immer außerhalb des schützenden Gitters allein ihren Besorgungen nachzugehen, und das ebenso wiederholt wie hartnäckig, obwohl die Ziehgeschwister im Gehege glücklich waren. Tja, und eines Tages dann fand besagter Freund nur mehr ein paar Federn vor dem Gehege, und das Hühnchen war weg...
Ein ganz klassisches Beispiel für mit dem Leben bezahlte Eigensinnigkeit...
Es ist traurig, wenn sowas passiert, aber wenn einer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, naja... Man kann nicht immer alles derart zumauern und -zäunen, dass höchstens noch Ameisen durchkommen, und so erfordert das Leben leider manchmal seine Opfer... Schade, aber der Lauf der Dinge!
Die restlichen Tiere zumindest werden durch solche Vorfälle aufmerksamer und vermeiden künftig solche Situationen, was man ja wiederum als Gewinn an der Sache sehen kann :kein.
Danke, lieber Okina - jetzt geht's mir besser.
ich habe auch versucht, es so zu sehen, aber irgendwie.... macht man sich dann halt doch Vorwürfe, auch wenn es halt nummal völlig natürlich ist. Ich hatte halt echt extra frühzeitig alle ins Auslaufgehege gesperrt gestern, weil ich so das gefühl hatte, das was in der Luft liegt. Ich dachte aber da nicht an die Metapher, sondern an die Rabenkrähen und den Milan - und da der eine Auslauf übernetzt ist und der andere, der, aus dem es wohl getürmt ist, überwachsen, dachte ich, das wäre ganz gut... naja, hat das Küken wohl das Gras in Nachbars Garten gesehen, die atze hingegen nciht. Ich hab nur Sorge, dass die KATZE draus gelernt hat *seufz* - und das wird sie.... und meine liebe Nachbarin tut mir leid. Die hatte es schon befürchtet und meinte, sie hoffe, dass Leo nicht irgendwann eines von den "Bibberle" anschleppt. Ich werd's wohl im Laufe des Tages erfahren....
Achso, Hannes - ne, Ratten sind wohl ausgeschlossen. Ich halte alles recht sauber, streue im Futterbereich (der ist weit weg vom Stall und in einer hühnergesicherten Werkstatt auch Gift, muss ich gestehen (eigtl. wegen der Mäsue - zwei freund von mir wären beinahe am Hantavirus gestorben, seither bin ich da recht rigoros, obwohl ich Mäuse eigentlich sehr mag).
Früher hat es da wohl ratten gegegebn, aber ich habe in den letzten zehn Jahren echt im Wissen darum sehr aufgepasst (das erste, was wir weggeräumt haben, als wir die Stallungen draußen dereinst übernommen hatten, war ein altes Rattennest mit Familienkadavern) - Mäuse, ja, aber kein Rattenkot.
franggenhuhn
19.06.2014, 15:22
...das tut mir echt leid für Dich.
Bei mir hat neulich eine Elster versucht eins zu holen.
Versuch' gerade die Katzen in Schutz zu nehmen;)
Ich war im Garten dabei! Diese Elsterdinger sind so rotzfrech -
durch das Gschrei hab ich gleich gemerkt das was nicht stimmt.
....und ich kann noch lauter schrein als die Elster:laugh
Grad noch erwischt.
Liebe Grüße
Micha
Wenn Elstern auf Raubzug sind, halten die aber eigentlich die Klappe und konzentrieren sich auf ihr Vorhaben. Wenn die lautstark rumgeschackert haben, war wohl eher was anderes im Busch, wie ein Greif oder ein Miez ;).
franggenhuhn
19.06.2014, 17:43
.....tja okina, habs mir schon gedacht dass jemand das "katzeinschutznehmeprojekt" durchschaut:laugh
...nee, am lautesten geschrien in dem Moment haben die 18 Küken - die sind wie irr in alle Himmelsrichtungen
davon und ein Geplärre: und mittendrin: Frau Elster - oder Herr! Schwer zu sagen.
Liebe Grüße
Micha
Och süß, echt - danke für's Mitfühlen. Die Katze kann ja nix für - ist halt auch nur ein Tierchen. Klar, es kann auch ne Elster oder Rabekrähe gewesen sein (stolzierte eine heute durch die gesamte Meute :ahhh)
Aber angesichts der Uhrzeit und der Begebenheiten denke ich schon, dass es der wilde Leo war....
Vogelmami
20.06.2014, 01:13
Das tut mir leid mit deinem Küken. Wenn diesen kleinen Kuschelbällchen etwas passiert ist es immer besonders traurig. Meine Katzen interessieren sich übrigens komischerweise überhaupt nicht für die Küken. Und über die Streuner, die es hier genug gibt, kann ich mich auch nicht beklagen. Trauen würde ich denen allerdings auch nicht. Deswegen habe ich meine Kleinsten auch lieber eingesperrt...
MANN, heute noch eines:
Heute war es die krähe - also zwei. und ich dabei 8wahrscheinlich) - shit, echt:
http://huehnerei.blogspot.de/2014/06/good-bye-ciao-ciao-auf-wiedersehn.html
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.