Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stall ist fertig, Hühner sind da! Fotos für euch.
Hi ihr,
nachdem ich hier schon längere Zeit aktiv bin und viele Threads aufgemacht habe zum Thema Stallplanung, Stallbau, aber auch Fütterung usw. ist unser Projekt Hühneranschaffung endlich abgeschlossen (ähem... also vorerst :)).
Hier stelle ich mal Stall und Tiere vor:
124817
Das ist der Stall von vorne. Unser Garten ist so generell noch etwas Baustelle, also bitte nicht am Chaos vor dem Stall stören :) (da wird Rasenfläche hin kommen).
Links schließt dann der Auslauf an.
124818
Das ist der Auslauf. Man sieht da jetzt nicht, wie groß er ist, aber mal so als Vorstellung... Oben endet der Auslauf an der Obstwiese und Waldrand. Da werde ich irgendwann ein Törchen machen, damit die Hühner direkt da raus können. Und sie sollen natürlich auch in unseren Garten dürfen (700 qm Grundstück insgesamt).
Über dem Auslauf sind große Bäume, darin sind einige Büsche. Daher haben wir erstmal nicht übernetzt.
124822
Und da kommen schon die Damen... Hühnerklappe ist seitlich, da fehlt noch ne Hühnerleiter. Als automatischen Türöffner hab ich den Chickenguard.
124825
Blick in den Stall. Bei der Hühnerklappe haben wir verrafft, dass die höher gesetzt sein muss, wegen der Einstreu (beim großen Fenster/ der Tür haben wir dran gedacht...). Daher haben wir einfach nachträglich einen Rand drum herum gemacht.
Auf Kotbrett haben wir zunächst verzichtet, Nachtkot wird halt etwas abgerecht.
Ich benutze 20cm tiefe Deep- Litter- Einstreu. Bisher klappt das prima.
Ich weiß, die Stangenanbringung ist wegen Milben nicht ideal. Aber wir lassen es jetzt erstmal so. Die Stange lässt sich einfach raus nehmen zum reinigen.
124826
... selbstverfreilich haben wir auch an eine Lüftung gedacht. Schwerkraftlüftung mit Schlitzen hinten (mit Luftkanal, damit die Luft nicht auf die Hühner fällt) und Abluft vorne.
Zudem gibt es an der Seite noch ein kleines, ausstellbares oder auszuhängendes Kellerfenster, mit Draht davor.
124827
Unter dem Stelzenstall dient die Fläche als Sandbad. Da liegen sie auch echt gerne.
So, und gleich gehts weiter mit den Bewohnern...
Und die Bewohner:
Es sind (noch) sieben:
1 Marans schwarz- kupfer (Tiffy)
2 Marans splash (noch keine Namen. Nehme gerne Vorschläge :) )
1 Marans silber gesperbert (Pixel)
2 Isbar in blau (Luzi und Golda)
1 Bresse Gauloise (Irma)
124828
124829
124830
124831
124832
Und zuletzt noch mein Marans silber gesperbert. Es war das Nesthäkchen und dummerweise haben wir jetzt festgestellt, dass es ein Hähnchen ist. :(
Da ich ihn aufgrund der Nachbarn nicht behalten kann und will, suche ich jetzt ein schönes Zuhause für ihn! Bei Interesse bitte melden.
Es ist wirklich ein sehr netter Kerl.
124833
Wenn der junge Mann gut untergebracht ist, werde ich mir noch nen Deutschen Sperber dazu holen (will was, was weiße Eier legt) und irgend ein hübsches braunes Huhn (braun fehlt noch eindeutig in meiner Farbpalette :)).
Aber erst mal eins nach dem anderen...
Tininini
16.06.2014, 15:06
:bravo
Der Stall ist sehr schön geworden, da fühlen sich deine Hühner bestimmt sehr wohl drin!
Wie groß ist er?
Hast du/ihr die Schiebetür selber gebaut?
Ich überlege, ob wir auch sie selber bauen oder mit dem Pförtner mitbestellen...
Hübsch der kleine Stall und deine Hühnerbande aber möchtest du wirklich noch mehr Hühnchen da rein stecken?
