PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie lange sollte Glucke brüten bevor die Küken schlüpfen



elja
17.06.2014, 22:27
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich seit einer guten Woche Eier im Brutapperat habe. Heute habe ich meine eine Zwerg-Welsumerin mehrfach im Nest erwischt, wie sie sich ein Ei immer wieder unterrollte. Außerdem finde ich seit ein paar Tagen extrem große Haufen. Anscheinend hat sie sich entschlossen zu glucken. Wenn sie sich jetzt innerhalb der nächsten Tage tatsächlich entschließt zu glucken und sicher sitzt, könnte ich ihr die Eier noch unterschieben? Die Eier wären dann sicher schon 14 Tage bebrütet worden.
Reicht das? Ich habe so oft schon gelesen, dass etwas unter der Glucke schlüpfen muss, damit sie umschaltet.

Ich bin im Moment wirklich ratlos, was ich tun soll. Die Eier sind mir wichtig, sie sind die letztem Eier meiner einer Zworpihenne. Sind Z-Welsumer denn überhaupt gute Glucken? Ich dachte bisher, die glucken nicht.:-[

Purzelstern
18.06.2014, 19:53
Hallo Elja,
Also praktische erfahrung hab ich mit so einem Fall noch nicht, habe keinen Brüter, aber wenn sich eine Henne nach ein paar Tagen entglucken lässt, müsste eine Woche zum Brüten und dann die Küken eigentlich auch reichen.
Ich würds versuchen, zumal Naturbrut ja meist bessere Ergebnisse bringt als Kunstbrut, und du hast wenn die kleinen da sind und sie sich gut kümmert keine Arbeit ;)
Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand mit mehr Erfahrung :)

P.s. Hab grade zufällig noch in einem älteren Thread gesehen dass eine Glucke nicht mal eine Woche hatte bis die Küken geschlüpft sind, hat wohl gut funktioniert, war ähnliche Situation wie bei dir...

Purzelstern
19.06.2014, 07:50
Schau mal hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/76677-Wie-lange-muss-die-Glucke-gesessen-haben-um-die-Küken-anzunehmen

elja
19.06.2014, 21:01
danke für Eure Antworten. Den alten Thread hatte ich nicht gefunden. Leider hat es sich die Henne anders überlegt. Sie läuft wieder ganz fröhlich mit den anderen durch die Gegend. Grrrrr. Kunstbrutküken machen viel mehr Arbeit.

thusnelda1
19.06.2014, 22:40
Falls es sich die Dame (oder eine andere) doch noch einmal anders überlegen sollte:
Ich hatte das Glück, dass beim Nachbarn eine Glucke saß, auf Plastikeiern. Der haben wir 2 sicher entwickelte Eier aus dem Brutautomaten untergeschoben am Tag 19 der Kunstbrut.
Die beiden Küken sind unter der Glucke geschlüpft, die anderen im Brüter. Die Kunstbrutküken haben wir nach Schlupf der Glucke untergeschoben. Die Glucke zog mit ihren beiden Küken dann zu uns.
Obwohl sich der Schlupf von Donnerstag Nachmittag bis Sonntag Früh hinzog, hat sie alle Küken adoptiert. Die letzten 2 Küken bekam sie Sonntag Vormittag. Da bin ich dabei geblieben, bis ich sicher war, dass sie unter der Glucke bleiben dürfen. Sah anfangs nicht so gut aus. Aber nach dem (gefühlten) 100. mal unterschieben, durften sie dort bleiben.
Die Glucke hat dann 7 Wochen vorbildlich geführt:

125057