Schaut gut aus. Und wer hat's gebaut?
Off Topic: bei weiteren Toren würde ich die Diagonalverstrebung anders herum setzen.
Kohlmeise
16.06.2014, 21:05
Wie schön alles geworden ist. Besonders interessant finde ich den Auslauf mit Bäumen und Steinen etc. Deine Hühner sind außergewöhnlich von den Farben her und sehr schick. Wenn du auch grüne Eier schön findest kann ich dir Araucana empfehlen. Die sind sehr liebenswert und treu.
Die Deep Liter Methode möchte ich auch mal ausprobieren. Wie lange machst du das schon?
Hi,
vielen Dank für eure Antworten.
Der Stall ist innen 200 x 160 cm groß und 170 cm hoch (an der Front, hinten wegen des Pultdachs logischerweise niedriger).
Den gesamten Stall hat mein Mann gemacht, gestrichen habe ich. Einzig und alleine den Maschendrahtzaun des Auslaufs hat der Gärtner gemacht.
Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis, den dieser Stall war das allererste handwerkliche Eigenprojekt. Bis auf Kleinkram hat mein Mann noch nie etwas gebaut, wir dachten nicht, dass der Stall so gut wird.
Ja, den Schieber haben wir selbst gemacht. Aber evt müssen wir nen neuenmachen, weil er 1kg wiegt - was die maximale Auslastung des chickenguards ist. Er schafft es zwar, aber ich denke es zieht auf Dauer Batterie. Kaufen würde ich nen Schieber nicht, es ist so simpel selbst gemacht.
@Pudding:
Der Stall dient als reiner Schlafstall. Wenn ich das mit dem vergleiche, was andere hobbymäßig gehaltenen Hühner so haben, denke ich, könnte ich da schon noch ein paar Hühner rein tun. Mit Freilauf haben sie ja tagsüber quasi unbegrenzt Platz. Aber keine Angst, so viele will ich auch nicht. Die Zahl wird immer mal durch einzelne Begeisterungszukäufe oder ggf eigene Bruten mal schwanken, mehr aber auch nicht.
@HHH1961: Wieso andersherum? Das kommt doch aufs selbe raus?!
@Kohlmeise: Danke. Mir war eine bunte Hühnerschar auch wichtig. Deep litter mache ich von Anfang an, also seit einer Woche. Hab hier im Forum von gelesen und kein Bestreben gehabt, überhaupt noch was anderes auszuprobieren.
Araucana gefallen mir nicht so gut, ich mag lieber Hühner mit Schwänzen haben. Außerdem legen die Isbar auch grüne Eier. Ne Olivlegerin und ne Weißlegerin hätte ich irgendwann noch gerne. Dann hab ich alle Eierfarben dabei :)
@HHH1961: Wieso andersherum? Das kommt doch aufs selbe raus?!
Ich bin auch nur Laien-Schreiner. Aber m.E. macht das schon einen Unterschied. Die Diagonalverstrebung soll ja das Durchhängen des Tores, konkret der oberen Latte vermeiden. Eure Verstrebung stützt aber nicht sondern die untere Latte wird abgefangen bzw angehoben. Stell Dir vor, dass Du auf der Seite, wo der Riegel des Tores sitzt, oben auf die Latte drücken würdest. Der Torrahmen wird nachgeben, sofern nicht eine von unten nach oben laufende Diagonalverstrebung die Latte an diesem Punkt abstützt.
Habt Ihr oder die Nachbarn einen Carport? Schau mal hin, die Diagonalverstrebungen laufen mit Sicherheit von unten nach oben, nie von oben nach unten.
Viele Worte, sorry. Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen.
Ansonsten wirklich schön geworden.
Gruß vom HHH1961
Hühner-Rookie
21.06.2014, 22:42
@HHH1961
Das klingt einleuchtend.
Sehe ich das richtig, auf der Seite, wo das Tor eingehängt ist, wird es von den beiden Aufängungen stabilisiert bzw.getragen und auf der anderen Seite (mit Riegel) durch die Strebe (allerdings nur wenn sie anders herum eingebaut ist) ??
Beetlejuice
22.06.2014, 06:34
Schöööön :)
Einstein
22.06.2014, 07:46
Guten Morgen,
einen sehr schönen Stall hast Du gebaut.
zu der Verstrebung.
Was ich hier beim Pferdestallbau gelehrt habe, ist, das die Verstrebung diagonal auf die untere Aufhängung zustreben sollte, um ein Hängen der Tür zu verhindern, die Kräfte werden so auf das untere Türband geleitet, das dann die Tür richtig halten und stabilisieren kann.
Wenn ich das richtig sehe, hast Du das auch so gebaut, deshalb hier aus dem Norden ein + :laugh
LG Ulrike
Freizeitbauer
22.06.2014, 10:12
Schöner Stall!!!:jaaaa:
leotrulla
23.06.2014, 12:08
Hallo Rubin,
sehr schön gemacht, ich hätte da aber noch eine Anmerkung. Überlege Dir mal, ob Du unter die Schlafstange nicht noch ein Kotbrett instalieren möchtest. Dieses mit Strohmehl o.ä. bestreut, würde Dir das Reinigen des Stalles mächtig erleichtern. Darüber hinaus würde ich mir eine Stülptränke sowie einen Futterautomaten beschaffen und diese von der Decke abhängen, das hat den Vorteil, dass deutlich weniger Einstreu und Fäkalien ins Futter bzw. Wasser gelangen.
Gruß
Thomas
kniende Backmischung
23.06.2014, 12:17
Super Stall :bravo und entzückende Hühner :-*
LG Silvia
Super Stall :bravo und entzückende Hühner :-*
LG Silvia
... und die Farbe gefällt mir sehr! Ist das echtes Schwedenrot (Falu Rödfärg)?
Hallo Rubin!
Da habt ihr echt ganze Arbeit geleistet, das sieht alles sehr gut aus! Dein Garten klingt traumhaft, da habens die Huhns echt gut erwischt :)
Lassen die Nachbarn sich nicht vielleicht mit ein paar Eiern bestechen? Der kleine sieht echt putzig aus und so ein Hahn tut der Gruppe imo schon gut... Ich habe schon öfter beobachtet, dass der Fritz schlichtet, wenn die Weiber sich zu sehr fetzen ;)
Zum Thema Kotbrett muss ich sagen, dass mich meines des öfteren nervt.. Wenn du mit einem Rechen bequem unter die Stange kommst, dann würde ich persönlich das so lassen. Ich musste leider eins einbauen, weil die Nester einen Platz brauchten und es sonst für mein Gefühl zu eng geworden wäre.
Die Isbar find ich übrigens toll! Ich fürchte, da müssen nächstes Jahr welche her! :D
Viele Grüße,
Matze
Sent from my iPhone using Tapatalk
Beetlejuice
24.06.2014, 17:37
Wir wollten auch erst keinen Hahn - haben jetzt aber doch einen. Einfach weil die Nachbarn nicht sooo abgeneigt waren und er andererseits schon seinen Dienst tun soll. Spricht auf seine Damen aufpassen, sie ordnen und für Ruhe sorgen. Küken möchten wir eigentlich nicht - aber das muss die Zukunft weisen. Wir sind ja erst seit ein paar Tagen Hühnerhalter ;)
Hi ihr,
vielen Dank für die Komplimente.
Das mit der Verstrebung ist interessant. Für die Zukunft auf jeden Fall beachtenswert. Bei der Tür ist es glaub ich grad worscht, die ist eh dünn und leicht.
Zum Thema Kotbrett: Zuerst hatten wir eins geplant, dann aber fanden wir, dass der Stall dadurch sehr klein wird und für mich schwerer zugänglich. Zudem hab ich mich für deep- litter- Einstreu entschieden und da von Leuten gehört, die auf ein Kotbrett verzichtet haben. Die paar Knöttel werden einfach untergeharkt und fertisch. Wenn die Hühner größer sind und sichtbarere Häufchen machen, reche ich sie ab.
Bisher klappt das prima. Der Boden duftet nach frischer Erde und die Hühner scharren gerne drin rum.
Was Wasser- und Futternapf angeht: Ich hab mir ne kleine Stülptränke gekauft und sie nach einem Tag wieder raus geschmissen. Ich finde, da steht echt immer nur so ein Bodensatz voll Wasser drin und die Hühner müssen den Kopf total schräg legen um überhaupt da ran zu kommen. Dreck ist dann auch immer noch mit drin. Also hab ich den guten alten Napf wieder rein gestellt. Das Wasser mache ich dreimal täglich frisch. Der Stall ist 5 Meter von der Küchentür entfernt und ich bin tagsüber da...
@weyz:
Ja, der Farbton ist original Schwedenrot. Die Farbe ist ODEN Silikonalkydfarbe original aus Schweden (sh. Schedischer Farbenhandel). Ich bin von der Farbe sehr begeistert (Qualität, Verarbeitung).
Was das Pixel (des Gockelchen) angeht... Ich warte jetzt einfach mal ab, wie er so wird. Ich hab keine Lust auf angepi..te Nachbarn und zerfledderte Hennen. Wenn er wenig kräht und mir die Hennen nicht rupft, darf er bleiben. Wenn nicht, gebe ich ihn in liebevolle Hände ab. Wahrscheinlich könnten ihn Freunde von mir nehmen, die haben einen Privathof mit vielen Hühnern, dass ist denen Schnuppe, wie viele Gockel da rum laufen, und geschlachtet wird da nix.
Aber natürlich hab ich mich schon in ihn verliebt... Wir haben da so ein Ritual... Jeden Abend wartet er am Stallfenster auf mich, damit ich ihn auf die Stange setze, denn da kommt er mit seinen Stummelflügeln als einziger noch nicht hoch...
Ach, bei sieben Hennen verteilt sich der Begattungsdruck schon - wir haben 8 auf einen Hahn und da ist keine zerfleddert ;)
Aber auf Krieg mit den Nachbarn würd ichs natürlich auch nicht anlegen...
Legen die Mädels denn schon fleißig?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Nene, die werden noch lange nicht legen. Die Isbar sind 13 Wochen alt, die anderen erst acht...
Jetzt wo ich mir die Bilder noch einmal angeschaut habe, hätte ich mir die Frage wirklich sparen können... :laugh
Aber wie sagt man so schön: Vorfreude ist die schönste Freude!
Ja, das stimmt!
Die Huhns latschen mittlerweile im gesamten Garten rum und haben die Beete und Gebüsche erobert. Ich war heute morgen unterwegs und hab die Hühner draußen gelassen. Als ich heim kam sprang plötzlich Nachbars Maincoonkatze über den Zaun und hat bei meinen sieben ne mittelgradige Massenpanik ausgelöst. Sie scheint schon sehr interessiert zu sein... Ich hab echt ein bisschen Angst, dass die den Halbwüchsigen gefährlich werden kann...
Wobei mein einer Hund auch sehr unentspannt mit den neuen Rudelmitgliedern ist, wenn ich da mal vergesse, die Tür zu zu machen wenn die Hühner Freilauf haben...
Hab heute Fotos vom Freilauf im Garten gemacht, die schicke ich demnächst...
kniende Backmischung
27.06.2014, 08:22
Aber natürlich hab ich mich schon in ihn verliebt... Wir haben da so ein Ritual... Jeden Abend wartet er am Stallfenster auf mich, damit ich ihn auf die Stange setze, denn da kommt er mit seinen Stummelflügeln als einziger noch nicht hoch...
Na, siehste - es wird schon :jaaaa:
Ich hab meinen pechschwarzen, wunderbar glänzenden Gockel so lieb, dass wir ihm ein schalldichtes "Gesangszimmer" spendiert haben, damit die Nachbarn früh morgens nicht über Gebühr belästigt werden. Über Tag schreien hier Kinder (zwei Schulen) und kläffen Hunde, da braucht sich über Hahnengeschrei keiner beschweren. Und: Man gewöhnt sich an allem (selbst am Dativ ;))
LG Silvia
Einstein
27.06.2014, 08:49
Silvia,
WER oder WANN ist denn Dativ?
:)
LG Ulrike
Hier ein Foto von heute (im Garten)
125810
Kohlmeise
29.06.2014, 07:26
Die sehen aber gaaanz gaaanz zufrieden aus!
Ja, die haben auch echt Spaß. Heute haben sie das Gewächshaus entdeckt. Sehr praktisch und schön bei dem Regen. Jedenfalls für die Hühner :) (weniger fürs Gewächshaus).
Tja... das mit dem Hahn...
Leider ist die zweite Lieblingshenne jetzt auch noch ein Gockel!
Irma, die weiße Bresse.
Also von mind einem muss ich mich trennen. :(
Das ist so frustrierend :-/
Beetlejuice
29.06.2014, 16:56
ohjeee... das ist arg...
kniende Backmischung
30.06.2014, 07:57
Silvia,
WER oder WANN ist denn Dativ?
:)
LG Ulrike
:laugh :biggrin:
Tja... das mit dem Hahn...
Leider ist die zweite Lieblingshenne jetzt auch noch ein Gockel!
Irma, die weiße Bresse.
Also von mind einem muss ich mich trennen.
Das ist so frustrierend
Das ist fies :(
LG Silvia
PeterHahn
30.06.2014, 11:59
Hallo,
der Stall sieht toll aus und ganz entzückende Tierchen die du da hast.
Gruß
pöllasbaby
05.07.2014, 19:21
Wirklich sehr schön alles bei Dir! Die Hühner haben es ganz toll bei Dir:-)
Wir haben heute unsern Freilauf für 9 Zwerge (New Hampshire)
Von 60 auf 110 qm vergrößert. 6 Stunden geschufftet, aber das Ergebnis ist wirklich schön geworden.
Nun habe die Zwerge genug platz hoffe ich. ....
giotto82013käthe
11.07.2014, 20:38
super gebaut deine hühner können glücklich sein
giotto82013käthe
16.07.2014, 21:10
toll
Schickes kleines Häuschen. Sehr schön eingerichtet,deinen Hühnern gefällt es bestimmt super was ich aber noch machen würde wär ein Brett unter die Stange und vielleicht noch im Sommer Mückengasche. Ich hab es selber und hab kaum fliegen drin. Meine Großeltern haben keine und es ist furchbar bestimmt 100 Fliegen.
Sibille1967
22.07.2014, 09:48
@anni148
was ist eine "Mückengasche" ?
Vogelbaron
22.07.2014, 09:56
n Fliegengitter
Hi ihr,
nachdem wir den einen Gockel, den Bresse- Hahn gut unter gebracht haben, habe ich jetzt seit drei Tagen zwei neue Hühner:
Von einem Verein in der Nähe bekam ich zwei goldene Italiener- Hennen.
Und was soll ich sagen?! Ich bin restlos begeistert von ihnen.
Sie sind so wunderschön, edel und elegant, dazu sensibel und blitzgescheit... Eine tolle Rasse!
Die Zusammenführung hat auch gut geklappt. Luzi, meine schmucke Isbarhenne ist ja unangefochtene Chefin im Stall, die hat die beiden erstmal ganz schön vermöbelt, aber nu is gut.
Die beiden rassigen Südländerinnen halten sich vornehm zurück, was wohl auch ganz schlau ist. Nein, Luzi versteht da echt keinen Spaß...
Heute waren sie mit den anderen das erste Mal frei im Garten und haben brav wieder in den Auslauf zurück gefunden. Und sowieso sind sie gleich in der ersten Nacht brav in den Stall zurück und auf die Stange. (Hab ich nicht mit gerechnet, nachdem Luzi sie so eingeschüchtert hat. - Dachte, die pennen lieber draußen als in die Höhle der Löwin zu gehen).
Hier Bilder:
127985
127986
kniende Backmischung
26.07.2014, 07:46
Sehr entzückend, die Damen :-*
Ja, die Italiener haben was :roll
LG Silvia
Freizeitbauer
26.07.2014, 13:04
schöne stolze Damen!!
LG freizeitbauer
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.